Radiomaster AG01-V für Vbar Control Touch/Evo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reto B
    Member
    • 04.11.2023
    • 126
    • Reto
    • Wasseramt/SO - Schweiz

    #421
    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
    ... die AG01 haben in der Vbar des öfteren ein größeren Drift...
    Hallo zusammen
    Ich hätte da eine Anfänger-Frage: Wie stelle ich an meinem Sender fest, dass sich der Mittelpunkt um x% verändert oder dass die Gimbals eine Drift haben?
    Ich benutze zwar keine Vbar oder Radiomaster sondern eine Taranis X9D Plus 2019 SE, also werksseitig mit Hallsensoren ausgerüstet 😎. Im Kanal-Monitor sehe ich, dass der Wert je nach Knüppelausschlag nicht auf 0.0 sondern nur auf 0.1 zurückgeht und auch wenn ich den Sender um 90° Roll oder Nick drehe, ändern sich diese Werte teilweise um 0.1%. Oder kann man dieses Problem noch genauer messen?

    Merci im Voraus für die Antworten
    Beste Grüsse
    Reto
    M2 EVO MK2, M4 MAX

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4871
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #422
      Ich wollte nur noch sagen, dass meine Gimbals einwandfrei fliegen, absolut präzise arbeiten, keine Fehlermeldung verursachen und definitiv drin bleiben.
      Der Test mit meiner zweiten VBC-T steht noch aus.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • Mugu2176
        Member
        • 27.06.2020
        • 210
        • Murat

        #423
        Du Glucklicher. Habe leider auch das Problem jetzt, dass ich die Fehlermeldung erhalte den Sender zu Mikado zu schicken usw. Nach ein paar Minuten Wartezeit und Vibrationsalarm komme ich zwar wieder ins Menü und kann auch am Simulator fliegen, weiß jedoch nicht mehr, was ich jetzt zu soll! Gimbals wieder ausbauen? Vbar resetten und "alte" Gimbals wieder einbauen?

        Wieviele sind überhaupt im Forum von dem "Problem" betroffen?

        Gruß Murat
        VBAR Touch, Futaba T14sg
        Align 550L, e700 Raptor, Raptor 50
        Spirit, Neo, Heli X

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8475
          • Torsten

          #424
          Ist halt ne Bastellösung, welche vom Hersteller nicht unterstützt wird.
          Daher bleibt bei mir alles Original. Das Teil muss zuverlässig funktionieren. Ich will fliegen gehen.
          Hab genug Betatester bei der Evo gespielt.
          Vielleicht kommt ja irgendwann mal was von Mikado in der Richtung, dann würde ich nach 6 Monaten darauf Umbauen.

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2505
            • Frank

            #425
            Zitat von Mugu2176 Beitrag anzeigen
            Du Glucklicher. Habe leider auch das Problem jetzt, dass ich die Fehlermeldung erhalte den Sender zu Mikado zu schicken usw. Nach ein paar Minuten Wartezeit und Vibrationsalarm komme ich zwar wieder ins Menü und kann auch am Simulator fliegen, weiß jedoch nicht mehr, was ich jetzt zu soll! Gimbals wieder ausbauen? Vbar resetten und "alte" Gimbals wieder einbauen?

            Wieviele sind überhaupt im Forum von dem "Problem" betroffen?

            Gruß Murat

            Die Fehlermeldung geht jetzt auch so nicht mehr weg. Auch nicht über die "schlauen" Tipps - Sprache 2x wechseln, Modell neu binden und was da sonst noch für ein Unsinn erzählt und geschrieben wird.
            Wenn der Fehler definitiv von den AG01 kommt - dann.

            Lösung:
            - Sender zurück bauen und in den Original Zustand versetzen.
            - Service Meldung aufmachen für den Sender über vstabi.info
            - Bild anhängen das der Sender wieder Original ist und zugeben das vorher fremd Gimbal verbaut waren.
            - Einmaliger Reset der Fehlermeldung über Sender Updater laden sobald vom Service freigeschaltet wurde.
            - VBar wieder normal nutzen und nicht vergessen die Original Knüppel wieder kalibrieren.

            Kommentar

            • Mugu2176
              Member
              • 27.06.2020
              • 210
              • Murat

              #426
              Mit anderen Worten: Alle, die die Gimbals verbaut hatten, haben jetzt die A. - Karte sofern die rote Meldung auftaucht.

              Zu schade, dass der Hersteller damit wirbt, dass die AG01 Gimbals passend für die Vbar anbietet jedoch (wahrscheinlich) nicht preisgibt auf eigene Gefahr diese einzubauen. Oder hab ich das irgendwo übersehen (mit Ausnahme von Mikado)?

              Naja.. Shit happens dann wohl.

              VBAR Touch, Futaba T14sg
              Align 550L, e700 Raptor, Raptor 50
              Spirit, Neo, Heli X

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2505
                • Frank

                #427
                Jepp - wenn die rote Meldung bezüglich der Knüppel kommt - bist dabei
                Hoffe Du hast Platz in der Vitrine, den gut sehen die ja aus

                Kommentar

                • andreas_73
                  Member
                  • 07.03.2018
                  • 271
                  • Andreas
                  • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                  #428
                  Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                  Sorry aber das ist Mumpitz….auch Futaba als Premium Hersteller hat inzwischen Potless Sender.
                  vermutlich aber auch nur weil die Potis so „gut“ sind
                  Nein, Futaba hat AUCH Hallsensoren (i.d.R.: nachgerüstst von Ripmax, ACT oder deren Nachfolgern), weil es genug Menschen gibt, die auf Marketingstrategen reinfallen und GLAUBEN WOLLEN mit den Hallsensoren "etwas besseres" zu haben...
                  Zuletzt geändert von andreas_73; 19.04.2024, 13:39.

                  Kommentar

                  • onit12
                    Member
                    • 29.12.2011
                    • 162
                    • Tino
                    • MSV Nassereith

                    #429
                    Zitat von Mugu2176 Beitrag anzeigen
                    Mit anderen Worten: Alle, die die Gimbals verbaut hatten, haben jetzt die A. - Karte sofern die rote Meldung auftaucht.

                    Zu schade, dass der Hersteller damit wirbt, dass die AG01 Gimbals passend für die Vbar anbietet jedoch (wahrscheinlich) nicht preisgibt auf eigene Gefahr diese einzubauen. Oder hab ich das irgendwo übersehen (mit Ausnahme von Mikado)?

                    Naja.. Shit happens dann wohl.
                    Nach Auftreten der ersten „Probleme“ sind sie, zumindest, bei Radiomaster nicht mehr erhältlich…
                    580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                    Kommentar

                    • Timo1972
                      Member
                      • 25.10.2021
                      • 841
                      • Timo
                      • München Süd

                      #430
                      Mir ist VBAR und Mikado wirklich "wurscht". Aber es wäre schön wenn Wir / Ihr sachlich bleiben könnt. Ein Hallsensor hat doch nix mit Marketing zu tun.

                      Fakt ist doch, ein Poti hat einen mechanischen Schleifer. Und der verschleisst. Ich hoffe da gibt es nix dran zu diskutieren. Das lernt man im Elektronik Kurs erste Klasse.
                      Und wenn der Poti hundertausende Bewegen macht, dann reicht das für ein Scale Pilot ewig, für den 3D Zappler vieleicht aber nicht.

                      Und habt Ihr alle noch nie einen alten Radio / Musik Verstärker / Autoradio in der Hand gehabt wo es knistert wenn man am Lautstärkeregler dreht?
                      Wenn man das so liest, dann habe ich das Gefühl meine Bremsen im Auto verschleissen NIE. Es gibt scheinbar keinen mechanischen Verschleiss.

                      Ein Hall Sensor ist für mich nix anderes wie ein Verschleissfreier Poti. Das ist elektronisch gesehen einfach ein höherwertiges Bauteil.
                      Wie genau der auflöst usw. das sind wieder andere Themen.Scheinbar hat ein Kenny Ko die 1% Abweichung nicht gestört. Man kann den Hall Sensor auch sicher genauer machen wie 1% Abweichung. Braucht man das?
                      Und wenn Ihr glaubt die Potis sind alle gleich, dann täuscht Ihr euch. Jedes elektronische Bauteil hat Toleranzen. Und je nach Temperatur verändert sich auch der Widerstand eines Potis.
                      Kalibriert Ihr alle bei 10°C neu und wenn Ihr bei 30°C fliegt wieder?

