T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #76
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Erst sah ich den BLADE und fand den optisch einfach geil.
    Dann bißchen gelesen und dann über den REX gestolpert. Aufgrund der meisten Meinungen habe ich dann eher den REX ins Auge gefasst.
    Dann gelesen das er ein Akkufresser ist und echt kurze Flugzeiten haben soll mit 5000mah.

    Beim Blade habe ich paar Aussagen gelesen, das so 12-14 Minuten möglich sein sollen. Natürlich im Rundflug.

    Das mit 4 - 7 Minuten wäre schon ärgerlich, da ich schon 5 Minuten zum Landen benötigen werde. [emoji23]
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #77
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
      Bei so einem Test am Boden ist der Regelkreis offen .........da wird jedes Fbl-System an seine Endanschläge fahren.
      Das stimmt soweit. Leider kennt das GPro aber keine Endanschläge. Das haut die Servos in die mechanischen Grenzen und das fördert sicher nicht die Haltbarkeit der Servos. Bei anderen (besseren?) FBLs kann man diese Grenzen festlegen.
      Das ist ganz klar ein konstruktiver Mangel vom GPro.

      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
      Erst sah ich den BLADE und fand den optisch einfach geil.
      Dann bißchen gelesen und dann über den REX gestolpert. Aufgrund der meisten Meinungen habe ich dann eher den REX ins Auge gefasst.
      Die Dinos sind definitiv besser in der Verarbeitung als die Blades. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

      Dann gelesen das er ein Akkufresser ist und echt kurze Flugzeiten haben soll mit 5000mah.
      Das gilt eher allgemein für alle 550ger mit 6S wenn man sie richtig ran nimmt, egal ob REX, Blade oder andere.

      Beim Blade habe ich paar Aussagen gelesen, das so 12-14 Minuten möglich sein sollen. Natürlich im Rundflug.
      Das geht mit dem 550ger Rex genauso. Ich meine mich zu erinnern, dass hier mal wer was von 15 Minuten geschrieben hat. Das ist dann allerdings nur noch geschmeidiges im Kreis fliegen

      Das mit 4 - 7 Minuten wäre schon ärgerlich, da ich schon 5 Minuten zum Landen benötigen werde.
      Wie ist das zu verstehen? Hebst Du den Heli auf Gut Glück ab und betest dann, dass Du ihn wieder runter bekommst
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #78
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Ja darauf wird es hinaus laufen [emoji23]

        Habe gerade erst meinen ersten Heli Blade 200 SRX gekauft und auch schon kurz geflogen. Wegen Wetter aber nicht mehr möglich und nun übe ich am Phoenix Simulator.

        Bin aber so heiß auf was großes. Egal, erstmal haben und mich am Alu Carbon Look erfreuen, dann bei SRX Erfolg kommt der große zum Einsatz [emoji39]
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • Chris87
          Chris87

          #79
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Frank, hast du einen 550er schon mal in echt gesehen bzw erlebt?
          Der hat mir am Anfang sogar Angst gemacht wo ich den 450er T-Rex hatte!!
          Nen 200er Blade ist dagegen wirklich noch Spielzeug! Will hier nicht den Moralapostel spielen, aber nen 550er ist eine andere Hausnummer!

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #80
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Da stimme ich dir zu, werde mich einkacken wenn der anläuft. [emoji16]

            Aber ich denke dass wenn ich den 200er beherrsche, es Unsinn wäre dann 300, dann 450 um dann irgendwann einen 550 > zu kaufen.

            Will hat so schnell wie möglich vom Spielzeug weg.
            Er soll schon nach was aussehen, sonst wird mir langweilig.

            Motorrad hab ich damals auch so angefangen. Zuerst kleine Kiste, dann größte Rennkarre [emoji28]
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #81
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
              Habe gerade erst meinen ersten Heli Blade 200 SRX gekauft und auch schon kurz geflogen. Wegen Wetter aber nicht mehr möglich und nun übe ich am Phoenix Simulator.
              Hui, dass ist dann aber schon ein ordentlicher Sprung vom Blade 200 SRX auf einen Rex 550L. Bevor Du den kleinen nicht im Profi Modus sicher beherrscht, versuche bitte nicht auf einen CP Heli umzusteigen. Bei einem T-Rex 550L Dominator kann das sonst sehr schnell echt gefährlich werden.
              Ein Sim ist auf jeden Fall schon mal ein guter Weg. Beim Phoenix solltest Du glaube ich darauf achten, dass die Helis auf realistisch und nicht auf einfach eingestellt sind.

              Bin aber so heiß auf was großes. Egal, erstmal haben und mich am Alu Carbon Look erfreuen, dann bei SRX Erfolg kommt der große zum Einsatz
              Wedemark ist gar nicht so weit weg von mir. Wenn Du Lust hast können wir uns gerne mal treffen. Montags ab 19:30 Uhr bin ich z.B. immer in Langenhagen am Flughafen zum Hallenfliegen. Da allerdings bis maximal 450ger Größe. Weitere Details gerne per PM.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #82
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Auf das Angebot komme ich gerne zurück [emoji2] Cool

                Ja am Sim habe ich jegliche Automatik aus. Nennt sich da passiv Flybarless.
                Alles auf realistisch und schwer gelassen. Da regelt sich nix automatisch. [emoji39]
                Nehme meistens den Blade 500 oder 700.
                Natürlich schon im CP Modus. [emoji28]

                Geht schon gar nicht schlecht für die paar Tage üben.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • nick
                  Member
                  • 16.12.2012
                  • 376
                  • Nick
                  • frechen 450pro,mcpx,msrx

                  #83
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  hallo zusammen, ich bau grade auch nen 550l auf. beim fbl hab ich mich für graupner entschieden, fbl und empfänger in einem gehäuse. die plattvorm fürs fbl ist beim 550l ja vorne unter der haube. das macht vibrations mäßig durchaus sinn. nur habe ich so meine antennen auch unter der haube, geht das ?
                  hat das schon mal einer gemacht ?

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4844
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #84
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Zitat von nick Beitrag anzeigen
                    hallo zusammen, ich bau grade auch nen 550l auf. beim fbl hab ich mich für graupner entschieden, fbl und empfänger in einem gehäuse. die plattvorm fürs fbl ist beim 550l ja vorne unter der haube. das macht vibrations mäßig durchaus sinn. nur habe ich so meine antennen auch unter der haube, geht das ?
                    hat das schon mal einer gemacht ?
                    Einer meiner Sats sitzt vorne vor dem GPro über dem Regler. Weder beim Reichweitentest noch beim Flug zeigen sich Probleme. GFK Hauben Schirmen aber auch nicht wirklich doll ab. CFK wäre da deutlich schlimmer.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • nick
                      Member
                      • 16.12.2012
                      • 376
                      • Nick
                      • frechen 450pro,mcpx,msrx

                      #85
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      ich hab halt keine sats, ist bei graupner alles etwas anders, aber ich werds mal so verbauen und nen reichweiten test machen !
                      dank dir !

                      Kommentar

                      • Peter68
                        Member
                        • 07.06.2014
                        • 157
                        • Peter
                        • Betzdorf

                        #86
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Hallo Nick,

                        hier mal zwei Fotos von meiner Lösung.
                        Angehängte Dateien
                        V.G. Peter

                        T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                        Kommentar

                        • ernie17
                          Junior Member
                          • 29.11.2012
                          • 4
                          • Ernst

                          #87
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Hallo Gunther,

                          hast Du inzwischen neue Erkenntnisse. Ich habe dasselbe Problem, auch bei mir ragt die Motorwelle nur halb in das Stützlager hinein. Das kann doch nso nicht gewollt sein!?

                          Gruß Ernst

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #88
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Zitat von ernie17 Beitrag anzeigen
                            hast Du inzwischen neue Erkenntnisse. Ich habe dasselbe Problem, auch bei mir ragt die Motorwelle nur halb in das Stützlager hinein. Das kann doch nso nicht gewollt sein!?
                            Das ist für die abzufangende Knickkraft an der Welle sogar ideal. Ein Lager nimmt in der Mitte die Kraft auf. Bei einer Welle ist genau am Ende die Knickkraft am größten. Ne blöd beschrieben, ich meine die Kraft die am Ende der Welle aus dem Knicken erzeugt wird. Warum kann man hier nichts aufzeichnen ...

                            Bei mir ist das auch so und ich flieg mit der Kiste ohne Probleme 3D.
                            Zuletzt geändert von luha; 26.12.2014, 10:09.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • nick
                              Member
                              • 16.12.2012
                              • 376
                              • Nick
                              • frechen 450pro,mcpx,msrx

                              #89
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              peter hast du so schonmal einen reichweitentest gemacht ?

                              Kommentar

                              • Peter68
                                Member
                                • 07.06.2014
                                • 157
                                • Peter
                                • Betzdorf

                                #90
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Ja, fliege damit ohne Probleme.
                                Ich hatte auch lange überlegt, wie ich die Antennen verlegen soll.
                                Ideal ist es sicher nicht, aber es funzt.
                                V.G. Peter

                                T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X