T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #91
    AW: T-Rex 470 L

    Warum so große Blätter ? Weil Drehzahlen weit unter 2500 U/min. geflogen werden ?
    Oder warum sind die Blätter nicht gleich im Bausatz ?
    Oder warum hat man am Heck keine Welle mit anderen Riemen Rad ?
    Wenn es ohne nicht geht ?

    Ich habe auch mal so gedacht und bei einem L 600 3 D 105 mm Heck Blätter von Radix montiert.
    Erst wie ich für jemanden 95 mm Heck Blätter getestet habe wurde bemerkt das die Drehrate höher wurde . Sonst wäre ich bis zum jüngsten Tag mir 105 mm Heck Blätter geflogen denn die Blätter haben gut funktioniert.
    Ich bin gespannt wie sich ein 10 mm größerer Heckrotor beim 3 D fliegen positiv bemerkbar macht außer das er Leistung kostet die man besser in den HR investiert...

    Aber ... jeder wie er mag und wie er kann.

    Kommentar

    • Vince
      Member
      • 13.08.2016
      • 69
      • Matthias
      • CH-4132 Muttenz

      #92
      AW: T-Rex 470 L

      Habe meinem 470LM zum Frühlingsbeginn mal neue Gewänder spendiert. Vielleicht für gewisse interessant was es sonst noch so gibt. Hoffe noch, dass die Gelbe Heckflosse mal noch angeboten wird.

      Habe am Wochenende mal die Drehzahl gemessen. Bei 85% in der Spektrum und mit dem Hobbywing 60A liegen bei mir rund 3'300U/min an.


      Gesendet von iPad mit Tapatalk
      [FONT="Arial"]
      T-Rex 450L Dom; Walkera V450D01 (DFC, MB); Spektrum DX9[/FONT]

      Kommentar

      • And1Deluxe
        Member
        • 12.02.2017
        • 22
        • Andreas

        #93
        AW: T-Rex 470 L

        Hallo,

        hätte da mal ne Frage, in welchem loch habt ihr den Kugelkopf für die Henkanlenkung?
        Laut Anleitung ja das mittlere Loch, aber dadurch hab ich halt am Stick nur sehr geringen weg den ich fahren kann bis das Heck schon in Heckstellung ist, hier würd ich jetzt ordentlich Dualrate und Expo drauf setzen.
        Mir kam aber der Gedanke wenn ich jetzt in das innerste Loch gehe, hät ich ja normal mehr Weg am Stick bis das Heck in Endstellung ist.
        Bin Neuling im Helibereich muss ich dazu sagen.

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #94
          AW: T-Rex 470 L

          Schon mal probiert den mechanischen Weg im FBL System einzustellen ?
          Dual Rate begrenzt deinen Servo Weg .
          Expo ? Ich nutze das bei keinem Heck egal welcher Heli .
          Sevo Wege auf 100 % im Sender, dann sollte der Verfahrweg auch von Anschlag bis Anschlag gehen.
          Meist begrenzt man den im FBL System..
          Damit ein mechanisches Anlaufen vermieden wird ..
          Zuletzt geändert von Manfred; 04.04.2017, 18:08.

          Kommentar

          • And1Deluxe
            Member
            • 12.02.2017
            • 22
            • Andreas

            #95
            AW: T-Rex 470 L

            Hab es im FBL begrenzt das mechanisch nichts anläuft.
            Servo Weg ist bei 100%
            Habe aber auch eine Naza H (haut mich jetzt nicht gleich zu tote)
            Kenn hier jemand im Forum der hat 3-4 Stück davon in seinen Scale Helis und ist top zufrieden damit.

            Kommentar

            • Knaxsi
              Member
              • 13.02.2017
              • 152
              • Rene

              #96
              AW: T-Rex 470 L

              Zitat von Vince Beitrag anzeigen
              Habe meinem 470LM zum Frühlingsbeginn mal neue Gewänder spendiert. Vielleicht für gewisse interessant was es sonst noch so gibt. Hoffe noch, dass die Gelbe Heckflosse mal noch angeboten wird.

              Habe am Wochenende mal die Drehzahl gemessen. Bei 85% in der Spektrum und mit dem Hobbywing 60A liegen bei mir rund 3'300U/min an.