                      Manchmal ist es echt interessant verschiedene Meinungen zu lesen und das erweitert auch den eigenen Horizont. Aber manchmal verderben zuviele Köche auch einfach den Brei bzw. den Spass am Hobby und es wird ungeniesbar 😉
                      Geht einfach raus und geniest die frische Luft und den Spass am fliegen 😉
                      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                      Kommentar

                      • trailblazer
                        Senior Member
                        • 06.10.2008
                        • 1704
                        • Andre
                        • Hamburg

                        #431
                        Einfach mal nen Schritt zurück und eine kleine lustige Frage:
                        Warum gibt es die Radiomaster Metallgimbal nicht einfach mit Potis?
                        Denn eigentlich gings ja nie um Hallsenser vs Potis sondern um die "geschmeidigere", hochwertigere und besser einstellbare Mechanik!
                        RAW Nitro, Goblin RAW
                        VBar Touch

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4871
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #432
                          Das wäre eine Lösung. Dann kann man die Hallgeber nicht mehr detektieren und man könnte problemlos wieder Updates durchführen.
                          Wird aber nicht so einfach sein. Ich meine dass Mikado ganz spezielle Potis drin hat, die so nicht zu erwerben sind.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8475
                            • Torsten

                            #433
                            Original sind Sanwa Knüppel Agregate drin.

                            Mikado und Plastik. Das ist echt das leidige Thema. Die einen finden es geil, die anderen könnten 🤮.

                            Die ganze Diskussion hat ja auch eines gezeigt.
                            Der Kunde ist bereit für Blin Bling deutlich mehr zu zahlen. Wenn man das als Hersteller nicht erkennt, ist man es ja schon selber Schuld, wenn man die Kohle nicht verdienen will…

                            Kann ja eigentlich nicht so schwer sein eine Standard und eine Premium Variante anzubieten.
                            Jeti macht das schon seit 10 Jahren so und das mit ordentlich Erfolg.
                            Zuletzt geändert von Heli87; 20.04.2024, 10:54.

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3657
                              • Daniel
                              • München

                              #434
                              Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                              Einfach mal nen Schritt zurück und eine kleine lustige Frage:
                              Warum gibt es die Radiomaster Metallgimbal nicht einfach mit Potis?
                              Denn eigentlich gings ja nie um Hallsenser vs Potis sondern um die "geschmeidigere", hochwertigere und besser einstellbare Mechanik!
                              Habe ein Danke hinterlassen für die Idee, allerdings würde ich persönlich keinen Potis trauen, die nicht von einem über viele Jahre bewährtem Hersteller kommen, wie z.B. Futaba oder Vbar. Denn schlechte Hallsensoren sind nur etwas unpräzise, aber schlechte Potis können eben ausfallen.

                              Aber vielleicht Arbeitet ja Mikado an neuen Knüppeln, die mehr Alu haben und noch besser gelagert sind. Der Markt ist ja ganz offensichtlich da und das sollten sie mitbekommen haben



                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              • danielgonzalez
                                Helischule & Handel
                                • 24.07.2008
                                • 3657
                                • Daniel
                                • München

                                #435
                                Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                                Mir ist VBAR und Mikado wirklich "wurscht". Aber es wäre schön wenn Wir / Ihr sachlich bleiben könnt. Ein Hallsensor hat doch nix mit Marketing zu tun.

                                Fakt ist doch, ein Poti hat einen mechanischen Schleifer. Und der verschleisst. Ich hoffe da gibt es nix dran zu diskutieren. Das lernt man im Elektronik Kurs erste Klasse.
                                Und wenn der Poti hundertausende Bewegen macht, dann reicht das für ein Scale Pilot ewig, für den 3D Zappler vieleicht aber nicht.
                                Ich hätte schreiben müssen, die Potis von Vbar sind besser, als die Hallsensoren von AG01.

                                Wobei ich bei dem grundsätzlichen Statement bleibe, dass nicht überall Hallsensoren Sinn machen, z.B. wo viele Elektromagnetfelder herumschwirren, z.B. in der Nähe von Elektromotoren und Leitungen, bei den hohe Ströme durchfließen. Also z.B. nicht in Servos.

                                Fakt ist aber auch, dass die AG01 nach dem Weihnachtsupdate der Evos nur deshalb erkannt werden kann, weil die AG01 eine Streuung haben und zum Teil eben deutlich ungenauer sind, als die originalen Vbar Potis.

                                Oder mit anderen Worten, wären alle AG01 sehr genau, dann würde auch nach dem Update keiner eine Meldung bekommen.

                                PS: wegen Potiverschleiss: schau dir nochmal mein Bild an ... knapp zehn Jahre Dauerbetrieb und meine Potis meiner Vbars hatten noch immer 0.0625% Genauigkeit, sprich wie neu!
                                Oder anders gesagt, hochwertige Potis haben einen komplett vernachlässigbaren Verschleiß,.der praktisch auch nach einem Jahrzehnt nicht vorhanden ist.
                                Zuletzt geändert von danielgonzalez; 20.04.2024, 11:29.
                                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X