realflight 7.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • STOEVERS
    Member
    • 16.06.2013
    • 324
    • Sven

    #436
    AW: realflight 7.5

    Für mich hat ein FBL-System mit Rettungsfunktion den Kopf "freier" gemacht. Auch wenn zwischendurch mal "auf Koax-Heli umschalten" möglich ist, kann man mal durchatmen und neu beginnen.
    Finde ich auch immer noch nützlich wenn z.B. "die Sonne im Weg ist" oder eine Wespe meint, vorm Gesicht rumfliegen zu müssen :-)

    Du findest bestimmt Deinen richtigen Weg! Und für Fragen sind wir da!

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #437
      AW: realflight 7.5

      Ja stimmt, das ist auch eine Möglichkeit .
      Ich habe allerdings jetzt erst nach vielen Jahren ein Demon 3 SX in einem neuen Heli und habe jetzt nach ca. 60 Flügen den Horizontal und Rettung Mode immer noch nicht im Flug ausprobiert.
      Dafür geht der Heli (G 380) aber sehr gut ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • uboot
        Senior Member
        • 16.05.2013
        • 3487
        • Wolfgang
        • Luftraum um FFB

        #438
        AW: realflight 7.5

        Zitat von STOEVERS Beitrag anzeigen
        Für mich hat ein FBL-System mit Rettungsfunktion den Kopf "freier" gemacht. Auch wenn zwischendurch mal "auf Koax-Heli umschalten" möglich ist, kann man mal durchatmen und neu beginnen.
        Finde ich auch immer noch nützlich wenn z.B. "die Sonne im Weg ist" oder eine Wespe meint, vorm Gesicht rumfliegen zu müssen :-)

        Du findest bestimmt Deinen richtigen Weg! Und für Fragen sind wir da!
        Anfänglich war ich zu stolz, ein Rettungssystem zu benutzen und wollte pur fliegen lernen.
        Dann habe ich überlegt, was besser ist: stolz zu crashen (das wäre/würde nicht ausbleiben) oder einen anderen Weg zu gehen, wo ich auch neue Figuren probieren kann und wenn's eng wird einen Rettungsschalter zu haben. Wenn man freier fliegen kann, wird es wohl schneller gehen und ein Rettungssystem ist kein Rollator.
        Also habe ich jetzt das VStabi NEO und die VBar. Das System hat mich fasziniert und ich bin sicher, daß ich damit erfolgreich die basics lernen werde.

        Zudem habe ich ja immer noch meine beiden FP-Modelle (V913 mit 2 BL-Motoren), mit denen ich bei schlechtem Wetter in der Halle Schwebeübungen machen kann.

        Ich glaube, ich hab's schon mal geschrieben: mein Ziel ist, mit einem 700-er Goblin sauberen Rundflug und solchen Kunstflug zu bringen, wie er mit z.B. einer Bo-105 geflogen wird - mehr nicht.
        Der 380-er von Manfred übrigens: ein allerfeinster Hubschrauber - wirklich wunderschön . . .
        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

        Kommentar

        • uboot
          Senior Member
          • 16.05.2013
          • 3487
          • Wolfgang
          • Luftraum um FFB

          #439
          AW: realflight 7.5

          Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
          Hi Wolfgang ,
          zum Alter , das lernen 65 Jährige noch genau so wie 45 Jährige , vielleicht eine Idee langsamer..
          Was aber auch ein großer Vorteil sein kann.

          Zum ECO 8 ? Ja , er war mit 1. 06 Meter Rotor Kreis recht groß. Leider glänzte der Heli nicht durch Zuverlässigkeit. So waren aus der Serie, der Freilauf , das Heckrohr und die Heckwelle sehr anfällig .
          Mit einigen Alu Teilen und CFK Chassi statt Kunststoff flog er aber dann recht gut.
          Im ßbrigen fliege den heute noch so ab und an als Nostalgie Heli mit 35 Mhz , er ist also noch vorhanden..