              Gesendet von iPad mit Tapatalk

              Hey Vince,

              hast du die Hauben direkt von Fusuno mit dem Versandpreis gleich dem Haubenpreis bestellt? Oder gibt es mittlerweile hier in Deutschland endlich welche Lieferbar?
              Ich klapper jede Woche alle Online Shops ab, weil ich die "Greenify" für meinen Trex 470 LM haben will, aber nicht bereit bin die Versandkosten bei Fusuno direkt zu bezahlen.

              Lg Knaxsi

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #97
                AW: T-Rex 470 L

                Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                Hab es im FBL begrenzt das mechanisch nichts anläuft.
                Servo Weg ist bei 100%
                Habe aber auch eine Naza H (haut mich jetzt nicht gleich zu tote)
                Kenn hier jemand im Forum der hat 3-4 Stück davon in seinen Scale Helis und ist top zufrieden damit.
                Dann frage mal deinen Kollegen , das kenne ich leider nicht..

                Kommentar

                • Vince
                  Member
                  • 13.08.2016
                  • 69
                  • Matthias
                  • CH-4132 Muttenz

                  #98
                  AW: T-Rex 470 L

                  Nee, ich bestelle immer gleich 3 Hauben direkt bei Fusuno, dann sind die Lieferkosten halbwegs erträglich. ßber der Preis kann ich allerdings nicht klagen, wenn ich die Qualität mit der Originalhaube vergleiche. So gesehen ist der Preis selbst mit den hohen Versandkosten m.E. angemessen. Da ich gerne Designs anpasse habe ohnehin keine andere Wahl als direkt bei Fusuno zu bestellen.


                  Gesendet von iPad mit Tapatalk
                  [FONT="Arial"]
                  T-Rex 450L Dom; Walkera V450D01 (DFC, MB); Spektrum DX9[/FONT]

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #99
                    AW: T-Rex 470 L

                    Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    hätte da mal ne Frage, in welchem loch habt ihr den Kugelkopf für die Henkanlenkung?
                    Laut Anleitung ja das mittlere Loch, aber dadurch hab ich halt am Stick nur sehr geringen weg den ich fahren kann bis das Heck schon in Heckstellung ist, hier würd ich jetzt ordentlich Dualrate und Expo drauf setzen.
                    Mir kam aber der Gedanke wenn ich jetzt in das innerste Loch gehe, hät ich ja normal mehr Weg am Stick bis das Heck in Endstellung ist.
                    Bin Neuling im Helibereich muss ich dazu sagen.
                    Mit Dual Rate begrenzt du aber nicht den mechanischen Weg. Das wird nur im FBL gemacht. Mit DR begrenzt du die Drehrate. Er dreht also nur langsamer bei Vollauschlag.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • TobiMPunkt
                      Member
                      • 08.04.2014
                      • 785
                      • Tobias
                      • Stuttgart

                      #100
                      AW: T-Rex 470 L

                      Zitat von Vince Beitrag anzeigen
                      ßber der Preis kann ich allerdings nicht klagen, wenn ich die Qualität mit der Originalhaube vergleiche. So gesehen ist der Preis selbst mit den hohen Versandkosten m.E. angemessen. Da ich gerne Designs anpasse habe ohnehin keine andere Wahl als direkt bei Fusuno zu bestellen
                      Auch die Auftragsabwicklung mit Fusuno ist ja vollkommen unproblematisch!

                      Die sind sehr geschäftstüchtig und fragen vor Fertigstellung sogar mit Bildern zurück ob das Design dem Wunsch entspricht. Erst wenn man das ok gibt klarlacken sie und versenden.
                      Beim letzten Auftrag lagen zwischen Bestellung und Klingeln des Postboten genau 10 Tage (für ein leicht geändertes bestehendes Design).

                      Schließe mich der Empfehlung also an!

