Kann man den Align Regler denn noch Sanfter hochlaufen lassen?
Da geht doch nur Helicopter 1 (Soft Start) oder Helicopter 2 (Governor + Soft Start).
Was zum einstellen wie soft der hochlaufen soll hab ich nicht gefunden
Aber ja ich statt auf Asphalt von daher ist der Untergrund schon recht glatt
OK, da gibt es beim Graupner-Regler deutlich mehr Einstellmöglichkeiten:
Hochlaufzeit: lowest, low, normal, high, highest
Startdrehmoment: lowest, low, normal, high, highest
ßbrigens habe ich mir zum lösen der Schrauben für die Blattlagerwellen dieses spezielle Werkzeug zugelegt und daran ist auch ein Maulschlüssel für die Servogestänge!
Hätte ich mir ja den Kauf eines Maulschlüssels sparen können.
Sehe ich das richtig, dass das mitgelieferte Microbeast+ keine Rettungsfunktion hat, sondern man die erst über ein Update dazukaufen muss?
Hatte mich schon fast gefreut da ich erst dachte die wäre dabei
Ich denke für mich reicht der Originale Regler erstmal, ich hab ja noch keine harten 3D Vorhaben.
So eben noch schnell einen kleinen Isolationskäfig aus Depron für den Lipo gebastelt, jetzt macht der auch bei -2°C nicht schlapp
Super bin richtig zufrieden mit der Akku Laufzeit jetzt.
Gestern endlich mit einer Pitchlehre den Pitch richtig eingestellt und die Drehzahl abgesenkt, jetzt eben gerade bei bestem Wetter 9:30 Flugzeit mit großen Rundflügen geschafft.
Lipo Piepser stand auf 3.5V und vor dem Laden hatte ich noch 3.56V pro Zelle, mal sehen wie viel jetzt wieder reingeht.
Die Isolation scheint auch eine Menge Gehilfen zu haben, der Akku ist schön warm geblieben.
Würde ich schon sagen. Wenn der Motor anläuft dreht ja auch der Heckrotor und wenn der einen zu steilen Anstellwinkel hat wirkt ein Moment am Heck was den Heli wegdreht. Das Wegdrehen hört dann auf wenn der Gyro dies ausgleicht, aber der muss ja erstmal checken dass der Heli wegdreht.
Nein hat es nicht! Der Gyro weiß doch garnicht ob der Heli gerade anläuft oder nicht... Der arbeitet wie immer.
Eben. Der arbeitet aber erst wenn was passiert. Also dreht der Heli kurz weg, bis der Gyro dann eingreift. Aber ich denke auch, dass man durch einen sanfteren Anlauf das Problem ebenso reduzieren, oder beseitigen, kann. Dann hat der Gyro mehr Zeit zum Eingreifen.
Lipo Piepser stand auf 3.5V und vor dem Laden hatte ich noch 3.56V pro Zelle, mal sehen wie viel jetzt wieder reingeht.
Du hattest eine Ruhespannung von 3,56V? Wenn du die weiter so leer nudelst, wird das Vergnügen damit ein Kurzes werden. Ruhespannung sollte bei modernen Lipos mind. 3,7 V sein. Damit sind noch 10-15% im Akku.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
Super bin richtig zufrieden mit der Akku Laufzeit jetzt.
Gestern endlich mit einer Pitchlehre den Pitch richtig eingestellt und die Drehzahl abgesenkt, jetzt eben gerade bei bestem Wetter 9:30 Flugzeit mit großen Rundflügen geschafft.
Lipo Piepser stand auf 3.5V und vor dem Laden hatte ich noch 3.56V pro Zelle, mal sehen wie viel jetzt wieder reingeht.
Die Isolation scheint auch eine Menge Gehilfen zu haben, der Akku ist schön warm geblieben.
Hi
9.30 Flugzeit ? Mit einem 1800er ???
Komme mit SLS 6S 1800mAh 30/60C auf max. 5.30 Min Flugzeit. Und das im eher gemütlichen Runflug. Was fliegst Du für Drehzahlen ? Ich mit 2500, 2700 und 2900 je nach -Stimmung-.
Und korrekt. Beeper Warnschwelle etwas höher setzen. Bei mir geht die Telemetrie Warnung bei 3,8V los.
9.30 Flugzeit ? Mit einem 1800er ???
Komme mit SLS 6S 1800mAh 30/60C auf max. 5.30 Min Flugzeit. Und das im eher gemütlichen Runflug. Was fliegst Du für Drehzahlen ? Ich mit 2500, 2700 und 2900 je nach -Stimmung-.
Und korrekt. Beeper Warnschwelle etwas höher setzen. Bei mir geht die Telemetrie Warnung bei 3,8V los.
Viele Grüße
Frank
Ich denk mal er war am Schweben ohne grosse Belastungen zu erzeugen mit ner ziemlich kleinen Drehzahl.
Sind 3.5V echt schon zu wenig? Aus meiner Multicopter und Flächenzeit war das nicht zu wenig.
Hab heute 3 Lipos mit um die 10min geflogen, mit dem SLS 1800mAh Lipo und bei 3.5V unter Last gelandet. Geflogen bin ich eigentlich fast nur Sanften Rundflug, das reicht für mich als Anfänger auch.
Drehzahl lag laut der Handyapp bei 2300-2400 beim Schweben. Wie genau das Ist kann ich nicht sagen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar