KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • satsepp
    Gast
    • 03.11.2009
    • 865
    • Josef
    • Bayerisch Eisenstein

    #841
    AW: KDS Flymentor

    Habe versucht das anzulöten, und weiß nun warum ich bisher kein SMD gelötet habe... und es tunlichst lassen sollte.
    selbst mit der kleinen Spitze, der 30 Watt Lötstation, war es fast unmöglich den gerissenen Pin anzulöten, ohne das Gehäuse des anderen Sensors zu berühren, oder den Pin mit dem Gehäuse des Sensors zu verlöten. Habe dann ewig gebraucht um diese Verbindung (Pin / Gehäuse) wieder zu lösen, mit Vakuumpumpe etc.
    Ich weiß nicht ob die Sensoren noch 100% funktionieren, aber viel besser als vorher schaut das nicht aus.
    SMD ist für mich einfach NOGO


    so schaut das Trauerspiel nun aus.

    Aber er funktioniert Generell noch, also Roll, Nick und das Heck werden korrigiert!

    Sepp
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • heliguru
      alias Heli4ever
      • 05.03.2009
      • 157
      • Harald

      #842
      AW: KDS Flymentor

      Sieht doch jetzt in Ordnung aus.
      Musst nur schauen ob die Sensoren von dem Temperatur Shock nichts abbekommen
      haben.
      Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

      Kommentar

      • waschtel82
        Senior Member
        • 25.05.2007
        • 1106
        • Sebastian
        • Erolzheim

        #843
        AW: KDS Flymentor

        Wollte heute einen 450er für nen Kollegen mit dem Flymentor testen.
        Jedoch stimmt was nicht mit dem Heck.

        Wenn ich bei 75% HH den Heli von Hand drehe, bewegt sich der Heckrotor nicht.
        Wenn ich diese Drehbewegung von Hand ganz schnell mache, bewegt sich das Servo immer nur einen kurzen Moment.

        Fliegen geht gar nicht, da der Heli sich auf der Stelle dreht.

        Normalerweiße musste die Hülse auf der Heckrotorwelle doch bis auf Anschlag laufen wenn der Heli gedreht wird?
        HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

        Kommentar

        • FRANK 69
          Member
          • 07.09.2009
          • 142
          • Frank
          • Wilhelmshaven

          #844
          AW: KDS Flymentor

          Hallo waschtel82,

          so wie sich das anhört ist die Wirkrichtung in der HeliBal Software ( unter Contol "yaw") verstellen falschrum eingestellt.

          Gruß Frank
          Zuletzt geändert von FRANK 69; 29.11.2009, 16:45.
          KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
          Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

          Kommentar

          • satsepp
            Gast
            • 03.11.2009
            • 865
            • Josef
            • Bayerisch Eisenstein

            #845
            AW: KDS Flymentor

            Das Heck ist falsch eingestellt, der Vorlauf stimmt nicht!
            Und Du bis im Normalmode mit geringer Verstärkung!
            Stelle so ca. 3-5° Vorlauf ein, und schon bleibt er beim schweben stehen.

            Sepp

            Kommentar

            • waschtel82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 1106
              • Sebastian
              • Erolzheim

              #846
              AW: KDS Flymentor

              Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
              Hallo waschtel82,

              so wie sich das anhört ist die Wirkrichtung in der HeliBal Software falschrum eingestellt.

              Gruß Frank

              Unter welchem Punkt stell ich die Wirkrichtung ein?
              Da Servo läuft in die richtig Richtung. Also das Heckservo Nor/Rev ist richtig eingestellt.


              @Sepp: Mit Vorspannung richte ich nicht viel aus, wenn der Gyro nicht das tut was er soll.
              HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

              Kommentar

              • FRANK 69
                Member
                • 07.09.2009
                • 142
                • Frank
                • Wilhelmshaven

                #847
                AW: KDS Flymentor

                Hallo Sepp,

                bist nach dem Löten schon wieder geflogen?

                Gruß Frank
                KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                Kommentar

                • FRANK 69
                  Member
                  • 07.09.2009
                  • 142
                  • Frank
                  • Wilhelmshaven

                  #848
                  AW: KDS Flymentor

                  waschtel ich hab meinen Beitrag nochmal geändert !

                  Gruß Frank
                  KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                  Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                  Kommentar

                  • satsepp
                    Gast
                    • 03.11.2009
                    • 865
                    • Josef
                    • Bayerisch Eisenstein

                    #849
                    AW: KDS Flymentor

                    ne steht noch immer ohne Blätter auf dem Tisch... habe noch keinen Bock gehabt zu schauen was ich alles tauschen muß...
                    Ich bin auch unschlüssig ob ich den Sensor nicht doch lieber einem guten Freund zum nachlöten gebe, der Fernsehtechiker ist und gut SMD Löten kann...

                    Eventuell nehme ich mir die Kiste später zur Brust. Das große Problem, selbst wenn es dann einen Akku gut geht, kann der Fehler ja immer noch vorhanden sein wie die Vergangenheit gezeigt hatte. Und kein Vertrauen in das eigene Modell zu haben ist sehr ungünstig.

                    Waschtel ich vermute eben daß er das Richtige machen würde, aber die Verstärkung einfach zu gering ist. Wenn Du z.B.: 10% Normalmode hast, dann regelt der kaum nach!
                    Ist das Gyrokabel angeschlossen?
                    Programmiere mal eine größere HH Verstärkung, das Heckservo muß dann bei leichten gieren in eine Richtung laufen! das kannst Du ohne Motor testen!

                    Sepp

                    Kommentar

                    • satsepp
                      Gast
                      • 03.11.2009
                      • 865
                      • Josef
                      • Bayerisch Eisenstein

                      #850
                      AW: KDS Flymentor

                      Habe alles repariert, diesmal hat es mehr erwischt:
                      • 2 Ledstreifen auf dem Fahrwerk obwohl das ausgeschaltet war.
                      • Blätter war ja eh klar
                      • HZR nur 1 Zahn angebrochen, aber häßliches laufgeräusch
                      • HRW zwar nicht erkennbar Krumm, aber weg damit
                      • BLW auch nichts erkennbar, aber tauschen ist besser.
                      • Rotorkopf Zentralstück


                      Speziell das Zentralstück ärgert mich, nun ist mein erster umgebauter Rigidkopf quasi Geschichte. Die Blattanlenkung war mit 22mm eh zu kurz, aber das Teil flog sehr schöhn. das Zentralstück eiert um ca. 1mm, unmöglich damit nochmals zufliegen. Den Fehler merkte ich erst im Trockenlauf ohne Rotorblätter, als alles wieder montiert und gesichert war.

                      Aber anscheinend habe ich ein riesen Glück mit diesem Heck, es hat alle 3 Einschläge wegen der Löststelle? unbeschadet überstanden.

                      Habe heute keinen Nerv mehr mir den Sonntag zu versauen, falls es doch noch einen anderen Fehler gibt, und verschiebe das Probefliegen erstmal. Aber im Trockenen schaut es wie immer gut aus. Den Prüfstand spare ich mir auch, hat ja keine Aussagekraft. Ausser wir haben in der Arbeit Kältespray, dann mache ich eventuell doch noch einen Test auf dem Prüfstand... angegeben ist der FLymentor ja nur von 0 bis 40°...

                      Sepp

                      Kommentar

                      • waschtel82
                        Senior Member
                        • 25.05.2007
                        • 1106
                        • Sebastian
                        • Erolzheim

                        #851
                        AW: KDS Flymentor

                        Zitat von satsepp Beitrag anzeigen

                        Waschtel ich vermute eben daß er das Richtige machen würde, aber die Verstärkung einfach zu gering ist. Wenn Du z.B.: 10% Normalmode hast, dann regelt der kaum nach!
                        Ist das Gyrokabel angeschlossen?
                        Programmiere mal eine größere HH Verstärkung, das Heckservo muß dann bei leichten gieren in eine Richtung laufen! das kannst Du ohne Motor testen!

                        Sepp

                        Danke Frank!

                        @Sepp:

                        Hab es bei 80% im HH und mit 80% im Normalmodus versucht.
                        Das Gyrokabel ist nicht angesteckt. Habe es in der Software eingestellt.
                        HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                        Kommentar

                        • satsepp
                          Gast
                          • 03.11.2009
                          • 865
                          • Josef
                          • Bayerisch Eisenstein

                          #852
                          AW: KDS Flymentor

                          Welche Farbe hast Du abgesteckt?
                          hat sich was geändert?
                          wenn er reagiert, dann ist der Sensor zumindest angeschlossen und verlötet.
                          Stimmen die Endlagen?

                          Ich hatte bei mir nach dem löten den Senso frei daneben liegen, da geht es wesentlich einfacher etwas zu testen. das Heck reagiert bei mir sehr pennibel, ich denke den Puls am Heckservo gesehen zu haben (als ich den Sensor mit 2 Fingern gehalten habe), habe ein MKS-DS8910 Servo drauf, das extrem schnell ist.

                          Sepp

                          Kommentar

                          • mirka73
                            Member
                            • 28.06.2008
                            • 183
                            • Mirko
                            • Saal Mecklenburg/Vorpommern

                            #853
                            AW: KDS Flymentor

                            Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                            Ich war nun einen Akku mit "Manual override ability" auf 3 fliegen, wie ein Koax!
                            habe deshalb auf 10 gestellt, aber noch nicht probiert.
                            Das ansprechen war zwar schnell, aber die Knüppelwirkung extrem wenig. Für ganz exaktes Positionieren bestimmt gut...

