T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #1426
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Zitat von casi Beitrag anzeigen

    Gebunden wird ja wohl mit Gas unten, gerade wegen Fail/ Save, denke ich.

    Casi
    Stimmt, das war beim Roxxy glaub ich so. Habe gerade nachgelesen...
    Trotzdem sollte er gleich initialisieren... Irgendwas passt da noch nicht

    lg
    Edit: Was hast du gemacht, nachdem er nicht bei 150% nicht initialisierte? Einfach abgebrochen oder schon noch Gas nach unten und den Weg dementsprechend angepasst?
    Zuletzt geändert von helifeever; 01.06.2013, 21:29.
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

    Kommentar

    • casi
      Member
      • 02.01.2013
      • 451
      • Dirk
      • Aachen, Alsdorf

      #1427
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Ja, Gas runter und dann da weiter.
      Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
      Sender: DX 8
      Lader: Junsi 4010 Duo

      Kommentar

      • stefansth
        Member
        • 19.11.2011
        • 662
        • Stefan

        #1428
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Wenn du am Regler Set Rpm eingestellt hast und dann in der DX8 die entsprechenden
        FZ 30, 70 und 100 eingestellt hast bekommt der Regler doch kein Null Gas Signal und initalisiert auch nicht. Deswegen musst du einmal hold an und aus schalten.


        Viele Grüße Stefan

        Kommentar

        • LudwigX
          Senior Member
          • 12.06.2012
          • 4635
          • Thomas
          • Siegen

          #1429
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Zitat von casi Beitrag anzeigen
          @ ludwigx Wo kann man denn den Gasweg limitieren? Meinst du die Plastikteile in der Funke?
          Das war eine Frage
          Ich kenne das von den Graupner Funken. Ich war schon fast am verzweifeln, bis ich endlich diese total blödsinnige vorprogrammierte Einstellung gefunden hab.
          Ein Gaslimiter ist in der Software und begrenzt einfach den Ausganswert des Gaskanals auf einen bestimmten Wert. Man kann sich damit z.B. schnell eine Aurophase einprogrammieren. Aber wie gesagt: Das gilt für Graupner Funken. Ich weiß nicht ob ne DX8 das hat.

          Ehrlich gesagt verstehe ich euer Gespräch mit der TH Funktion gerade noch nicht. Ich meine: Der Regler soll doch nur initialisieren, wenn du TH gezogen hast. (Sonst bekommt er ja noch ein Gassignal. Oder hast du 2 Schalter dafür?)

          Kommentar

          • stefansth
            Member
            • 19.11.2011
            • 662
            • Stefan

            #1430
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Genau, das meinte ich mit meinem Beitrag.

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #1431
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Ja aber auf TH Hold wird er ja wohl 0 Gas haben
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #1432
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                Ja aber auf TH Hold wird er ja wohl 0 Gas haben
                Ja eben.

                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                Wenn du den Regler mit TH Hold aus einschaltet initialisiert der Regler nicht? Das sollte nicht sein.. Hast du den unteren Gasbefehl aber schon eingelernt?
                Also mein Regler initialisiert nur, wenn ich TH an habe. Wenn ich den Heli ohne TH einschalte, bekommt der Regler ein Gassignal und initialisiert daher nicht. Dann muss ich TH erst aktivieren und der Regler initialisiert. Ich gehe mal davon aus, dass das wegen des Anlaufschutzes bei jedem Regler so ist?

                Kommentar

                • helifeever
                  Senior Member
                  • 26.01.2013
                  • 2025
                  • Bernhard

                  #1433
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Ja eben.


                  Also mein Regler initialisiert nur, wenn ich TH an habe. Wenn ich den Heli ohne TH einschalte, bekommt der Regler ein Gassignal und initialisiert daher nicht. Dann muss ich TH erst aktivieren und der Regler initialisiert. Ich gehe mal davon aus, dass das wegen des Anlaufschutzes bei jedem Regler so ist?
                  Ganz genau so ist es! Nur gehe ich davon aus, dass Casi nicht mit eingeschalteten Motor den Regler bindet...

                  Ich hatte irgendwann auch dasselbe Problem. Mit TH Hold ein (Motor aus) den Heli eingeschaltet, AR7200 initialisierte, Regler aber nicht. Dann TH aus (Motor ein) nichts passierte. Dann wieder TH ein und der Regler initialiserte. Nun konnte ich TH aus machen und der Motor lief an.

                  Casi, schau dir mal den Monitor an. Vielleicht kannst du da was auffälliges finden...
                  Ich hab damals glaube ich die Wege neu eingelernt und dann klappte es. Die Wege musst du auch lassen, wo der Regler initialisierte. Das hatte hier auch mal wer wieder zurück auf 100% gestellt.

                  lg
                  Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                  Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                  Kommentar

                  • schilli
                    schilli

                    #1434
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    In diesem pdf wird beschrieben wie man die auro-bailout funktion programmiert:


                    Im Text wird vorgeschlagen eine Flugphase mit Gaskurve 0 linear zu proggen um den Regler zu initialisieren, Throttle Hold Wert muss selbst ermittlet werden und liegt zwischen 10-14%. Schaltet man dann von Flugphase af Throttle Hold kann der Regler im Notfall den Motor schnell wieder auf Drehzahl bringen. Auch am Boden nach der Landung mit stehendem Motor würde er das machen also nicht vergessen
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2013, 09:35. Grund: was vergessen

                    Kommentar

                    • casi
                      Member
                      • 02.01.2013
                      • 451
                      • Dirk
                      • Aachen, Alsdorf

                      #1435
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      So,

                      gestern Abend noch mal gestestet und es geht. Habe mal versucht zu rekonstruieren wie ich es gemacht habe.
                      Das mit dem BC ging nicht, der hat soviel Saft geliefert, da hat erst das Beast initialisiert und dann sogar der Regler. Selbst der Motor lief an.

