T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flusitom
    Member
    • 26.08.2014
    • 764
    • Thomas
    • Aero Club Attendorn e.V.

    #61
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Zitat von GunKorsky Beitrag anzeigen
    Ich hätte irgendwie erwartet,dass das Ritzel auf dem Stützlager aufliegt und sich damit auch automatisch die korrekte (axiale) Position zum Hauptzahnrad ergibt.
    Hallo Gunther,
    gern - kein Problem!
    Ich bekomme das Ritzel nicht tiefer - mehr gab die Abflachung (Madenschraube) an
    der Motorwelle nicht her. Und da es gerade ausreichend war, habe ich es so belassen.

    Gruß
    Thomas
    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

    Kommentar

    • Helitrex
      Member
      • 20.06.2014
      • 294
      • Christian
      • Schwabach/Mfr.

      #62
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Hallo könnte bitte jemand vom 550L Dom mal 2 Bilder von beiden Seiten (totale) Hochladen, würde gern ein Schema für den Phönix Sim daraus erstellen?
      Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

      Kommentar

      • Flusitom
        Member
        • 26.08.2014
        • 764
        • Thomas
        • Aero Club Attendorn e.V.

        #63
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Hallo Zusammen,

        wollte mal noch endlich die Gewichte nachreichen:
        550L aus der Box (inkl. ßnderungen an der Haube: Alu-Hauben-Clip unten; Schnellverschlüsse oben): 2.860g
        SLS XTRON 6S - 5000 / 30/60C: 830g (inkl. der CFK-Platte und Klettband)
        Gesamt: 3.690g

        Wenn sonst keiner schneller ist, mache ich heute Abend kurz zwei Bilder!

        Beste Grüße
        Thomas
        LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

        Kommentar

        • Flusitom
          Member
          • 26.08.2014
          • 764
          • Thomas
          • Aero Club Attendorn e.V.

          #64
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          anbei die zwei Bilder
          Angehängte Dateien
          LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

          Kommentar

          • Django
            Member
            • 09.06.2013
            • 677
            • Daniel

            #65
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Schickes Bügelbrett....

            Ne, der Heli sieht schick aus...

            Kommentar

            • Helitrex
              Member
              • 20.06.2014
              • 294
              • Christian
              • Schwabach/Mfr.

              #66
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Zitat von Flusitom Beitrag anzeigen
              anbei die zwei Bilder
              Danke!
              Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #67
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                So meinen habe ich nun auch fertig gebaut. Zwei Kleinigkeiten habe ich allerdings noch. Einmal läuft der Motor noch nicht ordentlich an. Er ruckelt manchmal sehr beim Anlaufen und dreht dabei bis zu einer halben Umdrehung in die falsche Richtung.
                Ich habe schon versucht die Startup Power und die Anlaufgeschwindigkeit zu erhöhen, jetzt bin ich beim Maximum angelangt aber ganz weg ist es noch nicht.
                Am Timing (5 Grad) wollte ich jetzt eigentlich nichts ändern, denn wen er angelaufen ist, kling es auch gut. Wie habt Ihr den Talon 90 in dieser Beziehung konfiguriert?

                Das zweite ist, dass das Nick Servo anschlägt, wenn man sehr schnell von voll positiv Pitch und voll Nick nach vorne auf voll Negativ Pitch und Nick nach hinten "reißt".
                Erst nach kurzer Zeit kommt das Servo aus dem Anschlag zurück. Leider scheint das GPro keine absolute Wegbegrenzung für die Servos zu kennen.
                Eingestellt sind 12 Grad kollektiv und 8 Grad zyklischer Pitch. Die Taumelscheibe steht so hoch wie möglich bei 0 Grad (DFC Anlenkung ganz eingeschraubt) und die der "Stift" in der Taumelscheibenführung ist das was unten anschlägt.
                Mal schauen ob ich davon mal ein Video zum besseren Verständnis machen kann.
                Evtl. kann das ja mal bitte jemand gegenchecken.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #68
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Da mir hier niemand helfen konnte, möchte ich Euch meine Lösungen nicht vorenthalten.

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Einmal läuft der Motor noch nicht ordentlich an. Er ruckelt manchmal sehr beim Anlaufen und dreht dabei bis zu einer halben Umdrehung in die falsche Richtung.
                  Das scheint "normal" für die Castle Regler zu sein. Im Changelog einer Beta Firmware wurde von der Verbesserung des Anlaufverhaltens gesprochen. Ich habe jetzt die 4.22 Beta installiert und tatsächlich ist das Anlaufverhalten deutlich besser. Der Motor quiekt nur noch kurz und läuft nahezu ohne zu ruckeln an.

                  Das zweite ist, dass das Nick Servo anschlägt, wenn man sehr schnell von voll positiv Pitch und voll Nick nach vorne auf voll Negativ Pitch und Nick nach hinten "reißt".
                  Erst nach kurzer Zeit kommt das Servo aus dem Anschlag zurück. Leider scheint das GPro keine absolute Wegbegrenzung für die Servos zu kennen.
                  Je höher man im Parametermenü die Werte "Fluggefühl" und "Wendigkeit" stellt, desto heftiger übersteuert das GPro die Knüppelausschläge. Hierbei kann es dann bei schnellen Knüppelbewegungen zu Ausschlägen deutlich über den 12 Grad kollektiv und 8 Grad zyklisch kommen. Dies addiert und dazu die ßbersteuerung bei schnellen Küppelbewegungen ergibt im Extrem auch mal kurze Ausschläge über 25 Grad. Für soviel Weg ist bei mir aber kein Platz (braucht man ja normal auch nicht).
                  Zusmmengefasst bedeutet das, "Fluggefühl" und "Wendigkeit" runterschrauben, dann schlägt auch bei heftigstem "Knüppelreißen" nichts mehr an.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Nitrox83
                    Member
                    • 27.07.2014
                    • 21
                    • Angelo

                    #69
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Hallo, welche Drehzahlen fliegt ihr für Rundflüge mit Loopings? Ich bin aktuell bei 1900 RPM und überlege damit meine ersten Loopings zu fliegen. Was sagt eure Erfahrung dazu?

                    Kommentar

                    • Peter68
                      Member
                      • 07.06.2014
                      • 157
                      • Peter
                      • Betzdorf

                      #70
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Hi,

                      ich fliege mit 1800, 1900 und 2000 U/min. Loopings funktionieren mit allen drei Drehzahlen. Probiere es aber erstmal in ausreichender Höhe, damit der Heli nicht versehentlich durchsackt und in die Wiese haut.
                      V.G. Peter

                      T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4844
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #71
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Zitat von Nitrox83 Beitrag anzeigen
                        Hallo, welche Drehzahlen fliegt ihr für Rundflüge mit Loopings? Ich bin aktuell bei 1900 RPM und überlege damit meine ersten Loopings zu fliegen. Was sagt eure Erfahrung dazu?
                        1900 RPM sind eine gute Drehzahl für Rund- und Kunstflug. Ein Looping ist damit überhaupt kein Problem. Nur für hartes 3D ist die zu niedrig.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Chris87
                          Chris87

                          #72
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          N'abend,
                          Ich kenne es aus dem 550 Pro Dfc Thread das viele ein anderes Getriebe fürs Heck eingebaut haben damit dieses knackiger wird!
                          Haben das hier auch schon einige gemacht?

                          Kommentar

                          • charly39
                            Senior Member
                            • 21.09.2008
                            • 2066
                            • Karl
                            • UMFC Reichenthal OÃ?

                            #73
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Zusmmengefasst bedeutet das, "Fluggefühl" und "Wendigkeit" runterschrauben, dann schlägt auch bei heftigstem "Knüppelreißen" nichts mehr an.
                            Bei so einem Test am Boden ist der Regelkreis offen .........da wird jedes Fbl-System an seine Endanschläge fahren.
                            _______________________
                            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #74
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Hallo,

                              ich bin absoluter Anfänger und habe diesen Thread und diverse andere in den letzten Wochen zwar alle durch und mir raucht der Kopf, aber trotzdem möchte ich gerne mal aktuell erfahren, wie bei euch die Flugzeiten und mit welchem Akku aussehen?

                              Ich stehe vor der Kaufentscheidung Blade 550x oder T-Rex 550L Dominator.

                              Gibt es da wirklich einen Unterschied zur Flugzeit mit gleicher Konfiguration und Flugstil?

                              Gruß Frank
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • Chris87
                                Chris87

                                #75
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Hallo Frank,
                                Ich hatte in meinem 550 Pro Dfc Lipos von Turnigy verwendet! 5000mAh und 40C, bin damit bei 2000rpm und schnellem Rundflug plus paar ßbungen zu Tricks so um die 7min geflogen!

                                Kann mir nicht vorstellen, wenn die gleiche Elektrik eingebaut ist, das es Unterschiede zur Flugzeit geben sollte!
                                Ich empfehle dir aber definitiv den T-Rex, ist doch etwas anders verarbeitet als der Blade!

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X