Also mach ich einfach mal die Fotos auf meinem Flugplatz wenn ich dort bin. Wieviel ßberschneidung brauch ich bei den Fotos. Reicht da 1/3.
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Tekknik
Ne nodalpunktadapter hab ich nicht, aber kugelkopf. Brauch ich das unbedingt? Objektive hab ich 10-24 und 18-105.
Also mach ich einfach mal die Fotos auf meinem Flugplatz wenn ich dort bin. Wieviel ßberschneidung brauch ich bei den Fotos. Reicht da 1/3.
- Top
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Jup.
Du braucht noch einen Nodalpunktadapter. Ohne geht das nicht da du sonst parallaxen Fehler im Bild hast. Wenn du die Kamera nicht im Nodalpunkt drehst hast du verschiedene Ansichten von der Scene.
Ganz einfach erklärt, halt dir das rechte Auge zu, danach das Linke und du siehst entsprechend verschiedene Sachen
Die Panos mache ich bei 16mm KB
Für Zusammensetzen der Szenen nehme ich die Software Panorama Studio 2.
Ob man mit Photoshop ein Kugelpanorama machen kann weiß ich nicht.
Daraus werden dann Cubfaces mit Pano2VR gemacht.
Diese Cubfaces sind 6 Ansichten des gesamten Panoramas als Quader sozusagen.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Für den Hausgebrauch braucht man ja nicht zwingend einen Nodelpunktadapter, aber wenns gut werden soll ist er unabdingbar. Ich hab mir aber auch schon Szenerien im Schnellverfahren mit aus der Hand geschossenen Einzelbildern gemacht. 1/3 ßberschneidung brauchst du gar nicht. Je besser das Stativ/der Kopf, desto weniger ßberschneidung brauchst du.
Für Windowsuser gibts übringens das Programm "ICE", das auf einen Rutsch recht passable Panoramen zaubert.
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigenDie Bilder für die Szenerie 'MSV Oberhausen-Rheinhausen' hat mir der Darko zur Verfügung gestellt. VIELEN DANK.
Danke für die neue Szenerie, gefällt mir sehr gut und das beste daran keine rote Mauer.
Auch ein Danke an Darko .
In dem Sinne Frohe Weihnachten und viel Spass mit dem Sim
- Top
Kommentar
-
Tekknik
Doch, rote Mauer beim Haus.
Ich Schau mal was ich ohne nodalpunktadapter so zusammenbringe.
Habt ihr da ein System. Beim einfachen Panorama ist es ja einfach von links nach rechts.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenHabt ihr da ein System. Beim einfachen Panorama ist es ja einfach von links nach rechts.
lies dir mal diese Seite durch.
Das ist die beste Seite dafür wie ich finde und erklärt alles super.
Habe ich auch als Anleitung verwendet.
phoenix-sim-szenerien - Panorama erstellen
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenHabt ihr da ein System. Beim einfachen Panorama ist es ja einfach von links nach rechts.
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenDoch, rote Mauer beim Haus.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigenHallo Jungs,
jetzt ist der neXt v1.150 online. :-)
Eine Winterszenerie haben wir noch nicht erstellt... aber den Szenerielader habe ich eingebaut. Den Bug, den man im Video vom Jürgen sieht, habe ich auch gleich behoben.
Jetzt ist es möglich, dass Interessierte selbst Szenerien erstellen und zum Download anbieten können. Dazu gibts auf Anfrage ein Template für den Blender.
Die Bilder für die Szenerie 'MSV Oberhausen-Rheinhausen' hat mir der Darko zur Verfügung gestellt. VIELEN DANK.
Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Klaus
Habe gerade versucht die aktuelle Version auf meinem Mac zu installieren. Funktioniert nicht!!!!!
Mache ich was falsch, oder haben andere auch das Problem.
- Top
Kommentar
-
Xantrix
Zitat von saxa Beitrag anzeigenHabe gerade versucht die aktuelle Version auf meinem Mac zu installieren. Funktioniert nicht!!!!!
Mache ich was falsch, oder haben andere auch das Problem.
Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Habe es inzwischen hinbekommen. Nur funktioniert mal wieder die Kalibrierung nicht. Habe inzwischen 10mal probiert und der Rollknüppel meiner FX30 wird nicht erkannt.
Ich lese hier nicht ständig mit, aber inzwischen scheint wohl soviel verändert worden zu sein, dass der Sim auf meinem älteren MAC jetzt nicht mehr läuft. Meine ehemals genutzte Bildschirmauflösung funktioniert nicht mehr und ich bekomme ständig die Meldung, dass ich irgendetwas reduzieren soll, weil die wiederholrate nicht passt.
Genau aus dem Grund, dass die Anforderungen nicht so hoch waren und der SIM auf meinem Rechner lief, habe ich mir den neXt gekauft. Jetzt bin ich scheinbar von allen Updates ausgeschlossen, weil die Anforderungen an den Rechner immer höher werden. Dasselbe hatte ich bei den teuren Sim's auch.
Ich bin wirklich begeistert.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Und wieso reduzierst Du nicht etwas die Auflösung und die Qualität? Oder kannst Du nicht weiter reduzieren?[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Mal ne kleine Idee zu Weihnachten Klaus.
Die iPad Version
Also, es gibt für das iPad audiointerfaces .
Diese nehmen relativ latenzfrei Musik auf... Sogar midi gibt es.
Da eine Funke ja pulsweitenmoduliertes Audio ausgibt müsste das doch direkt fubktionieren, oder ?
Ich Sitz halt wieder im Flieger und vermisse einen SIM..
Die DX7 ist in Handgepaeck, das Päd. Auch
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich bin Helisüchtig, wenn ich meine Funke im Handgepäck habe ^^[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar