MuĂ? es unbedingt 3D sein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Inder-Nett
    Senior Member
    • 09.07.2012
    • 1559
    • Lutz
    • Seligenstadt

    #166
    AW: Muß es unbedingt 3D sein?

    Dem Beitrag von Denny86 kann ich nur zustimmen!

    Letzten Sonntag war ich auf einem Platz, wo sie die Heli-Flieger eigentlich gar nicht so recht mögen... sagten sie vorher.

    Also bin ich erstmal ein paar Runden mit der MX2 (3D-FlÀchenmodell) geflogen und habe erst dann den Heli raus geholt.

    Hinterher habe ich dann von verschiedenen Seiten fĂŒr meinen Heli-Flugstil Lob gehört (obwohl ich noch nicht wirklich gut bin) und auch gehört, woher das Vorurteil gegen die Heli-Flieger kommt:
    Heliflieger werden immer verbreiteter (wenn sie einmal ĂŒber den "Kampfschweber" Status hinaus gewachsen sind) nur noch wahrgenommen als "3D-Zappler, wo der Heli schneller hin und her zappelt, als man schauen kann".

    Da steckt sicher viel Beherrschung dahinter, aber ich finde sauber und auch ggf. langsam geflogene Figuren auch schöner.
    Und wenn schon 3D, dann gefÀllt auch mir persönlich der Stil von Timo W. immer noch am Besten.
    Saubere Landungen werden völlig ĂŒberbewertet...

    ... besonders von Passagieren!

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #167
      AW: Muß es unbedingt 3D sein?

      Hallo Klaus,

      super,
      das ist endlich mal vernĂŒnftiges Heli-Fliegen und kein verrĂŒcktes "Rumgezappel" :-), auch genau mein Stil...

      Ich bin mal bei uns auf dem Platz mit meinem 600SE mit 710-er Spin-h und ca. 1.100rpm geflogen, und dann sagtre ich, "...so, jetzt mache ich die Anderen wieder drauf..." und da kam auch energischer Protest ...

      Ich war damals am Anfang auch der Meinung, dass ich nie was 3D-ßhnliches machen werde, aber dann immer nur so einfach auf dem Platz hin und her wird auch sehr schnell sehr langweilig. Ich fliege Loops, Rollen (meist mehrere am StĂŒck und ein bissel RĂŒcken - und ich bin damit voll zufrieden, ein ß50-3D halt .

      Viele GrĂŒĂŸe,
      Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • markus_s
        markus_s

        #168
        AW: Muß es unbedingt 3D sein?

        Hi,

        ich findÂŽs cool: All die Jungs, die meinen, sie mĂŒĂŸten ihre Helis in der Luft
        zerbröseln, sorgen dafĂŒr, daß die Mechaniken und Komponenten noch stabiler
        und standfester werden.

        LG

        Markus

        PS
        GibtŽs solche Diskussionen bei den FlÀchernfliegern auch?
        Ich habe den Eindruck, daß die wesentlich entspannter sind
        Zuletzt geÀndert von Gast; 23.09.2012, 16:38. Grund: Komma ergÀnzt

        Kommentar

        • evader is back
          Gast
          • 04.07.2012
          • 441
          • Adrian

          #169
          AW: Muß es unbedingt 3D sein?

          Ich verstehe auch einfach nicht wieso man sich an dem flugstil andere ĂŒberhaupt stört... Das ist eine Frage die ich gerne beantwortet bekommen wĂŒrde...

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #170
            AW: Muß es unbedingt 3D sein?

            Zitat von evader is back Beitrag anzeigen
            Ich verstehe auch einfach nicht wieso man sich an dem flugstil andere ĂŒberhaupt stört... Das ist eine Frage die ich gerne beantwortet bekommen wĂŒrde...
            Ich hatte Dich gebeten, das Du Dich aus diesem Thread fern hÀltst.
            Interessiert Dich aber anscheinend nicht.

            Ich verstehe auch einfach nicht wieso man sich an dem flugstil andere ĂŒberhaupt stört...
            Ich störe mich an an keinerlei Flugstil von irgend jemanden.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #171
              AW: Muß es unbedingt 3D sein?

              Ja komischerweise kommt halt wie schon gesagt nix dergleichen von 3D Piloten..
              Die gucken sich das an, denken "Aha, Eisenbahn" und trinken noch einen Red Bull.
              Andersrum erlebe ich es halt immer wieder das schnelles Auf-der-Stelle-Gedrehe bei einigen Unwohlsein, Orientierungslosikeit und geistige Verbalblaehungen hervor ruft.
              Oder anders gesagt, den vorbeifahrenden Motorradfahrer stoert der Mann mit dem Rasenmaeher nicht
              Zuletzt geÀndert von Gast; 23.09.2012, 17:16.

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #172
                AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                .....
                Oder anders gesagt, den Motorradfahrer stoert der Rasenmaeher nicht
                Komisch.

                FĂ€hrst du Motorrad?

                Da geht es auch immer mehr nur darum, wer mehr Funken beim Knieschleifen macht...

                Wer mehr Chrom am Motorrad hat...

                Wer den "geilsten" Umbaue hat....


                Das ist wohl der Wandel der Gesellschaft, dass es immer spektakulÀrer sein muss.

                Einfach mal so Motorrad fahren geht nur alleine,.... in der Gruppe oder auf Treffen ist es nur ein Spektakel.

                Ist nichts anderes als im Modellbau.
                Man muss sich selbst klar sein, was man will.

                GrĂŒĂŸe

                EDIT: da ist die ßnderung vom ArguZ wohl meinem Beitrag dazwischen gekommen.
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #173
                  AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                  Zitat von helipilot david Beitrag anzeigen
                  Ich denke das 3D oder nicht 3D fliegen hÀngt stark davon ab, mit wem man fliegen Angefangen hat.
                  z.B. Wenn jemand bei Scalern oder mit Scalern fliegt, wird er fast sicher mMn ein ruhiger Flieger werden.
                  Hingegen wenn man mit Bolzern fliegt wird man eher ein Bolzer.
                  Wow! Vorsicht PrĂ€gung wĂ€hrend der ersten FlĂŒge! Neueinsteiger mĂŒssen
                  aufpassen!

                  Ich bezweifele das ĂŒbrigens stark. Irgendwie drĂŒckt doch der Flugstil
                  auch das allgemeine LebensgefĂŒhl aus, oder? Wer's beim Motorradfahren
                  richtig krachen lÀsst wird kaum ein Scale-Flieger werden bzw. durch
                  Scale-Flieger zum RC-Heli motiviert werden. Sieht so jemand aber eine gute
                  3D-Show, dann ist er womöglich von diesem Hobby fasziniert.

                  Ich bin ĂŒbrigens davon ĂŒberzeugt, dass jeder, der scale-artig seinen Heli
                  bewegt, mindestens schon mal an Kunstflug (oder 3D) gedacht hat und
                  es auch mal probiert hat. Rein vom zuschauen her sehen z.B. langsame
                  Piro-Flips nÀmlich ziemlich toll aus. Ich könnte mir vorstellen, dass
                  einfach die Motivation, auch RĂŒckenfluglagen und Flip/Piros in allen
                  Lagen zu erlernen, aus Bequemlichkeit auf der Strecke bleiben. Man ist
                  einfach zu frĂŒh zufrieden, mit dem was man schon kann. Was ich ĂŒbrigens
                  nicht als schlimm ansehe. Es ist Hobby und solange es Spass macht ist alles
                  ok.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • DirtyHry
                    DirtyHry

                    #174
                    AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                    Ich Fliege jetzt seit Juli011, Freitag bin ich dann am Platz mit meinem 550er das erstemal RĂŒcken-RĂŒckwĂ€rts-Vollkreis geflogen, ich war so ĂŒberrascht da es gleich geklappt hat u ich merkte gleich das das Training am SIM sich ausgezahlt hat. Ich Fliege diese Figur seit 1Monat sauber am SIM und war so sehr begeistert das ich die Figur mit meinem großen gleich auch noch geflogen bin.

                    Ich ĂŒbe nun das saubere aussteuern von TicTocs sowie diese auch auf Seite. Ich Stress mich nicht und setze mich auch nicht unter Druck. Weil wo fĂąngt 3D an u wo hört es auf. Ich ĂŒbe das was mir gefĂ€llt und kombiniere dies dann mit meinem vorhanden können. GroßrĂ€umiger Kunstflug mit ein paar Soft3D Einlagen daß ist das was ich liebe.

                    Ich ziehe den Hut vor denen die dem Heli alles abverlangen, doch ich möchte das mein Heli genau so tiefenentspannt ist wie ich wenn ich ihn Fliege.grins* Viel wichtiger ist es doch das man sich gegenseitig akzeptiert und das erlebte mit seinen Kollegen teilen kann.

                    Schönen Sonntag euch allen noch....

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #175
                      AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                      Zitat von DirtyHry Beitrag anzeigen
                      Ich Fliege jetzt seit Juli011, Freitag bin ich dann am Platz mit meinem 550er das erstemal RĂŒcken-RĂŒckwĂ€rts-Vollkreis geflogen, ich war so ĂŒberrascht da es gleich geklappt hat u ich merkte gleich das das Training am SIM sich ausgezahlt hat. Ich Fliege diese Figur seit 1Monat sauber am SIM und war so sehr begeistert das ich die Figur mit meinem großen gleich auch noch geflogen bin.

                      Ich ĂŒbe nun das saubere aussteuern von TicTocs sowie diese auch auf Seite. Ich Stress mich nicht und setze mich auch nicht unter Druck. Weil wo fĂąngt 3D an u wo hört es auf. Ich ĂŒbe das was mir gefĂ€llt und kombiniere dies dann mit meinem vorhanden können. GroßrĂ€umiger Kunstflug mit ein paar Soft3D Einlagen daß ist das was ich liebe.

                      Ich ziehe den Hut vor denen die dem Heli alles abverlangen, doch ich möchte das mein Heli genau so tiefenentspannt ist wie ich wenn ich ihn Fliege.grins* Viel wichtiger ist es doch das man sich gegenseitig akzeptiert und das erlebte mit seinen Kollegen teilen kann.

