zu schnell geschrieben
Neuer Sim: AccuRC
Einklappen
X
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Es geht dabei nicht nur um das Autorotieren, sondern wenn Gas und Pitch vom gleichen Kanal gesteuert würden hätte man das FP-Feeling zurück. Wäre also totaler Quatsch, wenn man das Pitch-Heli-Fliegen erlernen möchte.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
so habe ich das mit der DX6 eingestellt und es funktioniert allesAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Das ist auch richtig so, Throttle steuert nicht die tatsächliche Gasposition. Das würde nämlich ein Problem für a) generische USB-Sender darstellen und b) bräuchte man für JEDEN Simheli einen NEUEN Modellspeicher. Und das will garantiert keiner.
Der Sender ist idealerweise komplett dumm und gibt nur die Position von 4 Sticks und ein paar Schaltern durch. Der virtuelle Sender in AccuRC (VTx, Virtual Tx) übernimmt dann alle Einstellungen, die man normalerweise am realen Sender vornehmen würde.
Standardmäßig haben alle Hubschrauber sowieso einen Governor, es wird nur per Schalter über die RPM1/2/3 sowie Hold-Funktionen eine Drehzahl bzw An/Aus vorgegeben.
Will man etwas mehr Kontrolle, kann man den Regler auf "VTx-Curves" umstellen, was dann den Gaswert der Gaskurve aus dem virtuellen Sender nimmt. Diese Kurven werden auf die Position vom Collective gemappt, sodass man keine tatsächlichen Gaskurven im realen Sender benötigt, um z.B. einen Normal Mode beim Nitro einzustellen.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Das hat nun geklappt mit Channel 6.
Aber irgendwie sind da noch andere Probleme, welche ich noch lösen muss.
Ich muss jedes Mal den Sender neue kalbrieren, wenn ich das Programm starte und die Sachen verhalten sich so extrem, beispielsweise die FPV Quads, das kann umöglich sein. Ich habe beispielsweise einen Blade 130 und der fliegt ganz anders. Aber vielleicht ist die DX6i einfach zu alt. Ich werde mal meine DX8 an den USB Adapter binden.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
VR ist jetzt auf Beta verfügbar
Unterstützt sowohl OculusVR als auch SteamVR/OpenVR, und somit prinzipiell alle VR Headsets am Markt.
AccuRC is going VR! - AccuRC 3rd Generation RC Flight SimulatorJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Ist mit VR Brille nur der Heli 3D oder auch die Szenerie?Zitat von Johnny Beitrag anzeigenVR ist jetzt auf Beta verfügbar
Unterstützt sowohl OculusVR als auch SteamVR/OpenVR, und somit prinzipiell alle VR Headsets am Markt.
AccuRC is going VR! - AccuRC 3rd Generation RC Flight SimulatorTDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hast du das selbst schon ausprobiert. Ist es wirklich ein räumliches fliegen oder besser gesagt wie nahe kommt das gefühlt an die Realität ran wenn du Punkte vergeben solltest von 1 bis 10. Ich Frage deshalb weil es ja in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Versuch gab das Simatorfliegen in 3D umzusetzen.TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Natürlich, siehe Videolink in Beitrag #2325.
Mit Oculus DK2 würde ich sagen so 8/10 für Immersion, du hast zwar sichtbare Ränder (Blickfeld ist 95x110°) und die Auflösung ist relativ gering (960x1080 pro Auge), aber es fühlt sich trotzdem echt verdammt real an. Ich kann alles viel besser abschätzen, fliege präziser, es macht mehr Spaß.
Sehe keinen Grund mehr auf einem normalen Bildschirm zu fliegen!
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Protos Nitro ist verfügbar via Beta
MSH Protos Nitro Beta available! - AccuRC 3rd Generation RC Flight SimulatorAngehängte DateienJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hey Jonas,
gibts news zur Mac Version? Auf der Homepage ist davon die Rede, dass der letzte Build schon mit der Mac Version im Hinterkopf entstanden ist?
Gruß,
Daniel
- Top
Kommentar

Kommentar