T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli99
    Senior Member
    • 23.02.2017
    • 1165
    • Olli

    #346
    AW: T-Rex 470 L

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur sagen, dass es so wunderbar funktioniert. Habe gerade extra mal geschaut. 2 umdrehungen raus habe ich eingestellt pro Seite. Falls er mal überspringt kann ich immer noch nachspannen. Zu oft habe ich schon von Problemen bzgl. gerissenem Heckriemen gelesen. Das brauche ich nicht. Zu locker sollte er natürlich auch nicht sein, aber das passt schon.
    Hast wohl recht. Align wirds jawohl besser wissen als meine Quelle. Ich stell den Riemen gleich mal nach Anleitung.

    Liegt wohl an meinen guten Englischkenntnissen das ich das überlesen habe.
    T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

    Kommentar

    • Olli99
      Senior Member
      • 23.02.2017
      • 1165
      • Olli

      #347
      AW: T-Rex 470 L

      Zitat von enied Beitrag anzeigen
      Ich habe den Riemen vom 470LM mit 4,5 Umdrehungen je Seite gespannt und bin damit 2800RPM geflogen. Im Sommer wird der Riemen beim Flug recht lang und ich brauchte diese Spannung. Wenn es klingelt dann schlägt der Riemen im Heckrohr an.

      LG
      Ok. Dann hast du also gut Erfahrung gesammelt mit den 2 Umdrehungen und würdest das nicht empfehlen?
      T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #348
        AW: T-Rex 470 L

        Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
        Ok. Dann hast du also gut Erfahrung gesammelt mit den 2 Umdrehungen und würdest das nicht empfehlen?
        Probier doch auch einfach mal selber was auch... Ist ja fast lustig mit dir.

        Stell ihn nach Anleitung ein, klingelt er spannst du ihn mehr, hast du keine Probleme, kannst du es so lassen.

        Im Winter zieht er sich durch die kält doch sowieso zusammen. Er kann also durchaus dann im Sommer, wenn es warm ist, bei gleicher Spannung zu locker sein und man muss ihn nachspannen.

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #349
          AW: T-Rex 470 L

          Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
          Ok. Dann hast du also gut Erfahrung gesammelt mit den 2 Umdrehungen und würdest das nicht empfehlen?
          Ich habe keine Erfahrungen wie das im Winter ist, ich habe den 470LM vor nicht allzu langer Zeit wegen einem grösseren Heli verkauft.

          Im Sommer, als ich ihn geflogen bin, kam der Heli nach dem Flug mit einem deutlich lockeren Riemen runter und so bin ich auf die 4,5 Umdrehungen pro Seite gekommen.

          Im Winter würde ich mal bei 2 Umdrehungen anfangen und solange mehr spannen, bis da nichts mehr klingelt ( halt auch nicht mehr wie 4,5 Umdrehungen, sonst gibt es ein anderes Problem ).

          LG

          Kommentar

          • Olli99
            Senior Member
            • 23.02.2017
            • 1165
            • Olli

            #350
            AW: T-Rex 470 L

            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
            Probier doch auch einfach mal selber was auch... Ist ja fast lustig mit dir.

            Stell ihn nach Anleitung ein, klingelt er spannst du ihn mehr, hast du keine Probleme, kannst du es so lassen.

            Im Winter zieht er sich durch die kält doch sowieso zusammen. Er kann also durchaus dann im Sommer, wenn es warm ist, bei gleicher Spannung zu locker sein und man muss ihn nachspannen.
            Muss ich wohl auch. Ich bekomme hier ja zich verschiedene Antworten.
            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

            Kommentar

            • lawww
              Member
              • 04.01.2018
              • 366
              • Lars
              • Schwalm-Eder-Kreis

              #351
              AW: T-Rex 470 L

              Von wo zählt ihr denn die Umdrehungen? Je mehr Umdrehungen, desto lockerer wird der Riemen doch, da die Schraube die Rolle nach außen zieht...

              Ich hatte ca. 1,5 Umdrehungen reingedreht, also schon noch recht stark gespannt und ein deutliches Klingeln. Wenn ich die SchRauben noch weiter rausdrehen dann berühren sich die Rollen ja bald in der Mitte und am Ende verliere ich die Schrauben...
              Zuletzt geändert von lawww; 15.01.2018, 22:03.

              Kommentar

              • Olli99
                Senior Member
                • 23.02.2017
                • 1165
                • Olli

                #352
                AW: T-Rex 470 L

                Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                Von wo zählt ihr denn die Umdrehungen? Je mehr Umdrehungen, desto lockerer wird der Riemen doch, da die Schraube die Rolle nach außen zieht...
                Du musst die Schraube fest ziehen um die Rollen zu lockern. Wenn du spannen willst, musste die Schraube lockern um zu spannen.
                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #353
                  AW: T-Rex 470 L

                  Stell halt den Heckriemen so ein, dass Du ihn hinter dem Autorotationsrad ca. 5mm relativ leicht hineindrücken kannst, nicht aber weiter ( immer noch leicht ). Dann passt das.

