Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel H
    Member
    • 24.11.2009
    • 918
    • Daniel

    #1336
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Hallo zusammen,
    hab gestern auch mal kurz die neue Version (1.134) getestet und ich muss nach wie vor VSYNC ausschalten damit er ordentlich fliegt. Mit der Voreinstellung VSYNC an hab ich ein verzögertes ansprechen auf Pitch und das ist nicht fliegbar. Vermute das ist das Gummipitch von dem immer gesprochen wird.
    VSYNC an und Grafikeinstellung so gewählt, dass ich bei ca. 700 fps lande und es geht in die richtige Richtung mit der Simulation.

    Grüße
    Daniel

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #1337
      Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
      Wenn das so sein sollte, dann sollte man einen Regler in das Programm nehmen, der den zeitlichen Ablauf korrigiert (also eine Verzögerung anwendet/ kennt der Reflex ja auch)
      Nein, das sollte man ganz sicher nicht! Man sollte den neXt so programmieren, dass die Rechnergeschwindigkeit keinen Einfluss hat.

      Grüße Ivor
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • original-spaceman
        Member
        • 22.08.2009
        • 50
        • Bernd
        • Nähe von Erlangen

        #1338
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Ich habe das Gefühl, dass ab der 1.134 das Heck vom Goblin nicht mehr so gut rastet (Rex habe ich nicht getestet). Ist mir jedenfalls sofort beim ersten Flug mit dieser Version so vorgekommen. Der Schieber Einrastverhalten schein nur auf die TS zu wirken.

        Falls es das mal ßnderungen geben sollte, das Einrastverhalten für TS und für Heck sollte auch auf jeden Fall separat einstellbar sein.

        Ich kann damit aber erst mal leben, bis wichtigere Dinge erledigt sind und alle wenigstens mit unterschiedlichen Rechnern das gleiche Systemverhalten haben.

        Gruß,
        Bernd
        CHRONOS, Rave 90E, Logo 600 SX, Sirocco 475, Warp 360, Fireball, Huges 500D
        RF 7.5, neXt

        Kommentar

        • Daniel H
          Member
          • 24.11.2009
          • 918
          • Daniel

          #1339
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
          Nein, das sollte man ganz sicher nicht! Man sollte den neXt so programmieren, dass die Rechnergeschwindigkeit keinen Einfluss hat.

          Grüße Ivor
          Ich bin zwar kein Programmierer, aber muss das nicht aus Grundvoraussetzung sein für ein gemeinsames Online-Fliegen?!?!

          Grüße
          Daniel

          Kommentar

          • mats18
            Member
            • 15.08.2011
            • 82
            • mats

            #1340
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Zitat von Daniel H Beitrag anzeigen

            Zitat:
            Nein, das sollte man ganz sicher nicht! Man sollte den neXt so programmieren, dass die Rechnergeschwindigkeit keinen Einfluss hat.
            /Zitat

            Ich bin zwar kein Programmierer, aber muss das nicht aus Grundvoraussetzung sein für ein gemeinsames Online-Fliegen?!?!


            Grüße
            Daniel
            Nein, das muss Grundvoraussetzung sein, um den Sim überhaupt brauchen zu können!
            Solange Grafikeinstellungen, Wechsel von Notebook zu Desktop u.dgl. zu unterschiedlichem Flugverhalten führen, werde ich mir nicht mal die Demo antun.

            Kommentar

            • Klaus Eiperle
              Gesperrt
              • 12.10.2007
              • 593
              • Klaus
              • Bad Waldsee

              #1341
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hallo,

              in den hier eingestellten Videos kann man schon erkennen, dass das Flugverhalten auf verschiedenen Rechnern identisch ist. Die Agilität beim Goblin war ein Bug. Der Goblin ist jetzt immer noch sehr agil, aber das Original ist halt auch so wendig. Die Einstellung der Helis (bis auf die Bell) ist am oberen Ende der Leistungsskala der Modelle ausgerichtet. Weniger Drehrate kann man ja problemlos mit den DualRate und Pitch Reglern einstellen.

