Mikado stellt offiziell die V8 vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1699
    • Andre
    • Hamburg

    #211
    Entweder alle wunschlos glücklich - oder alle schon wieder auf V7 zurück
    ...aber ne, bin auch gespannt auf das ominöse Video
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • Undangerous_3D
      Member
      • 11.11.2012
      • 863
      • Norbert
      • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

      #212
      Ich hab mich noch nicht getraut weil der M7 gerade so schön fliegt mit der V7.
      Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4860
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #213
        Kommt sehr auf den Heli und die verbauten Servos an.
        Ich habe aber so grob mein "Standardsetup" gefunden, welches ich erstmal einstelle und damit dann fliege.
        Beim Goosky RS7 musste ich fast nichts ändern. Der flog auf Anhieb sensationell.
        Generell gehe ich auch wenns möglich wäre nicht auf die 333Hz. Meistens habe ich 200 oder 250Hz.
        Der Wechsel auf MKS hat bei mir zumindest für Ruhe im System gesorgt.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • David Penger
          Member
          • 26.11.2007
          • 243
          • David
          • Kamen / Datteln

          #214
          Ich warte auch noch ein bisschen ab – vor allem, bis das Video von Daniel verfügbar ist.
          Die Infos aus dem VStabi-Forum über teilweise auftretende BEC-Probleme etc. haben mich zusätzlich abgeschreckt.
          Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust, lange daran herumzudoktern, bis der Heli wieder sauber fliegt – die Version 7.XX läuft ja eigentlich nicht schlecht.

          Was mich allerdings extrem stört, ist, wie „träge“ der Heli bei Richtungswechseln reagiert. Zum Beispiel bei Flips auf der Stelle: Von Vorwärts- zu Rückwärts dauert es gefühlt ewig, bis der Heli abbremst und wieder in die andere Richtung beschleunigt.
          Das könnte (wird) natürlich auch mit dem Gewicht vom Heli und der relativ niedrigen Drehzahl zusammenhängen.

          Ich fliege in Bank 1 ca. 1450 U/min, in Bank 2 1600 und in Bank 3 1750.
          Mit deutlich höherer Drehzahl würde vermutlich auch deutlich mehr gehen, aber ich bin absolut kein Freund davon, mit 1900–2100 zu fliegen – aus meiner Sicht wird die zur Verfügung stehende Energie dabei viel zu wenig effizient genutzt.

          Wenn ich dann aber Videos von z.B. Timo W. mit dem Spirit sehe, fliegt der auch keine besonders hohen Drehzahlen und hat trotzdem krasse Drehraten etc.

          Daher würde ich schon gerne wissen, ob die V8 mir da mehr entgegenkommt.

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4860
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #215
            Generell sind kleinere Drehzahlen etwas was die V8 nicht gut kann, ist aber auch wieder abhängig vom Heli und deren verbauten Komponenten.
            Definitiv dreht der Heli schneller, was aber bedingt durch das schnelle Ansprechen bei niedriger Drehzahl viel Unruhe ins System bringt. Es gibt einige Parameter die dem entgegenwirken, ist aber fast immer ein Kompromiss. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Die ersten Manöver mit kleiner Drehzahl aber vorsichtig sein. Bei mir haben sich die Helis anfangs ordentlich aufgeschaukelt.

            Zu dem BEC-Problemen kann ich nur sagen, dass dies auch sehr vom Servo abhängt. Mit bestimmten Typen habe ich es geschafft, die BEC-Temperatur in Sekunden von 70 auf 80°C zu treiben.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • rc-team
              Member
              • 07.04.2012
              • 616
              • Uwe

              #216
              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              Generell sind kleinere Drehzahlen etwas was die V8 nicht gut kann, ist aber auch wieder abhängig vom Heli und deren verbauten Komponenten.
              Definitiv dreht der Heli schneller, was aber bedingt durch das schnelle Ansprechen bei niedriger Drehzahl viel Unruhe ins System bringt. Es gibt einige Parameter die dem entgegenwirken, ist aber fast immer ein Kompromiss. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Die ersten Manöver mit kleiner Drehzahl aber vorsichtig sein. Bei mir haben sich die Helis anfangs ordentlich aufgeschaukelt.