                      Dann habe ich es über einen gefährlichen Umweg gemacht, wie auch schon bei meinen anderen Helis.

                      !!!!!Ritzel vom Motor trennen, oder mindestens alle Blätter ab!!!!!

                      Beast neu gebunden aber mit Fail/Save Gas=Vollgas oben

                      Bindestecker in Beast. TH auf 0 (Motor an), Gasdiagonale in der Funke 0-100 (-100- +100 DX8), kein DR un EXPO, Gas auf Vollgas oben. Dazu muss erst das Gas auf 0 Stellung, DX8 im Bindemodus einschalten, Gas auf Vollgas stellen und dann erst den Bindeknopf loslassen.

                      Akku am Heli trennen, Bindestecker raus.

                      In der Funke die Wege für Gas auf 50% reduziert. Beide, oben und unten.

                      An der Funke Gas auf Vollgas, TH 0 (Gas an), Akku an den Heli.

                      Jetzt den Begrenzten Weg von 50% langsam nach oben drehen, bis der Regler piept. Bei mir 116%.

                      Gashebel runter auf Leerlauf, Wegbegrenzung unten von 50% langsam erhöhen. Bei mir auch 116%. Der Regler piept und das Gas ist angelernt Die Werte bleiben so in der Funke.

                      Dann neu binden, mit Fail Save Gas unten!!!!!!!


                      Ich habe beim neu Binden den TH Hebel auf 1 gestellt, also Motor aus. Jetzt muss, bevor der Motor anläuft der TH Schalter einmal in Position 1 (Motor aus) kommen um danach in Position 0 (Motor an), anzulaufen. Finde ich sicherer. Bindet man mit TH auf 0, reicht es wenn der Gashebel mal kurz auf 0 kommt und der Motor springt an. Hat mich mal einen Fingernagel gekostet.


                      Casi
                      Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                      Sender: DX 8
                      Lader: Junsi 4010 Duo

                      Kommentar

                      • schilli
                        schilli

                        #1436
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Mit einem 4 Zellen nimh Akku kann man das AR7200bx auch betreiben, da erspart man sich das Gebinde um den Gasausgang scharf zu schalten.
                        Ich finde die Variante mit der Flugphase zum Einschalten und da Gas durchgehend 0 sicherer. Zum Anlernen braucht man halt eine Gaskurve -100 bis 100 aber danach ja nicht mehr.
                        Meine Schritte waren:
                        - Blätter ab
                        - In der Castle Software haken bei Auto Rotation enable
                        - Set rpm mode
                        - Weg vom Gasservo zuerst beide Richtungen 100%
                        - Gaskurve Flugphase N -100 bis 100
                        - pitchknüppel voll negativ
                        - Akku an dem Empfänger
                        - Nach dem Bereitschaftszucken Weg Gasservo je 50%
                        - pitchknüppel voll positiv
                        - Regler mit Flugakku anstecken, am besten vorher Plusleitung vom BEC ausstecken
                        - gasweg erhöhen bis er piept für programmiermodus plus 2 klicks
                        - pitchknüppel voll negativ
                        - gasweg in negativ Richtung erhöhen bis der Regler initialisiert plus 2 klicks
                        - throttle hold Wert erhöhen bis der Motor anläuft dann wieder 2 klicks zurück
                        - Gaskurve N linear 0

                        Danach ist das Setup fertig mit aktivierter Bailout Funktion. Zum Umschalten der Drehzahlen hab ich für die Flugphase 1 die Gaskurve linear mittig und dann einen Mischer angelegt der mir mit nem 3 Stufen Schalter den Gasausgang in die 3 Bereiche stellt. Der Kreisel liegt mit auf diesem Schalter, so können die Kreiselempfindlichkeiten Drehzahlabhängig geschaltet werden. Das ganze geht so mit ner DX7s oder ner DX8, da hab ich es schon gemacht.

                        Wenn mit Throttle Hold gelandet wird erst wieder die Flugphase N aktivieren, Throttle hold aus und dann kann wieder mit Softanlauf gestartet werden.

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #1437
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          So meine lieben Helifreunde Anbei ein paar Schnappschüsse von meiner Haube und den aktuellen Stand der Dinge Was soll ich sagen... ich habe Tränen in den Augen

                          lg Bernhard

                          PS: Sorry für die Spiegelungen - sind wie gesagt mal paar schnelle Schnappschüsse. In freier Wildbahn kommen vermutlich die Farben noch besser raus. In echt sieht auf jeden Fall noch deutlich geiler aus
                          Angehängte Dateien
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • helifeever
                            Senior Member
                            • 26.01.2013
                            • 2025
                            • Bernhard

                            #1438
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Jetzt will er auf jeden Fall nur mehr raus
                            Leider regnet es
                            Angehängte Dateien
                            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                            Kommentar

                            • guenniwende
                              guenniwende

                              #1439
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              glückwunsch berhard sieht ja geil aus, aber verdammt dunkel das ganze. bin mal gespannt was du zur lageerkennung vor dunklem hintergrund zu berichten weist.

                              gruss guenni

                              Kommentar

                              • helifeever
                                Senior Member
                                • 26.01.2013
                                • 2025
                                • Bernhard

                                #1440
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                                glückwunsch berhard sieht ja geil aus, aber verdammt dunkel das ganze. bin mal gespannt was du zur lageerkennung vor dunklem hintergrund zu berichten weist.

                                gruss guenni
                                Ja das war mir bewusst, aber wie gesagt das Gelb sticht extrem raus! Werde aber noch berichten wie es in der Praxis aussieht

                                lg
                                Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                                Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X