                      Kommentar

                      • And1Deluxe
                        Member
                        • 12.02.2017
                        • 22
                        • Andreas

                        #101
                        AW: T-Rex 470 L

                        Mir ist aber auch grad aufgefallen hab vorher nie drauf geachtet..das macht nicht nur das Heck sondern auch Roll und Nick ab 11% Stickausschlag ist es schon am Endpunkt...
                        Die Sticks sind zwar im FBL System kalibriert aber am ende fährt er wie gesagt nur bis 11% Ausschlag Heck, Roll, Nick, bei allen das gleiche ausser bei Pitch, Pitchfunktioniert super 100% Stick geht er auf seine knapp 10% Pitch

                        Kommentar

                        • TobiMPunkt
                          Member
                          • 08.04.2014
                          • 785
                          • Tobias
                          • Stuttgart

                          #102
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                          Mir ist aber auch grad aufgefallen hab vorher nie drauf geachtet..das macht nicht nur das Heck sondern auch Roll und Nick ab 11% Stickausschlag ist es schon am Endpunkt...
                          Eigentlich ist das Verhalten vollkommen normal bei einem stehenden Heli:
                          Du gibst mit dem Stick keine Servoposition vor sondern Drehraten. Wenn der Heli nun nicht folgt weil er ja auf dem Boden steht regelt das FBL immer weiter in Erwartung einer Reaktion die nie erfolgt.

                          Speziell am Heck im HH Modus sieht man das besonders deutlich, das ist genau das von Dir beschriebene Verhalten, also total i.O.!

                          Trotzdem kann es nicht schaden das Gestänge so weit wie möglich innen einzuhängen so daß möglich viel mech. Servoweg genutzt wird. Die Regelgüte ist dann höher. Du musst dann natürlich wieder die mech. Anschläge im FBL neu einstellen.
                          Zuletzt geändert von TobiMPunkt; 04.04.2017, 20:54.

                          Kommentar

                          • And1Deluxe
                            Member
                            • 12.02.2017
                            • 22
                            • Andreas

                            #103
                            AW: T-Rex 470 L

                            Was ich halt nicht verstehe, leider, das Pitch aber normal funktioniert.
                            Und das ganze im Manuell Mode, da wird zwar auch ein wenig geregelt, aber kann mir irgendwie nicht vorstellen weil man auch im Manuell mit der Naza 3D Flug machen kann, das jemand mit nur 11% Stick Ausschlag, gleich 100% Aussschlag in der Mechanik haben will...

                            Da hätte ja fast 1% Stickausschlag gleich 10% Mechanische Steuerung.
                            Wie will man dann nen Heli gescheit Hovern können?
                            Ich hoffe ihr wisst was ich meine

                            Das einzigste was ich mir noch vorstellen kann da ich kein Gas an der FBL habe, das bei der Kalibrierung der Sticks, das FBL ein bug produziert weil sie kein Eingang für Gas bzw Gas Kalibrierung feststellen kann.
                            Zuletzt geändert von And1Deluxe; 04.04.2017, 21:04.

                            Kommentar

                            • TobiMPunkt
                              Member
                              • 08.04.2014
                              • 785
                              • Tobias
                              • Stuttgart

                              #104
                              AW: T-Rex 470 L

                              Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                              Was ich halt nicht verstehe, leider, das Pitch aber normal funktioniert.
                              Bei Pitch gibt es keinen Lageregler der das Sendersignal beeinflusst! Das FBL regelt ja keine Steig oder Sinkrate, das steuerst Du direkt. Das FBL regelt dagegen die Lage im Raum, die wird nur über Nick, Roll und Heck bestimmt, nicht über Pitch.

                              Das Verhalten ist wirklich absolut normal, das ist die Reaktion eines Reglers auf einen Steuerinput dem nicht die gewünschte Position folgt weil der Heli sich stehend nicht bewegen kann.

                              Kommentar

                              • Knaxsi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 152
                                • Rene

                                #105
                                AW: T-Rex 470 L

                                Okay, ja das sie super sind das glaube ich. Aber wie gesagt ich würde erstmal nur eine Haube benötigen. Und dann 25 bzw 30 Euro Versand ist schon teuer, wenn auch vielleicht gerechtfertigt.
                                Aber ihr könnt mir ja bescheid sagen wenn einer von euch sich wieder eine Zukommen lassen will, dann kann meine Greenify ja eventuell kostengünstiger den weg zu mir finden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X