              Zu dem BEC-Problemen kann ich nur sagen, dass dies auch sehr vom Servo abhängt. Mit bestimmten Typen habe ich es geschafft, die BEC-Temperatur in Sekunden von 70 auf 80°C zu treiben.
              Sagst du uns, welche Servos das waren?

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3655
                • Daniel
                • München

                #217
                Wurde gerade von einem Flugschüler darauf hingewiesen, ich solle mal wieder in den Thread hier reinschauen ^^

                Also inzwischen habe ich seit dem 15.Juni knapp 50 Helis mit meiner Einstellmethode erfolgreich auf V8 umgestellt und fast alle Flugschüler von mir fliegen auch low rpm.

                Also David, ich weiß genau was dich stört und mein Einstellvideo wird dazu zu 100% die Lösung für dich darstellen.

                Bitte habt alle noch Geduld. Es ist mein bisher größtes Videoprojekt und ich benötige noch einen letzten Drehtag, da beim letzten Drehtag uns Petrus leider zwei Stunden weggenommen hat und es eine extrem wichtige Erkenntnis gab und wir diese leider nicht mehr Filmen konnten.

                So wichtig diese Erkenntnis, dass ein Parameter dafür gesorgt hatte, dass ich bei meinem Tron Dnamic nur auf Gain 96 gekommen bin über Wochen, statt auf Gain 136.

                Ihr versteht hoffentlich, dass dies natürlich unbedingt ins Video rein muss.

                Paar Tage später gab es noch eine weitere Erkenntnis die unbedingt rein muss bezüglich einen speziellen Einstellmove und letzte Woche habe ich zusammen mit einem Flugschüler wohl herausgefunden, was die BEC Probleme bei seinen Kontronikreglern auslöst.

                Da das jetzt aber gefährlich ist, kann ich euch das vorab schon erzählen.

                Es ist so, dass das BEC der Kontronikreglern viel,.viel schneller überfordert ist, dass jetzt bei der V8 das volle Potential der Servos angerufen wird.

                Aber es gibt zwei Dinge die dafür Sorgen können, dass das BEC dennoch reicht.

                1. und welch Überraschung: Buffer mit Kondensatoren ist natürlich Pflicht. War es ab 550er Größe schon immer, ist aber bei Kontronik eine absolute Notwendigkeit.

                2. Buffer alleine reicht aber nicht, es braucht auch dickere und kürzere Slave und Master Kabel mit 0,5er Querschnitt. Wenn man dickere Servokabel verwendet, ist der Spannungsabfall deeeeuuuuutlich geringer und alles scheint zu halten.

                Leider ist gerade Land unter, aber mein Filmer kommt kommenden Freitag zu mir und dann drehen wir alles was noch fehlt ab.

                Wird also eine Woche jetzt länger dauern, aber das Warten wird sich lohnen

                Ich wäre bereits fertig, wenn ich das Video einfach 2h lang machen würde, aber das macht natürlich keinen Sinn. Bei knapp 50 Helis, wovon ich auch einiges habe Filmen lassen, ist natürlich eine gewaltige Ansammlung an Erfahrung zu und Erkenntnissen.

                LG,
                Daniel
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • heli56
                  Senior Member
                  • 05.04.2007
                  • 3370
                  • Toni
                  • Hof / Pößneck

                  #218
                  Haha, wehe wenn du dann aber nicht ablieferst .
                  Geh derweilen mit meinen GR Falcon weiter fliegen....
                  Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                  Kommentar

                  • StefanBerner
                    Member
                    • 11.03.2017
                    • 26
                    • Stefan

                    #219
                    Servus,

                    meine drei Helis, die Daniel eingestellt hat, fliegen super. Ein Specter 700 mit 575 SL und einem GDW aufm Heck, ein Kraken mit X20 und ein Mini Genesis mit X15. Alle mit YGE Regler. Die „Verwandlung“ vom Mini Genesis war am größten.

                    danielgonzalez beim Kraken 700 war der Unterschied zwischen den Frequenzen am ausgeprägtesten. Ich bin mir nicht sicher, ob es das Beispiel ins Video schafft.

                    Ich war am Anfang auch etwas skeptisch, bereue den Umstieg nicht, obwohl
                    ich eher niedrige Drehzahlen und eher ruhig fliege. Mein Sohn fliegt die Setups auch mit hohen Drehzahlen und deutlich aggressiver.

                    Viele Grüße

                    Stefan

                    Kommentar

                    • Fingolf
                      VStabi Supporter
                      • 25.11.2010
                      • 2422
                      • Stephan
                      • Möhringen

                      #220
                      Schaut am besten auch mal im Vstabi Forum vorbei.
                      Da gibt es interessante Erkenntnisse zu Servoeinstellungen die teils im Auslieferungszustand unterschiedlich sind bei z b. Totzone.

                      Ist im englischen Bereich.

                      Stephan
                      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                      Kommentar

                      • Goblin570
                        Member
                        • 27.02.2017
                        • 283
                        • Fabian

                        #221
                        Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
                        Schaut am besten auch mal im Vstabi Forum vorbei.
                        Da gibt es interessante Erkenntnisse zu Servoeinstellungen die teils im Auslieferungszustand unterschiedlich sind bei z b. Totzone.

                        Ist im englischen Bereich.

                        Stephan
                        Vielleicht hast du Lust es zu verlinken ;-) ich finde da nichts lg

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6743
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #222
                          Stefan, Du bist sicher bei 166Hz gelandet mit den X20? 8,4 oder 12V Variante?
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3755
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #223
                            Zitat von Goblin570 Beitrag anzeigen

                            Vielleicht hast du Lust es zu verlinken ;-) ich finde da nichts lg
                            Hier, betrifft die Theta Servos hauptsächlich..
                            Forum, VBar -V-Link, New Sab 700's with tail bob and shake issue on V8



                            Gruß Christian
                            Zuletzt geändert von cc1975; 26.07.2025, 17:09.
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • Madness
                              Senior Member
                              • 17.08.2008
                              • 2497
                              • Frank

                              #224
                              Bisher habe ich von 9 Helis nur einen Heli auf V8 umgestellt der auch weiterhin mit V8 fliegt. Einen zweiten wieder zurück auf die V7. Der Affentanz den zweiten auf V8 vernünftig zum fliegen zu bringen hab ich entnervt aufgegeben und ich hab einige Flugtage damit vollbracht hier wirklich eine vernünftige Abstimmung zu finden welche mich annähert an die der V7 bringt. Ich hab der V8 wirklich eine Chance gegeben - für mich ohne Erfolg.

                              Von Buffermeldungen „Notstrom aktiv“ kann ich ein Lied singen. Kommt öfter im Flug als die Akku Ansage und das schon bei leichten Manövern . Alle Helis sind mit YGE Reglern unterwegs und hatten mit der V7 nie solche Meldungen. 580er, 550er und 380er flieg ich ohne Buffer sogar nur mit YGE Bec.

                              333Hz an der TS gehen mit meinen Setups ohne aufschwingen nicht. Hab MKS, KST, GDW, Align und auch paar Nexpor Servos. In der Hoffnung letztere sterben beim nächsten Einschlag das ich die Dinger endlich los bin

                              Alle anderen Kisten hab ich dann gar nicht mehr erst angefasst bezüglich Umstellung auf V8. Für mich ist der Hype der V8 schon einige Zeit komplett verflogen. Wer damit klar kommt, dem gönne ich das.

                              Von daher hoffe ich mal auf die Videos von Daniel das bei mir vielleicht doch noch der Knoten platzt

                              Eigentlich schade das vernünftige Einstellvideos von „Dritten Personen“ wie Daniel kommen muss und nicht von Mikado selbst.
                              Auf die Lobeshymnen der V8 in den VTV geb ich keinen Pfifferling mehr.

                              Diese Zeilen spiegeln aber nur meine persönlichen Erfahrungen mit der V8 wieder welche ich hier mit euch teilen möchte.
                              Das Mikado System finde ich immer noch super und nutze es weiter und gerne.
                              Zuletzt geändert von Madness; 27.07.2025, 19:53.

                              Kommentar

                              • _gerhard_
                                Member
                                • 21.09.2022
                                • 159
                                • Gerhard
                                • AT Südost

                                #225
                                Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                                Von Buffermeldungen „Notstrom aktiv“ kann ich ein Lied singen.
                                hm... lustigerweise gibt es gerade einen neuen Thread, wo diese Meldung in der V7 kommt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X