                      Schönen Sonntag euch allen noch....
                      Hi,

                      fliegst du dein Heli weil du das 3D fliegen gut findest,.........

                      oder weil du Modellbau und Modellfliegen gut findest?.......

                      GrĂŒĂŸe
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • Hanss Axel
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 2539
                        • Axel
                        • Yokohama / Japan

                        #176
                        AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                        Hallo,
                        ich sag auch mal was:

                        Stimmt, es muss nicht immer 3D sein, aber fĂŒr nen schönen Scaler bei dem ich mich am Flugbild und am Sound erfreuen kann fehlt mir das Geld- Also flieg ich 3D und erfreue mich daran, wenn mal wieder ne neue Figur geklappt hat. Auch wenn die Zuschauer nach 60sek wieder gehen.

                        Und wozu? Zu recht!

                        Gruß, Axel
                        Zuletzt geÀndert von Hanss Axel; 23.09.2012, 19:10.
                        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                        Forza 450EX; Forza 700;
                        T14SG

                        Kommentar

                        • Spider
                          Spider

                          #177
                          AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                          Ich fliege am liebsten langsam und gebe nur hin und wieder etwas Gas,um eine meiner bescheidenen Figuren hin zu bekommen.
                          Mir ist egal ob jemand Schwebt...Rundflug...Kunstflug...3-D...oder Scaler fliegt.
                          Spaß soll es machen .

                          Kommentar

                          • NorbertT
                            NorbertT

                            #178
                            AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Ich bezweifele das ĂŒbrigens stark. Irgendwie drĂŒckt doch der Flugstil
                            auch das allgemeine LebensgefĂŒhl aus, oder? Wer's beim Motorradfahren
                            richtig krachen lÀsst wird kaum ein Scale-Flieger werden bzw. durch
                            Scale-Flieger zum RC-Heli motiviert werden. Sieht so jemand aber eine gute
                            3D-Show, dann ist er womöglich von diesem Hobby fasziniert.
                            so ganz stimmt das aber nicht, das motorrad ist mein leben beruflich und hobby und ich lasse es sehr gerne krachen, fliege aber trotzdem lieber scale.
                            ich sehe das ganze als entspannten ausgleich zu meinem doch hektischen leben.

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #179
                              AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                              Weil jemand von "Stimmung am Platz" gepostet hat:

                              Vor ein paar Wochen habe ich unseren "Vereinsbesten" beim Fliegen von Scale-Helis zusgesehen. Der eine Heli (BO irgendwas) ist halt etwas hin und her geflogen und hat auch mal einen Stallturn gemacht. Das wars auch schon. GefÀllt mir persönlich nicht unbedingt so gut, auch weil mir der Heli selbst optisch nicht so zusagt.

                              Aber der Martin Bauer hat seine 600er Bell wirklich 100% im Griff. Er hat unter anderem seinen Scale-Heli mit der Schnauze voran ca. 10cm ĂŒber der Wiese quer ĂŒber den Platz gescheucht - Ă€hnlich einem Hund der Witterung aufgenommen hat. Dann ist er auf einem Tisch gelandet der 2x so klein war wie der Heli selbst. Das war einmal ein anderes Flugblild. Echt klasse anzusehen wie ein Pilot seinen Heli 100%ig unter Kontrolle hat.

                              Ja klar. Langsames Scale mit schön geflogenen Kurven ist auch schön.

                              Am wirklich harten 3D gefÀllt mir eigentlich (entschuldigt den Audsdruck) das wirklich geile BlattgerÀusch. Wenn man die Power hören kann.

                              Aber egal ob sanftes Scale oder hartes 3D. Nach 10 Minuten hat man sich sattgesehen. Wirklich lĂ€nger interessant fĂŒr mich anzusehen ist das weitrĂ€umige 3D bzw. Kunstflug.
                              Zuletzt geÀndert von Gast; 23.09.2012, 20:37.

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #180
                                AW: Muß es unbedingt 3D sein?

                                Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                                Aber der Martin Bauer hat seine 600er Bell wirklich 100% im Griff. Er hat unter anderem seinen Scale-Heli mit der Schnauze voran ca. 10cm ĂŒber der Wiese quer ĂŒber den Platz gescheucht - Ă€hnlich einem Hund der Witterung aufgenommen hat. Dann ist er auf einem Tisch gelandet der 2x so klein war wie der Heli selbst. Das war einmal ein anderes Flugblild. Echt klasse anzusehen wie ein Pilot seinen Heli 100%ig unter Kontrolle hat.
                                Das hört sich wirklich gut an,

                                ich kann mir sehr gut vorstellen das die Kombination aus einem wunderschönen Scale-Rumpf in Verbindung mit anspruchsvollem Flug absolut faszieniert! ...und zwar auch "Otto Normalverbraucher" lÀnger als 60 Sekunden

                                PS: Wenn er jetzt noch ne Bo-105 dafĂŒr nimmt, passt das auch zum Original (siehe Bundeswehr Werbevideo).
                                Zuletzt geÀndert von tritone; 23.09.2012, 20:58.

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X