1500 reichen, ich fliege SLS 1800. Kann low RPM fast 10min fliegen. Schwerpunkt kein Thema. Trotzdem fühlt sich der Heli noch leicht an. Lieber an unnötiger C Rate sparen, kostet ja auch Gewicht, bei 6s aber sinnlos
T-Rex 470 L
Einklappen
X
-
AW: T-Rex 470 L
Wieviel RPM für 10 Minuten Flug ?Zitat von kkolli Beitrag anzeigen1500 reichen, ich fliege SLS 1800. Kann low RPM fast 10min fliegen. Schwerpunkt kein Thema. Trotzdem fühlt sich der Heli noch leicht an. Lieber an unnötiger C Rate sparen, kostet ja auch Gewicht, bei 6s aber sinnlosLg Bastian
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Ich fliege ca. 2850 U/min und komme mit nem 1800mAh SLS XCube auf 5 min Flugzeit bei ca. 70% Akkukapazität Entnahme im Rundflug!
Mich würde es auch interessieren mit welcher Drehzahl der Heli 10 min erreicht.Zuletzt geändert von Dee; 18.06.2017, 10:51.Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Bei 2400U/min komm ich mit 1800mAh auf 8min. Noch weiter runter hab ich noch nicht getestet. Halte ich aber durchaus für machbar. Mit 2400 ist er immer noch sehr gut fliegbar und bei weitem nicht so träge wie der Logo 550SE bei 1400U/min.
Wenn ich wieder zum fliegen komme, werde ich mal noch niedrigere Drehzahlen wie die 2400U/min testen.[FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]
LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Wieviel Volt/Zelle unter Last?Zitat von Dee Beitrag anzeigenIch fliege ca. 2850 U/min und komme mit nem 1800mAh SLS XCube auf 5 min Flugzeit bei ca. 70% Akkukapazität Entnahme im Rundflug!
Mich würde es auch interessieren mit welcher Drehzahl der Heli 10 min erreicht.Lg Bastian
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Ich fliege immer bis 3,4V/ Zelle unter Last und dann chillig landen. Sind dann meist 3,6-3,7V im Ruhezustand.
Ich bin echt kurz davor mir zum 550SE jetzt noch den 470L zu kaufen.
Meine Frau bringt mich um
Lg Bastian
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Ich würde einen nach dem anderen kaufen. Also erst den Logo aufbauen, einstellen und genießen und dann erst den Rex kaufen, aufbauen, einstellen und genießen.Zitat von Backfisch Beitrag anzeigenIch bin echt kurz davor mir zum 550SE jetzt noch den 470L zu kaufen.
So denke ich, hast du länger den "Kick" des Neuen.[FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]
LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Ich habe vor ein paar festgestellt, dass mein Rex immer lauter zu knattern beginnt.
Also mal das Soko Helitool bestellt und nochmals alles eingestellt.
Ich habe an beiden Blatthaltern 0.0° in Mittelstellung.
Wenn ich jedoch vom positiven Vollausschlag in Mittelstellung zurückgehe, habe ich an beiden Blatthaltern 0.3°.
Von negativ zurück zur Mitte habe ich wieder 0.0°.
Der Spurlauf ist auch scheiße: geschätzt etwa 1,5cm Unterschied an den Blattspitzen.
Woran liegt das?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Crash gehabt mit dem Teil?Zitat von fish-head Beitrag anzeigenIch habe vor ein paar festgestellt, dass mein Rex immer lauter zu knattern beginnt.
Also mal das Soko Helitool bestellt und nochmals alles eingestellt.
Ich habe an beiden Blatthaltern 0.0° in Mittelstellung.
Wenn ich jedoch vom positiven Vollausschlag in Mittelstellung zurückgehe, habe ich an beiden Blatthaltern 0.3°.
Von negativ zurück zur Mitte habe ich wieder 0.0°.
Der Spurlauf ist auch scheiße: geschätzt etwa 1,5cm Unterschied an den Blattspitzen.
Woran liegt das?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
So genau es geht. Gibt ja nur ganze Umdrehungen..Zitat von finebel Beitrag anzeigenSind die Anlenkgestänge von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern exakt gleichlang eingestellt?
Noch nichtZitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigenCrash gehabt mit dem Teil?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Kannst du uns ein Foto mit dem Spurlauf unterschied posten?Zitat von fish-head Beitrag anzeigenDer Spurlauf ist auch scheiße: geschätzt etwa 1,5cm Unterschied an den Blattspitzen.
Woran liegt das?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Die Austauschgestänge, die ich bestellt hatte nach meinem 1. Chrash haben übrigens Rechts-Linksgewinde. Es sind nicht mehr nur volle Umdrehungen möglich. Jetzt gehts wirklich stufenlos. Und zuätzlich im eingebauten Zustand zu verstellen.
MfG.Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Zitat von Backfisch Beitrag anzeigenWieviel RPM für 10 Minuten Flug ?Hi Backfisch,Zitat von Benny77 Beitrag anzeigenWenn ich wieder zum fliegen komme, werde ich mal noch niedrigere Drehzahlen wie die 2400U/min testen.
komme gerade vom fliegen.
Bin mit der Drehzahl auf 2050U/min runtergegangen. War fliegbar aber so, dass es mir keinen Spass gemacht hat. Er wobbelte hin und wieder minimal und er überschnitt manchmal, sprich zog die Nase hoch, obwohl ichs nicht gesteuert hatte. Weiß nicht inwieweit man das am FBL noch glatt bügeln könnte.
Also reines cruisen mit Loops ist aber drin.
Laut Telemetrie hab ich 1500mAh rausgeflogen und war damit ziemlich genau 9min in der Luft. Mit reinem cruisen könnte es noch etwas mehr werden.
Dieses Mal bin ich bei 2400U/min nur 7min in der Luft gewesen, habs aber etwas mehr laufen lassen.[FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]
LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
- Top
Kommentar

Kommentar