          Gut finde ich das du Anschluss an eine Heli Gruppe gefunden hast , das habe ich vergessen zu erwähnen. Das hilft dir auch recht schnell , da kommt dann noch der Ehrgeiz untereinander dazu .
          Noch zum Alter , bei uns hat jemand mit weit über 60 angefangen und flog nach 6 Monaten schon ganz gut so das er nichts mehr kaputt gemacht hat. Und wir wollen ja auch kein 3 D Hardcore lernen und fliegen . Jetzt kommt erst einmal der Sommer und im Herbst sieht die Welt schon wieder ganz anders aus .. Da könnte es schon bis zum Rundflug funktionieren. Frage mal deine Kollegen wie es mit Schüler / Lehrer Betrieb aussieht ? Dann geht es noch schneller mit dem Live fliegen , dazu 2 x 15 min. am Tag mit dem Sim üben . Dann wirst du wie bei uns die ßlteren nach 3 - 6 Monaten über die Anfänge lächeln. Ein Tipp noch, steuere den Heli und reagiere nicht auf den fliegenden Heli ...
          Ein Fehler den die meisten Anfänger machen. Ich habe mir am Anfang Gedanklich sogenannte Esel Brücken gebaut , zum Beipsiel wenn der Heli auf einem zu fliegt den Stick dahin zu bewegen wohin sich der Heli neigt , oder beim fliegen der ersten 180° Kurven habe ich vorher immer erst etwas Picht gegeben , also die Nase vom Heli leicht hoch gezogen, dann Roll und mit Nick und Pitch den Heli durch die Kurve geflogen und wieder mit Roll grade gelegt . Das hilft dann am Anfang bis es zur Routine geworden ist . Aber zum Beginn steht Schweben auf der Stelle an , Starten , Schweben , landen auf dem Programm . Hört sich leicht an ?
          Ist es aber nicht , wenn das aus allen Richtungen funktioniert ist die erste Hürde genommen und es geht mit rechts und links fliegen weiter. Dabei werden und können dich deine Kollegen unterstützen in dem sie dir am Anfang deine Steuerbefehle vor geben und ansagen ... bis es funktioniert . So lernt man es sehr schnell ... und mit dem heutigen Möglichkeiten (Lehrer / Schüler ist es einfach zu machen . Bei uns wird nur nach Ansage geflogen, der Erfahrene Pilot gibt vor und der Schüler setzt es um. Früher neigte der Lehrer dazu sehr schnell und früh ein zu greifen und der Schüler wusste nicht ob der Lehrer oder ob der Schüler steuert , das haben wir damit ausgeschlossen.
          Es gibt also nicht nur einen Weg der zum Ziel führen kann. Wichtig ist das es Spaß und keinen Frust bereitet. Dann klappt es auch mit dem Heli.

          In diesem Sinne..
          Genau solche inputs brauche ich; daran kann ich mich orientieren. Es nützt ja wenig, vor dem Sim zu hocken und nicht zu wissen, was genau man trainieren soll.
          Fein - danke :-)
          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #440
            AW: realflight 7.5

            Wolfgang,
            dein Ziel ist für das Erste mal ok.
            Und du wirst sehen in einer Gruppe lernt man besser und es geht schneller voran.
            Du wirst sehen...
            Nicht zu ungeduldig werden , das wird schon ... schau, so fängt es meist an ..
            Harald T-Rex 450 Sport MB schweben 1.m2ts - YouTube
            Zuletzt geändert von Manfred; 17.06.2016, 21:23.

            Kommentar

            • SwatBerry
              SwatBerry

              #441
              AW: realflight 7.5

              Grüße Euch, ich mal wieder.
              Also, jetzt habe ich eine Weile den RF7.5 und muss sagen, Flächenfliegen ist schon sehr gut aber Heli eine Katastrophe! Die Dinger aus dem Simulator sind nicht mal ansatzweise so gemütlich zu fliegen wie der 230s im realem Leben. Nach 7 Akkus hab ich immer noch nichts kaputt gemacht und am Sim wäre ich jetzt schon mit einigen Tausend Euronen verschuldet, würde ich die Crashes alle zaheln müssen. Also irgendwo find ich den Sim nicht so der Wahnsinn... da ist der aerofly RC7 realistischer.
              Ich weiss nur nicht woran das liegt ... ich denke irgendwelche Einstellungen sind falsch gesetzt. Ebenfalls, wenn ich die Physik auf "Anfänger" stelle, dann startet da nicht mal der Motor. Alles etwas suspekt. Gibt es einen Heli mit 3 Gyros und dem "Panik"-Knopf in dem Sim? und welche Belegung hat er dann, wenn es sowas gibt?
              Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet...wenn nicht auch nicht schlimm ich beiße mich schon durch
              Lieben Dank.

