Aber wenn ich Heck steuere, bei meinen 3 FBL Systemen auch am Boden kann ich immer bis zum Eingestellten Mechanischen Anschlag steuern. Das ist normal .
Die Frage nach dem Pitch ? Auf Pitch regelt ein FBL System nicht, Pitch kann aber mit Pitch Pump (VStabi) beschleunigt werden . Dafür hat jedes FBL System eine andere Bezeichnung.
Man kann aber auch den Umgekehrten Weg bei einem FBL System gehen .
Wenn die Servo Wege nach der Einstellung vergrößert werden die Drehraten größer .
Das funktioniert auch auf Pitch, wenn z.B. die 100% Servo Weg auf 120 % angehoben werden , springt der Heli von der Wiese. Das geht bei allen FBL Systemen. Es kommt aber auch immer auf das FBL System an, ein Microbeast kennt verschiedene Punkte für das Flugverhalten z.B. Sport , Sport Pro .
Beim AXON kann der direkte Steueranteil vom Stick und die Wenigkeit und die Kopf Empfindlichkeit verändert werden. Daher muss zu jedem FBL System auch die Einstellungen aus dem Handbuch bekannt sein. Grundsätzlich gilt aber Taumelscheibe 1 Servo, Trimmer im Sender alle auf 0% .
Und die Servo Wege bei der Einstellung alle auf 100 % , kein Expo, kein Dual Rate.
Und dann nach der Beschreibung des FBL Systems. Sender Stick Mitte , Servo im Modell die Servo Hebel auf 90° . Der Heli sollte grade stehen , die Taumelscheibe grade stehen oder so weit wie möglich grade stehen. Dann folgt die weitere Einstellung über das FBL System und dessen Beschreibung.
Und wenn dann ein Flug Lipo angeschlossen wird und das Regel und FBL System initialisiert haben .
Sollten alle Funktionen voll steuerbar sein. Auch wenn der Servo Lauf mal nachläuft und event. langsamer ist. Das ist normal. Weil das System versucht zu Stabilisieren das am Boden nicht funktioniert. Dazu muss der Heli frei sein.
Kommentar