Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben_
    Ben_

    #91
    AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

    Vielen Dank für deinen Bericht hier im Forum !

    Ich wünsche dir weiterhin Gute Besserung !!!

    Viele Grüße

    Ben

    Kommentar

    • mcstieg
      Member
      • 06.05.2011
      • 101
      • Randy
      • 09337 Hohenstein-Ernstthal

      #92
      AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

      Oh man ... vielen Dank für den Post und natürlich gute Besserung.

      Finde es echt gut, dass du das hier veröffentlicht hast. Ich habe heute erst (Heli stand auf dem Boden) den eingestellten Wert am GY611 auf dem Display ablesen wollen. Bei 3D Drehzahl über den Rotorkopf vom 600er beugen war wohl wirklich etwas leichtsinnig.

      Ich werde in Zukunft wahrscheinlich wirklich mehr auf die Sicherheit achten ... ist eben kein Spielzeug. Vielen Dank fürs Augenöffnen!

      ... und natürlich alles Gute!
      Raptor 50 Titan Redline 53 HiFlow 3D
      Edge 540 EP 1220 OS Max 46 LA

      Kommentar

      • Cneff
        Member
        • 10.11.2010
        • 159
        • Peter
        • MFC Gernsheim

        #93
        AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

        Noch einmal gute Besserung von mir -
        ich habe gerade gesehen, dass auf der Rotor Live am kommenden Samstag wohl ein Vortrag zu dem Thema "Wie kann ich mich vor Verletzungen schützen" läuft.
        Hier der Link zum Programm:
        Vorträge 2012 | ROTOR live // Die Verkaufs- und Präsentationsmesse zum Thema Modellhubschrauber am 10. und 11. März 2012 in Iffezheim bei Baden-Baden
        TREX-500 FBL und TREX-600 Paddel. WIICopter/ParisV2.

        Kommentar

        • Landwarrier73
          Senior Member
          • 21.10.2011
          • 1698
          • Joachim
          • Nähe Kassel

          #94
          AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

          Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
          Klar wünsche auch ich die bestmögliche Heilung, würde gern dann aber auch noch über Schutzmaßnahmen sprechen.
          Ich fliege zur Zeit nur mcpx , der mich vor zwei Tagen auch am Finger gekratzt hat.
          Der 250 ist fast fertig und die 500er und 600 Bausätze sind aber schon da.
          Bis zum 250 reicht mir bisher eine Sicherheitschutzbrille und Sicherheitschuhe.
          Bei den größeren hatte ich an mehr Abschirmung gedacht. Ich bin ernsthaft am überlegen mir eine halbrunde Plexiglasröhre (Durchmesser ca. 75cm) zu besorgen, die ungefähr Brusthöhe hat.
          Da will ich mich beim Fliegen hinter stellen. Im Notfall könnte ich dann in die Hocke.
          Kein 100% Schutz aber doch erheblich mehr als nichts.
          Vor diesen Beitrag hätte ich mich nicht getraut das zu äußern, nun bestärkt es mich aber. Wird nicht lange dauern und die ersten werden drüber lachen. Trrotdem, habt Ihr ähnliches schon gesehen oder andere gute Vorschläge.
          Bei der Bekleidung hatte ich auch schon schnittfeste Hose und Jacke und sogar einen Motoradhelm im Auge. Die Hände wären damit aber nicht geschützt.

          Gruß Stephan

          Na Ja. Deine Ideen sind ja net schlecht. Aber sollte man nicht eher vielleicht ein paar Grundregeln beachten.

          1. immer Abstand halten
          2. Pre Fligth Check durchführen
          3. Zweiten mann an der Seite haben, für Umfeldbeobachtung.
          4. nur Fliegen wenn man Fit ist
          5. Nur das Fliegen, was man xmal am Sim geübt hat.

          um nur einige Dinge hier zu nennen, sollte doch z.b einen Motoradhelm, der vielleicht sogar Auslöser eines gefährlichen crash sein kann nicht der Grundgedanke sein, um aufs Flugfeld zu gehen.

          Auch ich ertappe mich dabei, dass ich in letzter zeit mit V Max sehr nah an mir vorbei fliege und brauche eine Sensibilisierung diesbezüglich.

          Der Unfall vom themenstarter ist sehr sehr bedauerlich und traurig, denn er könnte ja zu gleich für ihn auch Folge sein, für das Aus dieses wunderschönen Hobby (Leidenschaft)

          Auch ich möchte dir mein Bedauern ausdrücken und Achte es hoch an, dass du nach diesen schrecklichen Vorfall hier im Forum dein Erlebnis schilderst und aufklärend Wirkung zeigst. Ich wünsch dir gute Besserung und hoffe, dass du die Kraft hast DA wieder raus zu kommen.

          L.G Achim
          G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
          Helishark1973 - YouTube

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #95
            AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

            Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
            Klar wünsche auch ich die bestmögliche Heilung, würde gern dann aber auch noch über Schutzmaßnahmen sprechen.
            Ich fliege zur Zeit nur mcpx , der mich vor zwei Tagen auch am Finger gekratzt hat.
            Der 250 ist fast fertig und die 500er und 600 Bausätze sind aber schon da.
            Bis zum 250 reicht mir bisher eine Sicherheitschutzbrille und Sicherheitschuhe.
            Bei den größeren hatte ich an mehr Abschirmung gedacht. Ich bin ernsthaft am überlegen mir eine halbrunde Plexiglasröhre (Durchmesser ca. 75cm) zu besorgen, die ungefähr Brusthöhe hat.
            Da will ich mich beim Fliegen hinter stellen. Im Notfall könnte ich dann in die Hocke.
            Kein 100% Schutz aber doch erheblich mehr als nichts.
            Vor diesen Beitrag hätte ich mich nicht getraut das zu äußern, nun bestärkt es mich aber. Wird nicht lange dauern und die ersten werden drüber lachen. Trrotdem, habt Ihr ähnliches schon gesehen oder andere gute Vorschläge.
            Bei der Bekleidung hatte ich auch schon schnittfeste Hose und Jacke und sogar einen Motoradhelm im Auge. Die Hände wären damit aber nicht geschützt.

            Gruß Stephan
            So dumm ist die Idee mit der Röhre gar nicht. Das wäre der einzig wirksame Schutz. Die Schutzzäune die es so gibt sind ja in erster Linie für die Zuschauer. Der Pilot steht ja in der Regel auf dem Platz. Ich denke Schutzkleidung wie sie z.B. Waldarbeiter tragen kannst du vergessen. Damit werden Schnittverletzungen vermieden weil die Kettensäge sofort stehen bleibt. Ein Rotor schneidet weniger, der bricht dir die Knochen oder reißt Gliedmaßen ab. Selbst mit einer Schutzhose würde es dir die Knochen brechen. Handschuhe die schützen wären so dick das du nicht mehr steuern könntest. Ich bleibe dabei, die Idee mit der Plexiwand ist vom Schutzfaktor nicht die schlechteste.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • castors heli
              castors heli

              #96
              AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

              Oh verdammt ! Das tut mir leid für dich ! Wünsche dir auf jeden Fall baldige Besserung und hoffe, dass du durch das fehlende Fingerglied nicht all zu sehr eingeschränkt bist. Ich habe Medizin studiert und weiß wie bitter solche Sachen sein können.

              Think positiv !

              lg Markus

              Kommentar

              • Südschwede
                Südschwede

                #97
                AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                Auch alles Gute von mir.

                Angst ist bei dem Hobby wirklich falsch. Respekt muss man haben, aber keine Angst. Dann passieren erst recht Fehler. Es ist doch wie beim Motorradfahren (was ich auch mache). Respekt fährt immer mit mir mit, aber keine Angst.

                Sobald man Angst vor einem Hobby hat, muss man es aufgeben. Denn dann wird es richtig gefährlich.

