T-Rex 470 L
Einklappen
X
-
AW: T-Rex 470 L
Kann es aber nicht auch sein dass das mit dem Regler ansich zu tun hat. Der Regler befeuert ja den gleichen Motor wie den vom T-Rex 450L, Nur das der Regler vom 470er mehr Stromstärke liefert als der vom 450L.Zitat von M28t Beitrag anzeigenT-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
-
AW: T-Rex 470 L
Ist ein anderer Regler und ein anderer Motor. Der Motor ist sichtbar größer (dicker) als vom 450L und auch der Regler.Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenKann es aber nicht auch sein dass das mit dem Regler ansich zu tun hat. Der Regler befeuert ja den gleichen Motor wie den vom T-Rex 450L, Nur das der Regler vom 470er mehr Stromstärke liefert als der vom 450L.
Es wird auch beides heiß, also Motor und Regler. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen mechanisch stimmt was nicht, nur läuft das Teil bei mir wirklich smooth. Er läuft nach dem Abstellen noch ewig nach. Wäre der Riemen zu stramm oder sonstwas, würde man das beim Auslaufen sehen, denke ich.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Oh ja stimmt.
Dann weis ichs auch nicht:dknow:
Ich mach mir da aber keine großen Sorgen. Der Lufteinlass weist ja eigentlich darauf hin das es normal ist.Zuletzt geändert von Olli99; 27.04.2018, 09:48.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Wie warm wird der Motor denn nun wirklich. Wenn man warmes Metall anfasst, so fühlt es sich z.B. immer wärmer an wie z.B. ein gleich warmes Stück Holz. Die Wahrnehmung ist da sehr subjektiv. Schwebst Du z.B. immer auf der Stelle, oder fliegst Du auch ein bisschen hin und her? Das macht z.B. schon einen gravierenden Unterschied. Weiterhin spielt die Regleröffnung und die daraus resultierende Drehzahl auch eine große Rolle. Ohne genauere Informationen kann man Dir da leider nicht viel helfen.Zitat von becksbier Beitrag anzeigenSo, nun das ABER: wieso wird nach 2 Minuten Rumschweben der Regler und Motor heiß?? Ist nicht so heiß, dass man sich die Finger verbrennen würde, aber doch gut "warm". Wärmer als ich glaube, dass es richtig sein kann nach so kleiner Belastung. Nach 5 Minuten Smacken...okay.
Wie sieht das bei euch aus?CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Da man sich keine Brandblasen holt wenn man den Motor oder Regler nach dem Flug anfasst, würde ich die Temperatur auf maximal 50-55 grad schätzen. Das ist im Normalbereich einer Grafikkarte für den PC.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
ja, ist nur so warm, dass man es noch anfassen kann. beim 450l war es weniger warm. das herumschweben kann auch der Grund gewesen sein.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Wie geschrieben... Ich bin ja normalen Rundflug und leichtes/n 3d/Kunstflug geflogen bzw, fliege es und 's ist gut warm, macht wohl nix
.
Man sollte aber darauf achten wenn man härter fliegt einen Akku mit ausreichender Kapazität zu benutzen 1450mah ist da schon arg an der Grenze und wenn man dann einen Akku mit einer hohen C-Rate in der Ausgabe fliegt kann die Betriebsspannung sehr schnell auf 3.2V einbrechen. Von daher würde ich für Kunst-, oder 3D-Flug einen Akku mit 1800mah benutzen.
Meine Erfahrung.Zuletzt geändert von Olli99; 01.05.2018, 21:17.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
-
AW: T-Rex 470 L
Hallo,
fliegt jemand das Spirit Pro auf dem 470L? Ich bekomme das Heck einfach nicht hin, statisch bei Piros ist alles gut, das Heck hält und rastet gut ein. Wenn ich im Rundflug Kurven fliege oder aus einem Turn komme ist das Halten des Hecks schwammig und unpräzise. Mit der Hecksens kann ich nicht hoch, sonst zittert das Heck, mit dem Heck-Delay hab ich schon probiert, müsste soweit passen.