              Viele Grüße,
              Klaus

              Kommentar

              • Daniel H
                Member
                • 24.11.2009
                • 918
                • Daniel

                #1342
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Zitat von mats18 Beitrag anzeigen
                Nein, das muss Grundvoraussetzung sein, um den Sim überhaupt brauchen zu können!
                Solange Grafikeinstellungen, Wechsel von Notebook zu Desktop u.dgl. zu unterschiedlichem Flugverhalten führen, werde ich mir nicht mal die Demo antun.
                Na ja, brauchen kann ich den SIM auch so und ich hab es schonmal geschrieben, er fliegt sich (zumindest aktuell in der v1.134) out of the box besser als manch teuerer SIM. Ist eben immer eine Geschmacksfrage und in diesem speziellen Fall wohl auch der Hardware.
                Bei mir absolut brauchbar, noch lange nicht perfekt, aber brauchbar.

                Zudem wollte ich damit auch nur darauf Hinweisen das es spätestens für die Online-Geschichte auf jeden Fall zwingend notwendig wird das er auf allen Rechnern gleich schnell läuft.
                Wünschenswert wäre es natürlich schon viel eher, von daher hast Du nicht unrecht.

                Aber bin sicher Klaus bekommt das hin...

                Grüße
                Daniel

                Kommentar

                • Luckylouds
                  PSG-Dynamics
                  Support
                  • 14.02.2010
                  • 3020
                  • Dino
                  • Heilbronn und Umgebung

                  #1343
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                  in den hier eingestellten Videos kann man schon erkennen, dass das Flugverhalten auf verschiedenen Rechnern identisch ist.
                  Hallo Klaus,

                  erklär mir mal bitte, wie Du anhand eines Videos erkennen kannst, wie sich der SIM an den Knüppeln anfühlt.....

                  Ich denke, wir reden hier über zehntel Sekunden, die das ganze Gummiartik oder assynchron oder was auch immer ist. Das erkennt NIEMAND anhand eines Videos, an den Knüppeln fühlt es sich aber grauslig an.

                  Grüße Dino
                  Zuletzt geändert von Luckylouds; 15.11.2012, 08:23.
                  Zen...

                  Kommentar

                  • Axim
                    Axim

                    #1344
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Moin,

                    beim Goblin muss ich sagen, das ich auch mit der neusten Version manche Figuren einfach nicht hin bekomme, wie draußen. Ganz besonders Hurricanes und Funnels. Draußen überhaupt kein Problem. Im neXt nicht wirklich sauber fliegbar. Es kommt mir so vor, als wenn beim Hurricane der Heli auf der Gegenüberliegenden Seite einfach vom Himmel fällt (durchsacken). Als wenn die Schwerkraft/Aerodynamik auf der Gegenüberliegenden Seite eine andere ist, wie 5m vor einem. Genauso verhält es sich bei Funnels. Beim Rex empfinde ich es nicht so dolle.

                    Ich werde den neXt erstmal für ein paar Wochen zur Seite legen, und dann nochmal testen. Denn es sollte ja so sein, das ich die Figuren im Sim erlerne, um sie draußen zu fliegen. Momentan verhält es sich aber umgekehrt. Figuren, die ich draußen sauber drauf habe, muss ich im neXt anscheint neu erlernen. Das bringt mich nicht weiter.

                    Grüße Andre

                    Kommentar

                    • LarsBraun
                      LeoLipo.de
                      Onlineshop
                      • 24.08.2008
                      • 900
                      • lars
                      • Leonberg

                      #1345
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Habe gerade den Sim runter geladen und auf nem Mac mit 10.8. inst. Sim startet, es lässt sich aber kein Button drücken. Buttons wechseln kurz die Farbe, nehmen aber kein Klick an. Mit oder ohne USB Kabel. Eine ältere Version an einem anderen Mac funktionierte.

                      Problem bei mir oder im Sim?

                      Kommentar

                      • volvofh12
                        volvofh12

                        #1346
                        Ehr bei dir bei mir läuft er auf mounten Lion ohne Probleme

                        Kommentar

                        • Juergen_dl3fy
                          Juergen_dl3fy

                          #1347
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          moin,
                          von KlausE: Der Goblin ist jetzt immer noch sehr agil, aber das Original ist halt auch so wendig. Die Einstellung der Helis (bis auf die Bell) ist am oberen Ende der Leistungsskala der Modelle ausgerichtet. Weniger Drehrate kann man ja problemlos mit den DualRate und Pitch Reglern einstellen.
                          ist im prinzip ja auch richtig, aber nur DANN, wenn die Standardeinstellung noch nicht dem eigenen 'Geschmack' entspricht.
                          Hier muss aber erst einmal wirklich sichergestellt sein/werden, daß die 'Ablaufgeschwindigkeit' des SIM's auf allen PC's auch wirklich gleich ist .... und ich glaube, soweit sind wir doch noch nicht.
                          Damit das sicher erreicht wird, mache ich mal folgenden Vorschlag (umsetzbar ?):
                          - dem SIM wird eine Zusatz-Routine einverleibt, die die Geschwindigkeit/Leistungsfähigkeit des aktuellen PC's mit aufnimmt
                          - dann müsste über einen erzwungenen Test die Drehrate (meinetwegen Heckfunktion) ermittelt werden
                          - danach dann mit einer Vorgabe dieser Drehrate (abgelegter Wert für eine Standarddrehrate) über eine stille Option die 'Ablaufgeschwindigkeit' am PC des Users angepasst werden.

                          Erst dann könnte man auch sicher sein, daß neue übermittelte Parameter auch richtig Ergebnisse (Verhalten des Heli's) beim anderen User ergeben

                          von Axim: ... beim Goblin muss ich sagen, das ich auch mit der neusten Version manche Figuren einfach nicht hin bekomme, wie draußen. Ganz besonders Hurricanes und Funnels. Draußen überhaupt kein Problem. Im neXt nicht wirklich sauber fliegbar. Es kommt mir so vor, als wenn beim Hurricane der Heli auf der Gegenüberliegenden Seite einfach vom Himmel fällt (durchsacken). Als wenn die Schwerkraft/Aerodynamik auf der Gegenüberliegenden Seite eine andere ist, wie 5m vor einem. Genauso verhält es sich bei Funnels. Beim Rex empfinde ich es nicht so dolle.
                          ähnlich geht es mir hier auch mit den funnels und hurricane's/ dachte immer das es an meinen nicht ausreichenden Fähigkeiten liegt.

                          Kommentar

                          • Juergen_dl3fy
                            Juergen_dl3fy

                            #1348
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            guten morgen/nun noch einmal,
                            Ich habe eben mal einen kleinen Versuch unternommen, um überhaupt erst einmal einen allgemein gültigen/verwendbaren Referenzwert für die Drehrate zu erhalten. Benutzt habe ich dazu die Heckdrehrate bei ganz bestimmten und einzustellenden Werten.

                            Also:
                            - Goblin als Objekt mit .............. 2300rpm verwenden
                            - Heckmultiplikationsfaktor auf ...... 1.0 setzen
                            - Dualrate auf ....................... 95% setzen

                            Alle anderen Parameter sollen so wie vorgegeben sein/bleiben

                            Die Heck-Drehrate nun ermitteln (optisch)

                            Sie ist bei mir fast genau 1 Umdrehung/s bei VSYNC EIN oder AUS (bei mir identisch)

                            Kommentar

                            • Daniel H
                              Member
                              • 24.11.2009
                              • 918
                              • Daniel

                              #1349
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Gefühlt würde ich sagen das es mit 'VSYNC an' eher so ist, dass die Einigabesignale der Steuerung etwas verzögert ankommen.
                              'VSYNC aus' (bei ca. 700fps) und er reagiert sofort oder zumindest viel schneller auf die Steuerbefehle...

                              Die Heckdrehrate ist gefühlt gleich, Vollausschlag bleibt ja Vollausschlag!

                              Grüße
                              Daniel

                              Kommentar

                              • Juergen_dl3fy
                                Juergen_dl3fy

                                #1350
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                hallo Daniel,
                                Gefühlt würde ich sagen das es mit 'VSYNC an' eher so ist, dass die Einigabesignale der Steuerung etwas verzögert ankommen.
                                'VSYNC aus' (bei ca. 700fps) und er reagiert sofort oder zumindest viel schneller auf die Steuerbefehle...
                                ... das ist hier nicht so !

                                Meine FR ist ohne VSYNC so um 820

                                Damit man Unterschiede besser sehen kann hatte ich den Goblin mit der Original_6S-Einstellung selektiert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X