KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-heliservice
    rc-heliservice.de
    Hersteller/Bau-Einstellservice
    • 12.05.2008
    • 130
    • Torsten
    • 47918 Tönisvorst

    #181
    AW: KDS Flymentor

    Hi,
    was mir da einfällt:

    Einbaulage in der SW ändern, die muß umgekehrt in der SW eingestellt sein wie sie in Wirklichkeit ist

    Die Wirkrichtung sollte sich unter Control aber ändern lassen.

    Was ist es denn für ein Heli ?

    -Torsten
    Service für Heli's - rc-heliservice.de

    Kommentar

    • erutuf
      erutuf

      #182
      AW: KDS Flymentor

      Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank an Alle die sich hier beteiligen und den Flymentor-Interessierten Ihr Wissen nahe bringen !!!

      Auch ich bin kurz davor den Flymentor zu kaufen um ihn in meinen ersten "anständigen" Heli einzubauen. (Rex 500)
      Im Kopf hatte ich noch das V-Stabi und das AC3X, auch wenn die beiden ein anderes System sind. (Flybarless)

      Jetzt habe ich gehört, dass der Flymentor auch ohne Cam arbeiten würde. Hat das schon jemand ausprobiert? Dann würde er eigentlich wie ein 2 Achsen System arbeiten. Also Nick und Roll ausgleichen.. Oder habe ich einen Denkfehler?

      Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mit dem gekauften System diesen "Auf Schienen fliegen" Effekt erreichen möchte. So wie es angeblich auch V-Stabi und AC3X bieten. Habe ich diesen Effekt auch mit dem Flymentor?

      Ich hoffe inständig, dass diese Frage in diesem Thread nicht schon gestellt wurde udn ich gleich von allen Seiten verprügelt werde. Ich habe mir jetzt alle Seiten des Threads über die letzten Tage durchgelesen und habe diesen Hinweis nicht gefunden.

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #183
        AW: KDS Flymentor

        Die Kamera braucht der Flymentor lediglich für den Positions-Haltemodus. Die Stabilisierung der Taumelscheibe erfolgt über den Gyro, welcher ein 3-Wege-Gyro ist, also alle 3 Ebenen stabilisieren könnte.

        Wenn Du Dein Heckservo nicht am Flymentor anschließt, sondern weiterhin vom Empfänger aus über Deinen vorhandenen Heckgyro regeln läßt, dann hast Du im Flymentor nur eine 2-Achs-Stabilisierung von Nick und Roll.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • MB1
          MB1

          #184
          AW: KDS Flymentor

          Hi,

          also den Flymentor kenne ich nicht persönlich es ist aber im Prinzip das gleiche wie das Helicommand.

          Er stabilisiert um alle Achsen. Der Heli fliegt dann wie ein Koax, sobald du die Knüppel loslässt stellt er sich in die Waagerechte und bleibt (weitgehend)stehen.

          Die Kamera haben diese Systeme nur um auch tatsächlich auf der Stelle stehen bleiben zu können. Er schaut sich praktisch den Boden an um zu merken wenn er von dieser Stelle abweicht. Das brauchst Du eigentlich nur um dir eine Zigarette anzuzünden oder einen Schluck Bier zu trinken wenn Dein Heli gerade in der Luft ist. Oder halt als Anfänger um den Heli in der Luft zu parken um zum Heli zu laufen wenn er sich zu weit von Dir entfernt hat.

          Aber auch ohne Kamera bleibt der Heli immer in der Horizontalen wenn Du ihn nicht steuerst, nur driftet er halt langsam etwas weiter weg.

          V-Stabi und AC3X sind was ganz anderes. Diese Systeme ersetzen nur die Paddelstange. Daß Dein Heli gerade in der Luft steht oder auf der Stelle stehen bleibt musst Du weiterhin selbst steuern. Sie sind also keinerlei Hilfe für Anfänger.

          Gruß Markus

          Kommentar

          • erutuf
            erutuf

            #185
            AW: KDS Flymentor

            Ok, das bringt mir ein klein wenig Verständnis für das System.

