Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Eiperle
    Gesperrt
    • 12.10.2007
    • 593
    • Klaus
    • Bad Waldsee

    #1546
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Hallo Andre,

    ich meine 1.5 3.5 1.5.

    Du kannst das alte Setup einfach aus einer alten Installation übertragen:
    - Alten Sim starten
    - Voreinstellung Reseden
    - Import/Exportfunktionaufrufen
    - Mit Cut (Strg+C) in die Zwischenablage ausschneiden
    - Neuen Sim starten
    - Import/Exportfunktionaufrufen
    - gewünschtes Modell und Flugphase anwählen
    - Mit Paste (Strg-P) aus der Zwischenablage einfügen

    Viele Grüße,
    Klausn
    Zuletzt geändert von Klaus Eiperle; 13.12.2012, 11:15.

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #1547
      Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen

      Das mit dem Bildschirmschoner ist mir bisher nicht aufgefallen. Das kenne ich halt vom PC her, dass ich den immer beim Simmen temporär ausgeschaltet habe. Vermutlich ist das auch die Lösung für den Mac.

      Viele Grüße,
      Klaus
      Also alle meine anderen Spiele verhindern den BS automatisch .
      Das ich das Manuell machen muss kann nicht die Lösung auf Dauer sein.

      Kommentar

      • Klaus Eiperle
        Gesperrt
        • 12.10.2007
        • 593
        • Klaus
        • Bad Waldsee

        #1548
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Das scheint nicht so trivial zu sein. Habe keine entsprechende Funktion gefunden und diese Frage an Unity3D weitergeleitet. Bei mobilen Geräten kann ich den Bildschirmschoner einstellen und deaktivieren... bei Desktop Geräten leider nicht. Aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung. Mal sehen.

        Kommentar

        • Axim
          Axim

          #1549
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Hallo Klaus,


          ich meine 1.5 3.5 1.5.

          Du kannst das alte Setup einfach aus einer alten Installation übertragen:
          Ich werde mal die Parameter einstellen. Die alte Installation hatte ich bereits gelöscht.

          Grüße Andre

          Kommentar

          • benko
            Gelöscht
            • 24.01.2012
            • 2098
            • Michal

            #1550
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Klaus, kannst du kein Natives Code abrufen ? Platformabhängig ? Die Lösung bei Mac OS ist ziemlich einfach: Loading

            Kommentar

            • Klaus Eiperle
              Gesperrt
              • 12.10.2007
              • 593
              • Klaus
              • Bad Waldsee

              #1551
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hallo Benko,

              danke für den Link... ja, ich könnte den Workaround plattformabhängig als Plug-in einbinden und aufrufen. Weiß nur nicht genau wie... habe mich damit bisher nicht befasst. Ich bin aber auch nicht davon begeistert, dass ich den Bildschirmschoner alle 30 Sekunden eine Art Nullmeldung sende damit der denkt, dass an dem Computer gearbeitet wird. Ich fände es wesentlich besser, wenn der Bildschirmschoner einmalig bei Programmstart steuerbar wäre oder er selbst intelligenter programmiert wäre.

              Dieser Workaround benötigt eine Ausnahmeregel in den Sandbox Einstellungen... und das sehe ich weitaus kritischer, denn mit dieser Ausnahme könnte man glatt ein Rootkit bauen.

              Viele Grüße,
              Klaus

              Kommentar

              • Juergen_dl3fy
                Juergen_dl3fy

                #1552
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                moin,
                hallo Leute ... ich habe mal zwei kleine Video's hergestellt, die zeigen, wie vorzugehen ist um ein Parameter-Daten-Transfer zu machen; d.h., wenn man einen neuen Datensatz für ein Heli-Modell verwenden möchte.
                Aber auch, um einen eigenen Datensatz für den späteren Gebrauch abzuspeichern (zu sichern) ist !-

                Hier die links zu YouTube:

                1. Teil: http://youtu.be/Q3TjucSl1Fo

                2. Teil: http://youtu.be/U7fhFuda11A

                Das war mal ein 'Schnellschuß' für die unsicheren User gedacht !-

                Kommentar

                • uese
                  Reflex XTR / neXt
                  Supporter
                  • 04.03.2010
                  • 727
                  • urs
                  • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

                  #1553
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Danke Jürgen gutes Video (",)
                  Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung

                  Kommentar

                  • DroRal
                    Member
                    • 16.05.2011
                    • 84
                    • Ralf
                    • FMBG Schifferstadt - Assenheim

                    #1554
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Hallo,

                    hatte heute endlich mal Zeit und Musse, den NeXt mit meiner Nvidia 3D Grafikkarte und Schutterbrille auszuprobieren. Muss sagen, echt genial, funktioniert super ...

                    Gruß
                    Ralf
                    Logo600SE mit Pyro, Warp360, Goblin700 mit Pyro - alles mit VBar

                    Kommentar

                    • Bundesbulf
                      Senior Member
                      • 23.05.2011
                      • 4109
                      • Ulf
                      • Taunus, Rhein-Main und so...

                      #1555
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Moin,
                      so denn - ich habe mich nach langer Pause (kanpp 2 Monate) mal wieder an den Sim gesetzt und mir das aktuellste Update gezogen. Also da hat sich ja eine Menge getan - echt klasse. Die Hubis sind "out of the box" super fliegbar (nur das Heck musste ich etwas anpassen) und die Grafik hat auch noch mal einen Sprung nach vorne gemacht. Super!

                      Nur der Bildschirmschoner am iMac nervt - aber gut, mache ich ihn halt aus wenn ich fliege...

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3654
                        • Daniel
                        • München

                        #1556
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Auch wenn ich mich wiederholen sollte, einfach super die aktuelle Version.
                        Seit langer, langer Zeit macht Simulator endlich wieder Spaß und ich mache gerade klein Sichtbare riesige Fortschritte

                        Nun kann ich zum ersten Mal den Big Ben und auch reversal Pirofiguren klappen immer besser.

                        Zuerst übe ich mit der Vibe (die einfach unglaublich viel Spaß macht und sich genial fliegt) und wenn die Figur gut sitzt, versuche ich sie mit dem giftig eingestellten Goblin ebenfalls gut hinzubekommen.

                        Dabei habe ich das Einrastverhalten beim Goblin auf 100% = hart geändert, da er sich so deutlich realistischer fliegt.

                        Meine D/R, Expo und Pitchwerte habe ich ja ein paar Posts vorher schon erwähnt.
                        Abgesehen vom Einrastverhalten habe ich die maximale Motorleistung auf 5.0 erhöht und den Verbrauch bei maximalen Pitch auf 5.5 erhöht.

                        Fliegt sich ebenfalls realistischer und angenehmer.

                        Jetzt freue ich mich schon auf die Version mit den Auros und dem Flaire und auf jedes Mal, wo ich etwas Zeit zum Simsen habe

                        Grüße,
                        Daniel
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • Juergen_dl3fy
                          Juergen_dl3fy

                          #1557
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          moin,
                          ich habe noch etwas mit den Parametern für den Goblin 700 rumgemacht .... und dieses Ergebnis (siehe nachfolgender Block) ist dabei herausgekommen.
                          Wer es agil mag ... mit diesen Parametern ist der Heli sehr agil und er kann bis zu 170km/h schnell werden; dabei ist er aber fliegerisch noch gut beherrschbar !-
                          Mir macht er jedenfalls so richtig Spaß.
                          Mein realer Goblin 700 wäre flugklar ... und Versuche haben auch schon stattgefunden, jedoch hat das ESC keinen Softanlauf. Nun warte ich auf den neuen Regler mit dem ich dann auch ein 12S-Lipo einsetzen kann.
                          Hier die Parameter zum ausprobieren:

                          Goblin700 / meine 2200rpm
                          -1.0000000##-0.8750000##-0.7500000##-0.6250000##-0.5000000##-0.3750000##-0.2500000##-0.1250000##0.0000000##0.1250000##0.2500000##0.3750 000##0.5000000##0.6250000##0.7500000##0.8750000##1 .0000000##1##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0 ##0##0##1##0.22##0.80##0.40##0.70##0.8666667##0.4# #0.9565217##0.90##5.40##100##0.50##4.0##0.8##3.3## 1.7##0.012##0.040##0.001##0.020##0.090##170##170## 1.3##2.2##1.5##3.0##16.0##6.6##26.0##0.9##0.9##1.6 ##2200-Vibe##2.3##19.0##4.0##0.60##0.60##2.40##
                          na dann viel Spaß damit ... berichtet doch mal wie dieses set gefällt !-

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3654
                            • Daniel
                            • München

                            #1558
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Ich finde es ganz gut. Bei Pirocircles fühle ich mich nicht ganz so wohl, aber beim Rest sehr
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3654
                              • Daniel
                              • München

                              #1559
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Code:
                              -1.0000000##-0.8750000##-0.7500000##-0.6250000##-0.5000000##-0.3750000##-0.2500000##-0.1250000##0.0000000##0.1250000##0.2500000##0.3750000##0.5000000##0.6250000##0.7500000##0.8750000##1.0000000##1##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##1##0.50##0.63##0.65##0.50##0.8666667##0.4##1.0000000##0.90##5.40##100##0.50##5.0##1.0##5.5##1.7##0.015##0.050##0.001##0.020##0.090##170##170##2.0##2.5##2.0##3.0##16.0##9.0##30.0##1.1##1.1##2.7##2300 u/min##2.3##15.0##1.5##0.80##0.80##2.70##
                              Hier ist meine von der 2300er Drehzahl mit dem Goblin und hier die von der Vibe

                              Code:
                              -1.0000000##-0.8750000##-0.7500000##-0.6250000##-0.5000000##-0.3750000##-0.2500000##-0.1250000##0.0000000##0.1250000##0.2500000##0.3750000##0.5000000##0.6250000##0.7500000##0.8750000##1.0000000##1##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##0##1##0.40##0.85##0.65##0.50##0.8000000##0.4##1.0000000##0.00##5.60##0##0.50##4.0##0.8##3.3##1.7##0.020##0.050##0.005##0.020##0.090##170##170##1.5##2.5##1.5##3.0##16.0##6.6##26.0##1.0##1.0##2.9##2100 u/min##2.3##19.0##4.4##0.60##0.60##2.90##
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              • Smacks
                                Smacks

                                #1560
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Ich benutze den NeXt Sim auch sehr häufig und gerne.

                                Da ich aber kleine Helis bevorzuge, sind die momentan vorhandenen 700er allesamt ziemlich "überproportioniert" und verhalten sich durch ihre hohen Trägheitsmomente nicht so hibbelig wie die Kleinen.
                                Meine Versuche die Parameter entsprechend eines Microhelis anzupassen, waren bisher nicht gerade zufriedenstellend
                                Wird es in Zukunft evtl. auch Helis kleinerer Klassen (besipielsweise 450er, 250er oder evtl. sogar noch kleiner) geben?
                                Oder hat jemand schon zufriedenstellende Parametereinstellungen ausgetüftelt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X