Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimoHipp
    Member
    • 27.03.2009
    • 464
    • Timo

    #106
    AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

    Ich wünsche euch beiden gute Besserung.

    Anbei noch was abschreckendes was mir vor ein paar Jahren passiert ist. Mir selber ist nichts passiert.
    Das war ein Rex 600.

    Gruß Timo
    Angehängte Dateien
    Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

    Kommentar

    • Codon2006
      Codon2006

      #107
      AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

      Auch von mir die besten Wuensche fuer eine rasche Genesung und dass du schnell mit deiner veraenderten Mechanik klar komnst. Vor allem aber Respekt dafuer, dass du diesen Unall publizierst. Allen, die sich mit den Dingern einlassen ist damt sehr geholfen. Alles, alles Gute! lG von den ßsis!

      Kommentar

      • crazygo
        crazygo

        #108
        AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

        Kann nur sagen, Danke für´s Mutige schreiben hier, hoffe das der ein oder andere Wachgerüttelt wird, und Euch beiden kann man nur eine gute, schnelle Genesung wünschen und hoffen das Ihr in Eurem Handeln, besonders Beruflich nicht eingeschrenkt sein werdet.

        mfg Uwe

        Kommentar

        • nero16
          Senior Member
          • 26.09.2010
          • 1964
          • Horst
          • Telfs Tirol

          #109
          AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

          Gute Beserung
          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

          Kommentar

          • sandokan
            sandokan

            #110
            AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

            Ich beobachte an mir selbst auch, dass mich dieser Thread wieder mal an vergessene Tugenden (Abstand) erinnert. Danke und gute Besserung.

            M.

            Kommentar

            • SmO_oTh
              Member
              • 14.09.2011
              • 541
              • Sebastian
              • Lünen

              #111
              Oh je, gute Besserung und danke für den Thread. Dieser hat mich mehr zur Vorsicht geraten. Gerade als Anfänger... Ich hoffe dieses Schicksal ändert nichts an dein Hobby.. Gruß Sebastian.....

              Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk

              Kommentar

              • mcstieg
                Member
                • 06.05.2011
                • 101
                • Randy
                • 09337 Hohenstein-Ernstthal

                #112
                AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                Ich hoffe mir nimmt das keiner übel aber mich haben die Kraft und Geschwindigkeit am Rotorkopf interessiert, die da so wirken.

                Hab dazu mal ein Excel-Dokument erstellt...
                Kraft und Geschwindigkeit am Rotorkopf - RC-Heli Community
                Raptor 50 Titan Redline 53 HiFlow 3D
                Edge 540 EP 1220 OS Max 46 LA

                Kommentar

                • atemexpansion
                  Member
                  • 29.03.2005
                  • 56
                  • jan

                  #113
                  AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                  Allen Betroffenen wünsche ich eine gute Genesung und hoffe sehr,
                  dass die Heilung ohne Komplikationen verläuft!
                  Wie gut Daumen und Hand später funktionieren, werdet ihr erst in einigen
                  Monaten beurteilen können.
                  Wünsche Euch, dass ihr weitgehend alles wieder tun könnt-
                  auch Heli fliegen, wenn ihr wieder Lust und Mut gefasst habt.
                  In jedem Fall sieht man durch diese Unfälle, wie achtsam und vorsichtig man
                  mit diesen schönen Fluggeräten umgehen sollte...
                  Auch wenn es keine absolute Sicherheit geben kann.

                  Nochmal gute Besserung!
                  Jan

                  Kommentar

                  • baufeld
                    Member
                    • 07.10.2011
                    • 225
                    • Michael
                    • MFC Muggensturm

                    #114
                    AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                    Auch von mir an Euch alles erdenklich gute für die Zeit. Der Beitrag hat mich ins Grübeln gebracht und als Flugleiter werde ich noch mehr Acht geben, wie und wo geflogen wird.

                    Gute Besserung

                    Michael
                    Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                    Kommentar

                    • hansjans
                      hansjans

                      #115
                      AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                      Danke für Deinen Beitrag und gute Besserung !

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #116
                        AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                        Gute Besserung und danke für's sensibilisieren, bin grad heute mal wieder ziemlich nahe vor mir herumgeschwebt.
                        Wenn Leute in der Nähe sind werde ich sehr vorsichtig und lande in sicherer Entfernung,lange bevor ich sie gefährden könnte. Aber wenn ich alleine bin fliege ich manchmal sehr Nahe an mir vorbei, oder schwebe direkt vor mir um z.B. den Spurlauf zu kontrollieren.

                        DAS WERDE ICH JETZT LASSEN !!!

                        Ich habe seit Weihnachten einen T-Rex 500EFL (vorher 250er) und mir wird wieder klar, das da doch einiges mehr an Kräften wirkt.

                        Aber auch mit dem Zwerg werde ich verantwortungsvoller umgehen. Die Drehzahl macht das Ding auch zur Kreissäge.

                        Ich hoffe das Eure Schilderungen und Fotos noch lange bei mir und den Anderen nachwirken.

                        Von Herzen Gute Besserung und Danke für den Mut das hier zu posten.

                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • doubleaction
                          doubleaction

                          #117
                          AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                          Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                          Nicht auszumalen was ein 700 er anrichten würde
                          Das habe ich mich auch gefragt. Der Daumen wäre wohl auch ab. Vllt. sauberer abgetrennt aufgrund der größeren Masse der Blätter und dann noch zu retten gewesen?! Da stecken wir nicht drin in dem "was wäre wenn".

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #118
                            AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                            Hätte wäre wenn... ist doch alles müsig zu Diskutieren...
                            Unfälle passieren nunmal und das Risiko kann man nur versuchen zu minimieren...!

                            Den Daumen zu verlieren ist ne ganz üble Geschichte und würde beim mir Automatisch den Jobverlust mit sich brigen...(und ich LIEBE meinen Job)
                            Ich hoffe der Betroffene kann das besser Kompensieren und ich wünsch ihm alles Gute...

                            Grüße
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • revilo
                              Member
                              • 04.03.2011
                              • 630
                              • Oliver
                              • FMSC Steinfurt

                              #119
                              AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                              Auch von mir vielen Dank für die warnenden Hinweise, die mahnenden Fotos und ich wünsche Euch bestmögliche Genesung!

                              Ich werde auch direkt wieder mehr Abstand halten.
                              Gruß
                              rev
                              Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                              Kommentar

                              • Evader
                                Evader

                                #120
                                AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                                Ich denke es könnte Lösungen für deutlich mehr Sicherheit geben, ohne großer Einschränkungen für den Piloten... Hier wären die Hersteller jedoch gefragt!

                                Das Problem ist immer wieder der Rotor mit seiner enormen Kraft. Folgendes fällt mir spontan:


                                Um die Kraft im Rotor in einer Notsituation abzubauen müsste man eine Mechanische Vorrichtung im Heli haben, die bei bedarf den Rotor von seiner Kraft "entläd". Eine Einrastkupplung könnte an die Rotorwelle hängen mit einem Gummiband/Feder oder ähnlichem die bei Schaltung eines Servos, einrastet und somit brutal den Rotor abbremst und dafür sorgt das ihm möglichst viel Energie genommen wird, dadurch dreht sich der Heli wie beim Gieren um seine Achse, wobei der Luftwiderstand steigt und ebenfalls Energie des ganzen Helis abbaut. Das ganze könnte ebenfalls an einen Motor-Aus-Schalter im Modell gekoppelt sein.

                                Nun hätte man einen speziellen Sender am Gürtel haften, der ständig den Abstand überwacht und bei zunahmen herankommen des Helis anfängt immer schneller zu piepen (ähnlich wie das PDC bei BMW Parkdistanc Controle...) unterschreitet der Pilot die Grenze von z. B. 5-10min löst der spezielle Sender automatisch die Notfunktion im Heli aus, die ihn brutal runter holt. Das ganze müsste über eine sichere Frequenz laufen und eine 100%tige Sicherheit wäre damit auch nicht gegeben, aber es hätte mit Sicherheit den einen oder anderen Körperlichen Schaden vorgebeugt...


                                Nur eine Idee von, um zu zeigen das es durchaus Ansätze geben könnte.

                                EDIT: Falls jemand sowas auf den Markt bringt, möchte ich beteiligt werden
                                Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2012, 08:04.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X