T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #256
    AW: T-Rex 470 L

    Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
    Ah ok. Wie sinnvoll ist denn ein solches Update überhaupt. Weil dann den Heli wieder neu einzustellen ist ja auch blöd.
    das kommt halt immer auf den speziellen Fall an. Normalerweise braucht man es nicht unbedingt, aber es kommen ja immer wieder mal Probleme auf, mit einigen Komponenten, die dann mit
    neuer Software behoben werden.

    Das "neue" Grundsetup ist in 5 Minuten durch...man sollte halt alles überprüfen.

    Ich habe nun schon von 2 Fällen gehört, wo nach einem Update die Wirkrichtung der Taumelscheibe nicht mehr gestimmt hat.

    Mach dir keinen Kopp, wenn Du das alles mal gemacht hast, ist es ein Kinderspiel.
    Ich habe mich am Anfang auch schwer getan.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Ello Propello
      Gelöscht
      • 16.11.2013
      • 3172
      • Norbert
      • MFF Klostermoor

      #257
      AW: T-Rex 470 L

      ...habe gerade mal nachgesehen, die Firmware Version steht auch auf der Verpackung vom Microbeast.

      ...normalerweise kannst Du das neue Beast Plus so einbauen und fliegen, ohne Update.

      Gruß Norbert

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #258
        AW: T-Rex 470 L

        Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
        Ah ok, also mit Bremsreiniger oder ähnlichem alles schön sauber machen, wegen Fett durch Fertigung der Teile. Richtig?
        Ja genau ! Bei Align sind die Schrauben und Gewinde in den Aluteilen immer ganz gut
        geölt.

        Bremsenreiniger / Aceton ...halt etwas, das entfettet.

        Montiere den Hauptrahmen / Chassis erst vor, ohne Schraubensicherung, und ziehe die
        Schrauben nur "Handwarm" an.

        Wenn das Chassis vormontiert ist, setze die Rotorwelle ein, und richte es auf einer Glasplatte / Ceranfeld in der Küche geht auch, ordentlich aus.

        Dannach kannst Du die Schrauben alle sichern. Aber bitte flute den Heli nicht mit Loctite.

        Gruß Norbert

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #259
          AW: T-Rex 470 L

          ...Beim einbau der Drucklager im Hauptrotorkopf, und auch im Heckrotor solltest Du sehr genau
          arbeiten !

          Die Lager bestehen aus 3 Teilen...Lagerkäfig mit den Kugeln, innere, und äußere Lagerschale.

          Die Lagerschalen haben verschiedene Innendurchmesser ! Die Lagerschale mit dem größerem
          durchmesser kommt zum Zentralstück hin, und die andere zum ende der Blattlagerwelle.

          Der Lagerkäfig mit den Kugeln sollte so eingesetzt werden, das die "offene Seite" zum Zentralstück zeigt.

          Das alles sollte auch sehr Gut gefettet werden...Align hat da eigentlich immer etwas im Baukasten.

          Ansonsten Titanfett aus dem Radrennsport.

          Gruß Norbert

          Kommentar

          • Olli99
            Senior Member
            • 23.02.2017
            • 1165
            • Olli

            #260
            AW: T-Rex 470 L

            Oh ha, da ist ja richtig viel zu beachten und auch was man falsch machen kann. Dank dir Norbert!

            Muss ich dann nochmal hier schauen was du geschrieben hast wenn ich soweit bin mit dem Heli. Der ist auf jeden Fall eine andere Hausnummer als der 180 cfx von Blade. Den habe ich zwar auch schon repariert wenn ich einen Crash hatte, aber das ist wohl nicht vergleichbar mit dem 470er.

            Gruß
            Olli
            Zuletzt geändert von Olli99; 04.01.2018, 01:09.
            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #261
              AW: T-Rex 470 L

              Hallo Olli,

              ja, der erste Baukasten ist nicht ohne, und es gibt so einiges zu beachten.

              Falls Du noch Fragen hast, gerne hier oder auch mal am Telefon...finde ich
              etwas unkomplizierter.

              Man lernt ja nie aus, aber wenn Du mit dem ersten eigenem Baukasten durch bist,
              ist es im Prinzip bei allen das gleiche, egal wie groß der Heli ist.

              Falls es irgendwo klemmt, schreib mich einfach an....

              Gruß Norbert

              Kommentar

              • Commonrailer
                Member
                • 19.05.2017
                • 579
                • Walter

                #262
                AW: T-Rex 470 L

                Hallo,

                Hätte eine Frage zum wuchten der Rotorblätter. Habe auf der Waage einen Gewichtsunterschied von 0,4gr festgestellt. Ist das noch tolerabel oder sollten hier Maßnahmen (Tesa) ergriffen werden?

                Verwendet ihr eine Blattwaage und wenn ja, welche?

                VG Walter
                Bekennender SAB Fan :-)

                Kommentar

                • Commonrailer
                  Member
                  • 19.05.2017
                  • 579
                  • Walter

                  #263
                  AW: T-Rex 470 L

                  Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
                  Oh ha, da ist ja richtig viel zu beachten und auch was man falsch machen kann.
                  In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...
                  Bekennender SAB Fan :-)

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #264
                    AW: T-Rex 470 L

                    Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                    In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...


                    Hmm, kann ich nicht bestätigen. Habe die Abfolge eingehalten, gab keine Probleme.

                    Rotorblätter wuchten?! Was ist das?? Noch nie gemacht. Schnall drauf die Dinger. Das kommt aus der Zeit von Holzblättern.

                    Kommentar

                    • Commonrailer
                      Member
                      • 19.05.2017
                      • 579
                      • Walter

                      #265
                      AW: T-Rex 470 L

                      @Wuchten: Merci! ...Stöpsel sie so dran

                      @Montagereihenfolge: ich denke Du täuschst Dich.... Die Einstellung-Schrauben inkl. Sockel kragen durch die Rahmenplatten... sind also breiter als z.B. Die Alu Stehbolzen...wie willst Du da den Halter noch in den zusammengeschraubten Rahmen zimmern?

                      VG Walter
                      Bekennender SAB Fan :-)

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #266
                        AW: T-Rex 470 L

                        Das biegt sich weit genug auf. Man kann es von hinten einschieben.


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #267
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                          Das biegt sich weit genug auf. Man kann es von hinten einschieben.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Olli99
                            Senior Member
                            • 23.02.2017
                            • 1165
                            • Olli

                            #268
                            [/QUOTE]
                            Zuletzt geändert von Olli99; 04.01.2018, 22:28.
                            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                            Kommentar

                            • Olli99
                              Senior Member
                              • 23.02.2017
                              • 1165
                              • Olli

                              #269
                              AW: T-Rex 470 L

                              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                              Das biegt sich weit genug auf. Man kann es von hinten einschieben.


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                              T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                              Kommentar

                              • Olli99
                                Senior Member
                                • 23.02.2017
                                • 1165
                                • Olli

                                #270
                                AW: T-Rex 470 L

                                Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                                In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...
                                Hi,

                                morgen kommt er endlich!


                                Ich werde einfach anfangen zu bauen und wenn es Probleme gibt frage ich euch.
                                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X