                Ich hoffe, dass Dir die Lust an dem Helifliegen nicht vergangen ist und Du ein guten Neustart, trotz Handicap, haben wirst

                Kommentar

                • Helisteff275
                  Member
                  • 25.08.2009
                  • 535
                  • Stephan
                  • Raum Fürth-Nürnberg

                  #98
                  AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                  Vor Zwei Jahren ist ein 700er einen Meter neben mir eingeschlagen. Gesteuert von einem Fluglehrer. Wenn so ein Teil im steilen Winkel runterkommt, nutzt auch ein Sicherheitsnetz nichts.
                  Auf einigen Flugschau's (ich habe es selbst mehrmals erlebt), fliegen so manche Piloten (beim freien Training oder so) so riskant, auch oder gerade für die Zuschauer, dass ich mich dann wirklich in Sicherheit bringe. Auch wenn's noch so toll aussieht und wie gut die Piloten sonst so sind, ich ziehe mich zurück.
                  Euch beiden Wünsche ich Gute Genesung.
                  Stephan
                  Zuletzt geändert von Helisteff275; 08.03.2012, 20:48.
                  TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                  Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                  Kommentar

                  • Tommi64
                    Tommi64

                    #99
                    AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                    Auch von mir eine gute Besserung euch Beiden

                    Kommentar

                    • BugBear
                      BugBear

                      #100
                      AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                      Hallo,

                      auch ich wünsche euch beiden eine gute Genesung.

                      Ja das sind Schilderungen da läuft es einem eiskalt den Rücken herunter.
                      Und vielleicht regt es auch so manchen hier zum Nachdenken an. Sich sicherer zu verhalten zum Wohle anderer. Ich denke dabei an die immer wieder aufkommenden Beiträge über wo darf ich fliegen etc.

                      Gruß Volker

                      Kommentar

                      • Pectoralis
                        Senior Member
                        • 19.06.2011
                        • 1014
                        • Matze

                        #101
                        AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                        Hallo,

                        auch von mir gute Besserung !

                        Wenn ich da an meinen Trex700 und Logo600 denke, mit denen ich auch
                        schon näher an mir vorbei geflogen bin... Oh je, muß ich echt auch drauf achten

                        Gruß
                        Matthias

                        Kommentar

                        • TicToc
                          TicToc

                          #102
                          AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                          Danke für´s "Wachrütteln" und gute Besserung.

                          Kommentar

                          • Darko
                            RC-Heli Team
                            Forum-Nanny
                            • 27.06.2005
                            • 8289
                            • Darko
                            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                            #103
                            AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                            wow...
                            das echt heftig.
                            auch von mir eine gute Besserung.. wenn man das wünschen kann...
                            Vielen Dank für das in erinnerung rufen, wie gefährlich so "kleine" Modelle sein können!

                            Kommentar

                            • fireboatcaptain
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1793
                              • Bernd
                              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                              #104
                              AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                              Zunächst mal gute Besserung und den Wunsch, das du bald wieder fliegen kannst, falls du dies weiterhin möchtest.

                              Dann mal meinen höchsten Respekt das hier bekannt zu geben und uns wieder etwas sensibler für das Thema Sicherheit zu machen. Danke!!!

                              Ich muss gestehen, dass je öfter ich mit meinem 50er geflogen bin und alles gut ging, auch der Sicherheitsabstand immer kleiner wurde. Nach deinem Thread möchte ich jetzt an mir selbst arbeiten und zumindest den Sicherheitsabstand wieder zu vergrößern. Weiterhin muss ich mir immer wieder vor Augen halten, den Motor frühzeitig genug abzuschalten, wenn man merkt, dass etwas nicht stimmt und nicht krampfhaft versucht den Heli zu retten. Was sind schon ein paar hundert Euro im Gegensatz zu deiner Verletzung.
                              Bernd
                              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                              Kommentar

                              • _JakO_
                                STAX Helicopters
                                Teampilot
                                • 22.02.2010
                                • 1305
                                • Jan
                                • Köln/Porz

                                #105
                                AW: Unfall mit Modellheli - ein Bild sagt mehr wie tausend Worte

                                Oh shit...
                                Auch von mir gute Besserung.
                                Hoffe du kannst mit dem Daumen später wieder fliegen...
                                LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X