              Und ja @Manfred, du hast absolut recht, wenn du schreibst, dass man nicht soviel überlegen soll was man in jeweiliger Situation tut, sondern es "fühlen" muss...klar muss man die Technik erlernen aber nicht nachdenken sondern fühlen. Gaaanz langsam erahne ich worauf es beim Helifliegen ankommt. So, wird da mal in 30 Jahren ein Schuh draus

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5579
                • Jonas
                • Wherever

                #442
                AW: realflight 7.5

                Nimms mir bitte nicht persönlich, aber du versuchst grade nur aufgrund eines Blade 230S auf den Realitätsgehalt von RF und AF zu schließen? Falls diese Annahme meinerseits korrekt ist... Warte bis du dir einen richtigen Heli kaufst, dann zieh den Vergleich bitte nochmal.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • SwatBerry
                  SwatBerry

                  #443
                  AW: realflight 7.5

                  Jonas, schon klar dass die Realität genauso krass ist wie ich es erlebe. Aber ich möchte eben einen sanften Einstieg ... naja Koax like eben *schäm* ... so wie es jetzt ist, sind grundlegende ßbungen wie das Schweben ... eher nicht möglich. Entweder kippt das Dingen, selbst beim schnellen Pitch zur Seite weg oder er fliegt in die weiten des Weltalls weg. Dass die Taumelscheibe ein ernster Feind ist, ist mir schon klar

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #444
                    AW: realflight 7.5

                    Zitat von SwatBerry Beitrag anzeigen
                    Jonas, schon klar dass die Realität genauso krass ist wie ich es erlebe. Aber ich möchte eben einen sanften Einstieg ... naja Koax like eben *schäm* ... so wie es jetzt ist, sind grundlegende ßbungen wie das Schweben ... eher nicht möglich. Entweder kippt das Dingen, selbst beim schnellen Pitch zur Seite weg oder er fliegt in die weiten des Weltalls weg. Dass die Taumelscheibe ein ernster Feind ist, ist mir schon klar
                    nimm im RF einen "richtigen" Heli, z.B. den Logo 600SX. Wenn Du noch
                    zu langsam oder hektisch bist, hau Dir auch im Sim Expo drauf und
                    reduziere DR. Das kannst Du zunächst auch am Sender machen, wenn Du
                    mit den Einstellungen im RF noch nicht klar kommst.
                    Suche nicht nach einer ReFu im Sim. Das ergibt keinen Sinn.
                    Hör auf im Sim die kleinen Gurkenhelis zu fliegen, keiner der mir
                    bekannten Sims macht das halbwegs gut. Das hast ja aber schon selbst
                    gemerkt.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #445
                      AW: realflight 7.5

                      Zitat von SwatBerry Beitrag anzeigen
                      Grüße Euch, ich mal wieder.
                      Also, jetzt habe ich eine Weile den RF7.5 und muss sagen, Flächenfliegen ist schon sehr gut aber Heli eine Katastrophe! Die Dinger aus dem Simulator sind nicht mal ansatzweise so gemütlich zu fliegen wie der 230s im realem Leben. Nach 7 Akkus hab ich immer noch nichts kaputt gemacht und am Sim wäre ich jetzt schon mit einigen Tausend Euronen verschuldet, würde ich die Crashes alle zaheln müssen. Also irgendwo find ich den Sim nicht so der Wahnsinn... da ist der aerofly RC7 realistischer.
                      Ich weiss nur nicht woran das liegt ... ich denke irgendwelche Einstellungen sind falsch gesetzt. Ebenfalls, wenn ich die Physik auf "Anfänger" stelle, dann startet da nicht mal der Motor. Alles etwas suspekt. Gibt es einen Heli mit 3 Gyros und dem "Panik"-Knopf in dem Sim? und welche Belegung hat er dann, wenn es sowas gibt?
                      Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet...wenn nicht auch nicht schlimm ich beiße mich schon durch
                      Lieben Dank.

                      Und ja @Manfred, du hast absolut recht, wenn du schreibst, dass man nicht soviel überlegen soll was man in jeweiliger Situation tut, sondern es "fühlen" muss...klar muss man die Technik erlernen aber nicht nachdenken sondern fühlen. Gaaanz langsam erahne ich worauf es beim Helifliegen ankommt. So, wird da mal in 30 Jahren ein Schuh draus
                      Hi ,
                      hast du schon mal über das Internet mit anderen geflogen , oder es dir mal angeschaut wie andere dort fliegen ? Dann wirst du sehen das einige sehr gut fliegen und andere viel Kaputt machen .

                      Ich zeige dir aber gerne wie man auf dem Rücken rückwärts / vorwärts fliegt , Rollen, Turn, Loop , Nasen Schweben normal und auf dem Rücken mit Helis ab der Größe 700 Diabolo , XXtrem , Goblin bis runter zum T-Rex 450 Dom. und Blade 150 womit es dann wirklich sehr schwer wird , weil der Heli im Sim einfach zu schnell und zu klein wird. Doch ab dem T-Rex 450 Dom. ist es real.
                      Ich fliege selber eine große Anzahl an Helis , live und im Sim . Daher ist für mich der RF sehr nah an der Wirklichkeit bis hin zum Piro Kreis mit Rolle oder Rollenkreis wo bei ich es dann meist bin der die Orientierung am Stick verliert , das ist dann Live etwas besser .

                      Aber zum üben und ohne Crash kosten ist der RF besser als wenn man es gleich draußen mit Crash versucht. Und ich habe solange ich Heli fliege noch keine Rettung benutzt ...

                      Kommentar

                      • SwatBerry
                        SwatBerry

                        #446
                        AW: realflight 7.5

                        Danke @Torsten, die Expo/DR-Einstellung hat endlich geholfen. Jetzt dauert es wesentlich länger bis ich abstürze Aber so kann ich auch was endlich vernünftig lernen.

                        Hmm @Manfred bin paar mal in dem "Mehrspieler"-Modus drin gewesen (Internet) aber da sind nie welche drin. Und wenn dann stehen die Kisten am Boden ... und ja, ich habe mir deine Filme auf YT angeschaut...ich glaube schon dass ich es auch lernen kann ...wird zwar noch dauern aber ich übe täglich und hab auch Freude daran.

                        Kurze Frage noch zum Sim. Kann man es so einstellen, dass nach nem Abstürz, der Heli automatisch neu geladen wird, ohne dass man die Leertaste drücken muss...? Habe nix dazu gefunden. Danke und Grüße.

                        Kommentar

                        • uboot
                          Senior Member
                          • 16.05.2013
                          • 3487
                          • Wolfgang
                          • Luftraum um FFB

                          #447
                          AW: realflight 7.5

                          Bin ganz froh, daß andere auch noch Fragen haben, so kann ich auch noch einiges dazulernen.

                          Aber: seit einigen Tagen stürzt der RF nach ca. 10 Minuten ab. Bildschirm ist aus und am Rechner keine Reaktion mehr.
                          Was mir einfällt: werde einen aktuellen Grafiktreiber installieren (mit dem alten ging es allerdings bis vor kurzem auch)
                          Grafikkarte wird evtl. zu warm; werde ich per Hand prüfen.
                          Evtl. werde ich einen Lüfter zuschalten.
                          Das sind meine Lösungsansätze.

                          Meine Frage ist: ist das bekannt und gibt es "Standardgründe", die man kennt?
                          Der Rechner läuft mit Win7 pro, Intel Core 2 Duo E8500, 2,83 Ghz, 4 GB RAM
                          Die Graka ist alt: ATI Radeon HD 3800

                          Jetz geht's so langsam mit der Fliegerei dank Eurer Hilfe - nun macht der Rechner nicht mit. (Vielleicht der heiße Flugstil?)

                          Gruß
                          Wolfgang
                          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                          Kommentar

                          • michaelczaja
                            Senior Member
                            • 27.09.2014
                            • 1489
                            • Michael
                            • Duisburg

                            #448
                            AW: realflight 7.5

                            bei mir läuft rf 7,5 auf win 7 und win 10 ohne probleme. allerdings merkt man das der rechner schnell anfängt zu arbeiten wenn der lüfter an springt. ich kann nur die realen plätze fliegen, bei den "konstruierten" ruckelt meine Grafik. ist aber auch egal weil ich die gezeichneten nicht realistisch finde.
                            Michael

                            Kommentar

                            • michaelczaja
                              Senior Member
                              • 27.09.2014
                              • 1489
                              • Michael
                              • Duisburg

                              #449
                              AW: realflight 7.5

                              Zitat von SwatBerry Beitrag anzeigen
                              Hmm @Manfred bin paar mal in dem "Mehrspieler"-Modus drin gewesen (Internet) aber da sind nie welche drin.
                              wir können ja mal wieder die beiden Rc heli Plätze aufleben lassen. waren mal immer abend online. einer ist von mir gewesen.
                              Michael

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #450
                                AW: realflight 7.5

                                Zitat von SwatBerry Beitrag anzeigen
                                Danke @Torsten, die Expo/DR-Einstellung hat endlich geholfen. Jetzt dauert es wesentlich länger bis ich abstürze Aber so kann ich auch was endlich vernünftig lernen.

                                Hmm @Manfred bin paar mal in dem "Mehrspieler"-Modus drin gewesen (Internet) aber da sind nie welche drin. Und wenn dann stehen die Kisten am Boden ... und ja, ich habe mir deine Filme auf YT angeschaut...ich glaube schon dass ich es auch lernen kann ...wird zwar noch dauern aber ich übe täglich und hab auch Freude daran.

                                Kurze Frage noch zum Sim. Kann man es so einstellen, dass nach nem Abstürz, der Heli automatisch neu geladen wird, ohne dass man die Leertaste drücken muss...? Habe nix dazu gefunden. Danke und Grüße.
                                Schau unter Konsole da gibt es einen Schnell Ladung mit Crtl + F glaube ich ..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X