Ah ok. Wie sinnvoll ist denn ein solches Update überhaupt. Weil dann den Heli wieder neu einzustellen ist ja auch blöd.
das kommt halt immer auf den speziellen Fall an. Normalerweise braucht man es nicht unbedingt, aber es kommen ja immer wieder mal Probleme auf, mit einigen Komponenten, die dann mit
neuer Software behoben werden.
Das "neue" Grundsetup ist in 5 Minuten durch...man sollte halt alles überprüfen.
Ich habe nun schon von 2 Fällen gehört, wo nach einem Update die Wirkrichtung der Taumelscheibe nicht mehr gestimmt hat.
Mach dir keinen Kopp, wenn Du das alles mal gemacht hast, ist es ein Kinderspiel.
Ich habe mich am Anfang auch schwer getan.
...Beim einbau der Drucklager im Hauptrotorkopf, und auch im Heckrotor solltest Du sehr genau
arbeiten !
Die Lager bestehen aus 3 Teilen...Lagerkäfig mit den Kugeln, innere, und äußere Lagerschale.
Die Lagerschalen haben verschiedene Innendurchmesser ! Die Lagerschale mit dem größerem
durchmesser kommt zum Zentralstück hin, und die andere zum ende der Blattlagerwelle.
Der Lagerkäfig mit den Kugeln sollte so eingesetzt werden, das die "offene Seite" zum Zentralstück zeigt.
Das alles sollte auch sehr Gut gefettet werden...Align hat da eigentlich immer etwas im Baukasten.
Oh ha, da ist ja richtig viel zu beachten und auch was man falsch machen kann. Dank dir Norbert!
Muss ich dann nochmal hier schauen was du geschrieben hast wenn ich soweit bin mit dem Heli. Der ist auf jeden Fall eine andere Hausnummer als der 180 cfx von Blade. Den habe ich zwar auch schon repariert wenn ich einen Crash hatte, aber das ist wohl nicht vergleichbar mit dem 470er.
Hätte eine Frage zum wuchten der Rotorblätter. Habe auf der Waage einen Gewichtsunterschied von 0,4gr festgestellt. Ist das noch tolerabel oder sollten hier Maßnahmen (Tesa) ergriffen werden?
Verwendet ihr eine Blattwaage und wenn ja, welche?
Oh ha, da ist ja richtig viel zu beachten und auch was man falsch machen kann.
In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...
In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Habe die Abfolge eingehalten, gab keine Probleme.
Rotorblätter wuchten?! Was ist das?? Noch nie gemacht. Schnall drauf die Dinger. Das kommt aus der Zeit von Holzblättern.
@Montagereihenfolge: ich denke Du täuschst Dich.... Die Einstellung-Schrauben inkl. Sockel kragen durch die Rahmenplatten... sind also breiter als z.B. Die Alu Stehbolzen...wie willst Du da den Halter noch in den zusammengeschraubten Rahmen zimmern?
In der Anleitung sind auch Fehler in der Abfolge. Montiere den Heckrohrhalter mit den Spannrollen BEVOR Du den Rahmen zusammenschraubst. Bekommst Du nachträglich nicht mehr rein, ohne wieder einige Schrauben zu lösen...
Hi,
morgen kommt er endlich!
Ich werde einfach anfangen zu bauen und wenn es Probleme gibt frage ich euch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar