T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2379
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #736
    AW: T-Rex 470 L

    Entweder selber mit einem 3D-Drucker drucken oder bei einem entsprechenden Dienstleister hochladen und drucken lassen.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2379
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #737
      AW: T-Rex 470 L

      Oder jemand finden, der so nett ist und dir eine mit druckt und zusendet ...
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • zett
        Junior Member
        • 23.05.2020
        • 12
        • Achim
        • F-Haguenau

        #738
        AW: T-Rex 470 L

        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
        Oder jemand finden, der so nett ist und dir eine mit druckt und zusendet ...
        wenn jemand so nett ist, und eine kleine Serie auflegt, würde ich 5 Stück, natürlich gegen Bezahlung abnehmen (die für 2 Kabel [Regler- und Balanceranschluß]).

        Achim
        Zuletzt geändert von zett; 17.02.2021, 19:36.

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2758
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #739
          AW: T-Rex 470 L

          Hätte da mal ne kleine Frage zu den Schrauben, die für die Riemenspanner zuständig sind.

          Ich bin im Internet auf die Info gestoßen, dass diese Schrauben nicht gesichert werden müssen ( also von außen am Rahmen), da hier 2 kleine Schrauben von unten die Fixierung dieser Schrauben am Spanner sein sollen.

          Was mich wundert. Selbst wenn die 2 kleinen Schrauben angezogen sind, lassen sich die Schrauben an den Riemenspannern leicht drehen.

          Wie handhabt ihr das ?

          Anbei ein Bild mit den Schrauben, die für das sichern der Riemenschrauben zuständig sein sollen.
          Angehängte Dateien
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • chrotor
            Member
            • 20.12.2020
            • 219
            • Christian

            #740
            AW: T-Rex 470 L

            Hallo Joh,
            die beiden Schrauben gehen jeweils in ein Langloch und stellen nur sicher, dass die Spannrollen nicht ganz herausfallen können.
            Wenn du die beiden Schrauben entfernst, können die Spannrollen komplett ausgebaut werden. Ich hatte das Bauteil vor der Montage komplett zerlegt, dann ist das gut zu sehen.

            Zur Frage der Sicherung (ich vermute du meinst Loctite), werden die nicht in ein Kunststoffgewinde geschraubt? Loctite und Kunststoff darf ja nie zusammen kommen.
            Grüße Chr.
            Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2758
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #741
              AW: T-Rex 470 L

              Meine Frage zur Sicherung bezog sich auf die Schrauben der Riemenspanner.
              Da die ja scheinbar nicht von aussen gesichert werden müssen laut Anleitung. Lassen sich aber so relativ leicht drehen.
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • chrotor
                Member
                • 20.12.2020
                • 219
                • Christian

                #742
                AW: T-Rex 470 L

                Die Riemenspannung kontrolliere ich fast jeden Tag (Flugtag). Bisher hatte sich da noch nichts verstellt, vermutlich ist der Druck durch den Riemen ausreichend um ein Verstellen zu vermeiden.
                Grüße Chr.
                Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2758
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #743
                  AW: T-Rex 470 L

                  Hallo.
                  Könnte mir jemand sagen welchen Schraubendreher ich benötige um diese 4 Schrauben zu lösen ?
                  1mm Hex ist zu klein, 1,5mm zu gross.
                  Angehängte Dateien
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 579
                    • Walter

                    #744
                    AW: T-Rex 470 L

                    Servus,

                    Du brauchst hierzu einen 1,3mm Torx Schraubendreher

                    Der sollte dem Bausatz eigentlich beiliegen...hat einen blau eloxierten Griff.
                    Zuletzt geändert von Commonrailer; 05.04.2021, 09:27.
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2379
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #745
                      AW: T-Rex 470 L

                      Nicht ganz, aber fast, ist ein Sechskant:
                      20210405_093036.jpg
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2758
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #746
                        AW: T-Rex 470 L

                        Super. Ich danke euch vielmals.
                        War ein Gebrauchtkauf aber so einen werde ich schon irgendwo zu kaufen bekommen.
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Commonrailer
                          Member
                          • 19.05.2017
                          • 579
                          • Walter

                          #747
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                          Nicht ganz, aber fast, ist ein Sechskant:
                          Da hast Du recht
                          Bekennender SAB Fan :-)

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2379
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #748
                            AW: T-Rex 470 L

                            Moin,

                            hat jemand eine Idee wie man den Riemenspanner verbessern kann?
                            Ich habe keinen Bock in die alte ausgeleierte Kiste jetzt noch in ein Starrantrieb Upgrade Set zu investieren.
                            Bei höheren Drehzahlen und höherer Heckbelastung dreht er gerne das Heck raus.
                            Ich vermute der Riemen springt dabei über.

                            Falls ich doch noch investieren sollte:
                            Benötige ich ausser das Upgrade Set beim 470LP noch etwas?

                            Danke!
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2758
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #749
                              AW: T-Rex 470 L

                              Wieviel Umdrehungen hast du ihn denn gedreht.
                              Bei mir sind es 6 und er ist gut gespannt.
                              Allerdings fliege ich eher gemütlich.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • chrotor
                                Member
                                • 20.12.2020
                                • 219
                                • Christian

                                #750
                                AW: T-Rex 470 L

                                Hallo,

                                ich fliege nur mit 2 bis 3 Umdrehungen (Riemenspanner rausgedreht) allerdings noch alles recht neu (ca. 50 Akkus geflogen).
                                Als Test halte ich den Heckrotor fest und drehe den Hauptrotor. Für mein Anfängergefühl benötigt es einen hohen Widerstand damit der Zahnriemen überspringt. Wie hoch der Lastwechsel im Flug ist kann ich nicht einschätzen, aber wenn ich in Schwebe maximal Heck von links nach rechts steuere ist das alles sehr stabil. Aber wie gesagt, praktisch ohne Erfahrung.
                                Grüße Chr.
                                Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X