                            Habe es nun so eingestellt, aber Positionsmode nicht probiert wegen Dunkelheit. (habe den Freewheel runter gesetzt)

                            Sepp
                            Hallo Sepp,
                            hast es auf 10 nun schon probiert? Ich habe da 9 eingestellt würde aber sagen so ähnlich könnte ein KOAX fliegen...hatte nie einen. Nun habe ich wie Waschtel beschrieb mal auf 3 gestellt "Manual override". Bin gespannt ob das bessser wird. Hat schon jemand einen Turn probiert. ßber 60 Grad nach oben habe ich noch nicht getraut, da ich Angst habe er könnte dann irgendwann auf Rücken stabilisieren. Habe jetzt schon mal vorsichtshalber PITCH- und Gas angepasst für alle Fälle.

                            Gruß Mirko

                            Kommentar

                            • satsepp
                              Gast
                              • 03.11.2009
                              • 865
                              • Josef
                              • Bayerisch Eisenstein

                              #854
                              AW: KDS Flymentor

                              Zitat von mirka73 Beitrag anzeigen
                              Hallo Sepp,
                              hast es auf 10 nun schon probiert? Ich habe da 9 eingestellt würde aber sagen so ähnlich könnte ein KOAX fliegen...hatte nie einen. Nun habe ich wie Waschtel beschrieb mal auf 3 gestellt "Manual override". Bin gespannt ob das bessser wird. Hat schon jemand einen Turn probiert. ßber 60 Grad nach oben habe ich noch nicht getraut, da ich Angst habe er könnte dann irgendwann auf Rücken stabilisieren. Habe jetzt schon mal vorsichtshalber PITCH- und Gas angepasst für alle Fälle.

                              Gruß Mirko
                              Ich hatte es auf 3 Probiert, das war die Koax Einstellung extrem!
                              Bei 10 hatte ja leider die gerissene Lötstelle zugeschlagen.... eventuell probiere ich das morgen. Irgendwie habe ich momentan keinen Bock zum fliegen, 4 x wollte ich, 3 x davon beim Start geschrottet. das Frustriert einfach nur.
                              Wenn ich zu 100% wüßte daß der Fehler nun weg ist, würde ich ja sofort raus gehen und 5 Akkus fliegen...

                              Andererseits würde mich die ßnderung im Positionsmodus schon sehr Interessieren, aber das geht ja nur bei Tageslicht.
                              Interesant wäre der Positionsmodus vor allem für den Scale Huby, um den einfach Parken zu können auf Bodenschweben, weil landen in der Wiese ist extrem gefährlich, bin da schon umgekippt mit dem Hughes500, und da sind dann gleich 4 Rotorblätter geschrottet.

                              Da ich fast immer alleine fliegen muß, habe ich mir Turns etc. garnicht angewohnt, sondern lasse den einfach mal ein paar Sekunden mit Vollgas laufen, und ziehe dann meistens eine größere Kurve. meistens links giere ich aber einfach nur ohne Nick, und erhöhe dann Pitch und drück Nick stark runter. Rechts fliege ich meistens größere Kurven. Warum das so ist kann ich Dir garnicht sagen, ich habe rechts und links jeweils 200 Meter Platz also gleiche Voraussetzungen, aber irgendwie ist die reche Seite meine Schokoladenseite.
                              Früher bin ich ja ausschließlich gerade nach vorne weggeflogen, da ich weder Seitenschweben noch Nasenschweben konnte, war also immer in Hecksicht und bin so Loops mit vollgas geflogen... seit ich den Flymentor habe bin ich einen einzigen Loop geflogen -> Abgesemmelt, und einen Flipp -> Abgesemmelt.
                              In beiden Fällen wollte der Flymentor Invers fliegen danach, und ich normal und hatte schwebepitch, was bei Inversflug ja schneller Sinkflug ist.
                              Beim Flipp war eine super Stabilisierung ion Rückenlage, ich hätte nur auf negativpitch gehen zu brauchen, und schon wäre der erste Rückenflug perfekt gewesen. Aber so total unvorbereitet ist das schwierig beim ersten mal.

                              Sepp

                              Kommentar

                              • heliguru
                                alias Heli4ever
                                • 05.03.2009
                                • 157
                                • Harald

                                #855
                                AW: KDS Flymentor

                                Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                                Der Flymentor mit den dicken Sensoren, kam nur jetzt vor kurzem raus, so ab Anfang November 2009 die Serie. Die vorher gekauften haben devinitiv noch die Alten drine.Warum KDS jetzt die Piezo Sensoren für die Roll- und Nickachse gewechselt hat, keine Ahnung.

                                Diese Meldung ist von mir und sie ist falsch!
                                Ich habe mich auf einen Beitrag aus einem amerikanischen Forum verlassen.
                                Fakt ist aber,das die ersten Serien des Flymentors die dicken Piezo Sensoren verbaut bekommen haben. Die aktuelle Produktionsreihe aber hat die kleinen Piezo Elemente für die Nick und Roll-Achse. Fürs Heck haben beide Varianten aber den dicken Piezo.

                                Sorry !!!

                                Grüsse
                                Harald
                                Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X