T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiniSpark
    Member
    • 20.11.2015
    • 128
    • Tobias

    #226
    AW: T-Rex 470 L

    Ja bei mir ist de Heck rotor auch nicht gerade, scheint normal/gewollt zu sein.

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #227
      AW: T-Rex 470 L

      Nein das ist nicht normal. Einfach gerade drehen vor dem Festschrauben. Das Heck hat etwas spiel und kann verdreht werden.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 579
        • Walter

        #228
        AW: T-Rex 470 L

        Hab-s gerade nochmals probiert. Kann-s bei mir nur minimal verdrehen. Heckrotor steht weiterhin leicht geschränkt
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • MiniSpark
          Member
          • 20.11.2015
          • 128
          • Tobias

          #229
          AW: T-Rex 470 L

          Ich bin dem Problem jetzt auch noch einmal nachgegangen, da es ja scheinbar nicht so sein soll

          Das Heck lösen hat bei mir kaum Besserung gebracht, ich habe eine Wasserwage an die Heckfinne gelegt um zu sehen wie schief oder gerade es ist. Mit bloßem Auge ist das schon schwierig gewesen.

          Gerade bekommen hab ich es nun indem ich die Befestigung für den Heckausleger auf einer Seite nochmal gelöst habe und den ganzen Heckstab etwas verdreht hab, das geht einigermaßen.

          Die gelösten Schrauben aber komplett rausdrehen, reinigen und wieder sichern versteht sich von selbst.

          Beim festziehen vom Heckstab hat der sich immer wieder zurückgedreht, also aufpassen und beim festziehen den Stab in die richtige Richtung drehen.

          Nun ist es mit der Waage und nach Auge gerade : )

          Kommentar

          • Commonrailer
            Member
            • 19.05.2017
            • 579
            • Walter

            #230
            AW: T-Rex 470 L

            Hi,

            Bei mir ist es auch etwas besser geworden. Laut Pitchlehre habe ich noch eine Winkelabweichung von ca 1.3Grad. Also nicht sehr viel....mein ästhetisches Auge stört es aber.... Evtl. Werde ich, wenn mich der Rappel packt, das komplette Heckrohr nochmals ziehen und die Längsnut vorne am Tailboom etwas nachfeilen...mag das nicht so gern wenn man etwas unter leichter Vorspannung hindreht und dann die Schrauben festzieht. Aber jetzt feiern wir erstmal Sylvester!

            Alles Gute!!
            Bekennender SAB Fan :-)

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #231
              AW: T-Rex 470 L

              Der Heckrotor sollte vertikal stehen, nicht die Finne. Wäre neu für mich, wenn man da nacharbeiten müsste.

              LG

              Kommentar

              • MiniSpark
                Member
                • 20.11.2015
                • 128
                • Tobias

                #232
                AW: T-Rex 470 L

                Die Finne hat nur die einzige Ebene Fläche am Heckrotor, dort kann man ganz gut eine Wasserwaage anlegen, das es eigentlich um die Heckrotorwelle geht ist schon klar

                Kommentar

                • Commonrailer
                  Member
                  • 19.05.2017
                  • 579
                  • Walter

                  #233
                  AW: T-Rex 470 L

                  Schon klar, dass Heckrotorebene maßgebend ist.
                  Bekennender SAB Fan :-)

                  Kommentar

                  • michaMEG
                    Senior Member
                    • 13.04.2016
                    • 2379
                    • Michael
                    • Melsungen, Nordhessen

                    #234
                    AW: T-Rex 470 L

                    Frohes Neues!

                    Warum liegt da eigentlich kein 2,5mm Maulschlüssel bei?
                    Ist ja nicht so einfach zu bekommen!

                    Wie habt Ihr eigentlich eure Taumelscheibe ausgerichtet.
                    Da scheint es ja die unterschiedlichsten Methoden zu geben.
                    Vom Kabelbinder bis zu teuren elektronischen Ausrichthilfen.

                    Ich habe zwar meine jetzt auch nach meinem Ermessen ausreichend genau ausgerichtet (mit Hilfe eines Kabelbinders und einer elektronischen Pitchlehre), aber vielleicht kann ich ja noch etwas dazulernen!?

                    In meiner Zusatzanleitung steht etwas von Gummis für das Landegestell, waren bei euch welche dabei? Ansonsten welche sollte man verwenden?

                    Danke + Grüße

                    Micha
                    Grüße, Micha

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #235
                      AW: T-Rex 470 L

                      Hi,

                      Ich verwende zum Ausrichten der Taumelscheibe eine Taumelscheiben Einstelllehre.

                      LG

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2379
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #236
                        AW: T-Rex 470 L

                        Zitat von enied Beitrag anzeigen
                        Ich verwende zum Ausrichten der Taumelscheibe eine Taumelscheiben Einstelllehre.
                        Na ja, ich halt eine "Taumelscheibenlehre für Arme":
                        #9 HE-Arbeitstechniken -Taumelscheibenlehre für Arme - - YouTube

                        Vielleicht kaufe ich mir doch noch mal eine Richtige!
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        • MiniSpark
                          Member
                          • 20.11.2015
                          • 128
                          • Tobias

                          #237
                          AW: T-Rex 470 L

                          Hey die Kabelbindermethode ist genial
                          Das werde ich morgen gleich mal ausprobieren.

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #238
                            AW: T-Rex 470 L

                            Früher Taumelscheibenlehre, heute Soko Heli Tool. Geht perfekt damit und den Rotorkopf stellt man damit auch gleich ein.

                            Kommentar

                            • michaMEG
                              Senior Member
                              • 13.04.2016
                              • 2379
                              • Michael
                              • Melsungen, Nordhessen

                              #239
                              AW: T-Rex 470 L

                              Ich habe mir jetzt fürs Servogestänge einen Mini Schraubenschlüssel 2,5 (und 2,0) mm bestellt:
                              Bequem online einkaufen » Mini Maulschlüssel, Gabelschlüssel extra flache Ausführung bei fohrmann-WERKZEUGE ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Zahlung & Datenschutz ✓ Schneller Versand
                              Grüße, Micha

                              Kommentar

                              • Olli99
                                Senior Member
                                • 23.02.2017
                                • 1165
                                • Olli

                                #240
                                AW: T-Rex 470 L

                                Zitat von MiniSpark Beitrag anzeigen
                                Hey die Kabelbindermethode ist genial
                                Das werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
                                Oder man bestellt sich eine Taumelscheibenlehre für ca 10 Euro.
                                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X