Mein Setup:
Motor-Stock
Regler-HW 50V3
TS-Servos-KST215v3
Heckservo-KST MS565
FBL-Spirit Pro mit Jeti EX
Wie sind hier die Erfahrungen mit dem Spirit Pro?
Könnte mir jemand sein Setup zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen? möchte damit nicht fliegen, mir reichen schon Vergleiche zu den Heckeinstellungen.
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Ist ein minimales axiales Spiel der BLW/Blatthalter akzeptabel oder darf da gar nichts sein? Die Drucklager sind richtig verbaut und ausdistanzieren kann man ja nicht. Die 0.9mm starken Ringe zwischen Dämpfungsgummi und Blatthalter sind verbaut. Leider habe ich keine Fühlerlehre, ich würde das Spiel aber auf 0.1-0.2mm schätzen.
Er fliegt auf jeden Fall ganz normal.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Das ist doch ok. 0,1-0,2 mm ist fast nichts, da gibt es wahrscheinlich schlimmeres. So lange das Spiel nicht <0,4 mm ist würde ich mir da keine Sorgen machen. Ein bisschen Luft braucht's ja auch damit die Blattlager gut gehen. Hauptsache die Schrauben der Blattlagerwelle sind fest.Zitat von valentin Beitrag anzeigenIst ein minimales axiales Spiel der BLW/Blatthalter akzeptabel oder darf da gar nichts sein? Die Drucklager sind richtig verbaut und ausdistanzieren kann man ja nicht. Die 0.9mm starken Ringe zwischen Dämpfungsgummi und Blatthalter sind verbaut. Leider habe ich keine Fühlerlehre, ich würde das Spiel aber auf 0.1-0.2mm schätzen.
Er fliegt auf jeden Fall ganz normal.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Das Spirit Pro ist doch erst ab 500er Helis geeignet.Zitat von David Tobias Beitrag anzeigenHallo,
fliegt jemand das Spirit Pro auf dem 470L? Ich bekomme das Heck einfach nicht hin, statisch bei Piros ist alles gut, das Heck hält und rastet gut ein. Wenn ich im Rundflug Kurven fliege oder aus einem Turn komme ist das Halten des Hecks schwammig und unpräzise. Mit der Hecksens kann ich nicht hoch, sonst zittert das Heck, mit dem Heck-Delay hab ich schon probiert, müsste soweit passen.
Mein Setup:
Motor-Stock
Regler-HW 50V3
TS-Servos-KST215v3
Heckservo-KST MS565
FBL-Spirit Pro mit Jeti EX
Wie sind hier die Erfahrungen mit dem Spirit Pro?
Könnte mir jemand sein Setup zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen? möchte damit nicht fliegen, mir reichen schon Vergleiche zu den Heckeinstellungen.
Grüße
David
Spirit System - FeaturesZuletzt geändert von Crashpilot1977; 02.05.2018, 22:25.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 470 L
Alles klar! War mir nur unsicher, da ich nach einem Absturz die BLW sicherheitshalber getauscht habe und meiner Erinnerung nach der Kopf mit der "alten" BLW spielfrei war. Aber auch da gibt es wohl Fertigungstoleranzen.Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenDas ist doch ok. 0,1-0,2 mm ist fast nichts, da gibt es wahrscheinlich schlimmeres. So lange das Spiel nicht <0,4 mm ist würde ich mir da keine Sorgen machen. Ein bisschen Luft braucht's ja auch damit die Blattlager gut gehen. Hauptsache die Schrauben der Blattlagerwelle sind fest.
Eben das war meine Sorge da ich befürchtete, dass durch die offenbar minimal zu lange BLW das Spiel größer wird und sich die unwucht bemerkbar macht. Meine einzige Idee wäre gewesen die BLW durch Schleifen etwas zu kürzen aber ob das so gut klappt bezweifele ich...Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenDas Spiel ist normal. Die Blatthalter werden durch die Fliehkraft nach außen gezogen. Dann ist das Spiel sowieso Null. So lange keine Vibrationen da sind, kannst Du das vernachlässigen.
- Top
Kommentar

Kommentar