                  LG

                  Kommentar

                  • Olli99
                    Senior Member
                    • 23.02.2017
                    • 1165
                    • Olli

                    #354
                    AW: T-Rex 470 L

                    Zitat von enied Beitrag anzeigen
                    Stell halt den Heckriemen so ein, dass Du Ihn hinter dem Autorotationsrad ca. 5mm relativ leicht hineindrücken kannst, nicht aber weiter hinein ( immer noch leicht ). Dann passt das.

                    LG
                    Hab mich jetzt zu drei Umdrehungen entschlossen, das wirkt somit nicht zu fest und nicht zu locker.
                    T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                    Kommentar

                    • lawww
                      Member
                      • 04.01.2018
                      • 366
                      • Lars
                      • Schwalm-Eder-Kreis

                      #355
                      AW: T-Rex 470 L

                      Ich hatte ca. 1,5 Umdrehungen reingedreht, also schon noch recht stark gespannt und ein deutliches Klingeln. Wenn ich die SchRauben noch weiter rausdrehen dann berühren sich die Rollen ja bald in der Mitte und am Ende verliere ich die Schrauben...

                      Da bin ich schon deutlich fester und es klingelt trotzdem...

                      Kommentar

                      • Olli99
                        Senior Member
                        • 23.02.2017
                        • 1165
                        • Olli

                        #356
                        AW: T-Rex 470 L

                        Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                        Ich hatte ca. 1,5 Umdrehungen reingedreht, also schon noch recht stark gespannt und ein deutliches Klingeln. Wenn ich die SchRauben noch weiter rausdrehen dann berühren sich die Rollen ja bald in der Mitte und am Ende verliere ich die Schrauben...

                        Da bin ich schon deutlich fester und es klingelt trotzdem...
                        Schraube ganz nach rechts drehen, bis sie fast handwarm angezogen ist. Dann ists ganz locker
                        T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #357
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
                          Muss ich wohl auch. Ich bekomme hier ja zich verschiedene Antworten.
                          Na ja, eigentlich ja nicht.

                          Enied redet ja ganz klar von seinen Erfahrungen im Sommer! Jetzt ist aber Winter.

                          Gezählt wird immer von ganz zu nach auf.

                          @lawww: Wenn du ihn recht stark gespannt hast kann es nicht sein das er klingelt. ggf. hast du ihn auch überdehnt. Wenn dem so ist, ziehe halt das Heckrohr ein stück raus.

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #358
                            AW: T-Rex 470 L

                            Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                            Ich hatte ca. 1,5 Umdrehungen reingedreht, also schon noch recht stark gespannt und ein deutliches Klingeln. Wenn ich die SchRauben noch weiter rausdrehen dann berühren sich die Rollen ja bald in der Mitte und am Ende verliere ich die Schrauben...

                            Da bin ich schon deutlich fester und es klingelt trotzdem...
                            Sollte aber nicht klingeln. Schau Dir doch mal alles durch, was mit dem Heckriemen zu tun hat. Eine ( kleine ) Falle sind auch die Sperrschrauben der Riemenspanner ( von unten ins Plastik ), die dürfen keinesfalls verhindern, dass die Riemenspanner arbeiten können und dürfen die Spanner nicht blockieren.

                            Zum Spannen des Riemens: Die Schrauben ganz hineindrehen ( aber nicht fest ! ), so ist der Riemen am lockersten. Dann wird der Riemen mit jeder Umdrehung in Richtung "auf" weiter gespannt.

                            LG
                            Zuletzt geändert von enied; 15.01.2018, 22:13.

                            Kommentar

                            • Olli99
                              Senior Member
                              • 23.02.2017
                              • 1165
                              • Olli

                              #359
                              AW: T-Rex 470 L

                              @lawww Also so wie du den Riemen vergewaltigst in deinem Heli, berührt der sich bestimmt in der Mitte und das ist dann das Klingeln. Mach den mal ganz locker, indem du die Schrauben fest ziehst und dann drehste sie auf um zu spannen.
                              T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #360
                                AW: T-Rex 470 L

                                Zitat von enied Beitrag anzeigen
                                Sollte aber nicht klingeln. Schau Dir doch mal alles durch, was mit dem Heckriemen zu tun hat. Eine ( kleine ) Falle sind auch die Sperrschrauben der Riemenspanner ( von unten ins Plastik ), die dürfen keinesfalls verhindern, dass die Riemenspanner arbeiten können und dürfen die Spanner nicht blockieren.

                                Zum Spannen des Riemens: Die Schrauben ganz hineindrehen ( aber nicht fest ! ), so ist der Riemen am lockersten. Dann wird der Riemen mit jeder Umdrehung in Richtung "auf" weiter gespannt.

                                LG
                                Ouuu ja. Das mit den beiden Schrauben von unten ist ein guter Tip. Das kann natürlich auch sein. Wenn die drin sind, kannst du seitlich schrauben wie du willst und der Riemen wird nicht gespannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X