            Also werde ich mit dem Flymentor den "Auf Schienen fliegen" Effekt erreichen. Wenn ich also meine Achten fliege wird er mir nicht unbedingt gleich zur Seite weg"rollen", sondern wird vom System weitestgehend in der "Waage" gehalten.. !?

            Laut den erfahrenen Piloten die V-Stabi und AC3X im Einsatz haben, haben sie genau diesen Vorteil (Schienen)...

            Noch eine Frage zum Gyro. Du sagtest es sei ein 3 Wege Gyro. Kann ich meinen momentanen Gyro mit dem Flymentor verwenden?
            Ich habe auf dem Rex einen "Gyro One"

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #186
              AW: KDS Flymentor

              Wie gesagt, Du kannst auch Deinen Gyro fürs Heck weiterverwenden. Allerdings wird das platzmäßig im 450er nicht einfach... Ich finde den Heck-Gyro im Flymentor gar nicht so übel, er ist nahezu auf GY401-Niveau. Wenn Du natürlich mehr brauchst... aber dann brauchst Du auch den Flymentor nicht wirklich, oder?

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • erutuf
                erutuf

                #187
                AW: KDS Flymentor

                Jetzt habe ich doch n DenkFehler..

                Wieso wird das Platzmäßig zu eng ? Bleibt der Flymentor Gyro mit dran und zusätzlich mein jetziger Gyro?

                Ich hab nen 500er, da wird genügend Platz bleiben, falls ich beide Gyros unterbrigen müsste, hoffe ich...

                Wäre natürlich interessant meinen jetzigen (Gyro One) zu verwenden, da er deutlich über dem GY401-Niveau liegt.

                Viele Grüße
                Daniel

                Kommentar

                • lichy
                  lichy

                  #188
                  AW: KDS Flymentor

                  Zitat von erutuf Beitrag anzeigen
                  Also werde ich mit dem Flymentor den "Auf Schienen fliegen" Effekt erreichen. Wenn ich also meine Achten fliege wird er mir nicht unbedingt gleich zur Seite weg"rollen", sondern wird vom System weitestgehend in der "Waage" gehalten.. !?
                  Nein, nicht so wie du dir das vorstellst. Der Flymentor hält den heli immer horizontal. Wenn den knüppel nach vorne gibst, neigt er sich nach vorne, gibst du den heli wieder in neutralstellung, geht der heli wieder in die waagerechte. Was du meinst, ist dass der Heli wie bei V-Stabi und AC-3X nur die Lage ändert, wenn du es ihm über die knüppel befielst, egal wie es mit Wind und Aufbäumtendenzen steht. Das macht der Flymentor nicht. Er versucht nur den heli waagerecht zu halten.

                  lg,
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • waschtel82
                    Senior Member
                    • 25.05.2007
                    • 1106
                    • Sebastian
                    • Erolzheim

                    #189
                    AW: KDS Flymentor

                    Zitat von erutuf Beitrag anzeigen
                    Jetzt habe ich doch n DenkFehler..

                    Wieso wird das Platzmäßig zu eng ? Bleibt der Flymentor Gyro mit dran und zusätzlich mein jetziger Gyro?

                    Les nochmal genau die vorhergehenden Beiträge.......

                    Der Gyro für das Heck ist mit allen anderen Gyros in einem Gehäuse.
                    Dieses flymentor-Gehäuse musst du also auf alle Fälle montieren.

                    Wenn du fürs Heck deinen Gyro behalten willst, musst du diesen zusätzlich montieren.

                    .......logisch oder
                    HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                    Kommentar

                    • erutuf
                      erutuf

                      #190
                      AW: KDS Flymentor

                      @waschtel
                      ok, jetzt hab ichs verstanden.. dann werde ich mal sehen wie es mit dem platz im 500er aussieht. ob ich alles unterbringen kann...

                      @lichy
                      also habe ich nicht den "auf schienen effekt"... schade.. aber ich glaube der flymentor ist zu dem preis gegenüber dem AC3X ein anfang.. ich denke ich werde ihn mir demnächst bestellen.

                      viele grüße
                      daniel

                      Kommentar

                      • lichy
                        lichy

                        #191
                        AW: KDS Flymentor

                        Zitat von erutuf Beitrag anzeigen
                        @waschtel
                        ok, jetzt hab ichs verstanden.. dann werde ich mal sehen wie es mit dem platz im 500er aussieht. ob ich alles unterbringen kann...

                        @lichy
                        also habe ich nicht den "auf schienen effekt"... schade.. aber ich glaube der flymentor ist zu dem preis gegenüber dem AC3X ein anfang.. ich denke ich werde ihn mir demnächst bestellen.

                        viele grüße
                        daniel
                        Im 500er solltest du kein Problem mit Platz haben. Auf meinem KDS 450 ist zur Zeit: Regler, Empfänger, HC-3D (bald wieder flymentor, der HC wird verkauft), EagleTree eLogger V3 mit BL-Sensor, 3x Temp Sensor, Altimeter und GPS Empfänger, EagleTree OSD-Pro, 480TVL FPV-Kamera und 2,4Ghz Sender. Jetzt hat zwar nix mehr Platz, aber das alles geht sich recht schön aus!

                        Im Prinzip find ich schade dass der flymentor den Rigid effekt nicht emuliert, die Hardware wäre vorhanden und tauglich, scheitert nur an der Software, die müsste man marginal anders programmieren. Ein weiterer Unterschied zum AC-3X etc. ist dass der Flymentor die Servos nicht digital, sondern herkömmlich analog ansteuert. Wird dich am Anfang bestimmt nicht tangieren, aber sobald du dann mal fester gas gibst, merkt man das v.a. am Heck recht schnell.

                        lg,
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Fourier
                          Fourier

                          #192
                          AW: KDS Flymentor

                          Hallo an alle- besonders an unseren Dirk- dank noch mal
                          heute hab ich mich getraut!!!!!!!!!!!!!!
                          ein freund von mir hat meinen copterx
                          gestartet und hat ihn sowohl mit Pos als auch mit stab modus geflogen.
                          er hat das gleiche modell und mich interessierte vor allem sein " stickfeeling"
                          er sagte- wunderbar-!!!!
                          im anschluss kam ich an die reihe.(puls ca. 185)
                          wir flogen beide male ohne trainigsgestell- ich habe nur das spydergestell drunter.
                          und siehe da- ich habe das ding ohne schrotten sogar gelandet.
                          dann war ich aber ein wenig mit den nerven runter und habs für heute gut sein lassen.
                          Jetzt aber noch eine Frage especially an den Dirk oder alle die es wissen.
                          es war schon ein wenig dunkel deshalb hatte der Pos modus- wahrscheinlich mangels Kontrast nicht so gut funktioniert.
                          der stabmodus braucht keine cam deshalb ging er auch.
                          der heli driftete jedoch im stab ziemlich zügig nach rechts und nach vorne.
                          jetzt kommts--_
                          wo trimmt man jetzt?
                          an dem sender?- behält der flymentor diese Einstellungen- die ja vom empfänger kommen beim nächsten aus und einschalten bei?.
                          oder ausschließlich im flymentor
                          (pc - anschließen Programm starten überspielen etc)
                          und wenn im flymentor- dann wo?
                          in der rubrik wo die neutralstellung der servos erfolgt?

                          ganz nette grüße
                          an alle
                          thomas

                          Kommentar

                          • lichy
                            lichy

                            #193
                            AW: KDS Flymentor

                            Kommentar

                            • Fourier
                              Fourier

                              #194
                              AW: KDS Flymentor

                              hallo lichy,
                              machst du Brotzeit?
                              dein beitrag hilft mir leider nicht.
                              trotzdem netten Abend und immer heil flug
                              thomas

                              Kommentar

                              • lichy
                                lichy

                                #195
                                AW: KDS Flymentor

                                ich zieh mir nur ne tüte Popcorn rein, und sitze genau wie du vorm Forum, gespannt auf eine Antwort wartend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X