Bei fast allen "gehypten" Modellen bestellen die Menschen blind.
In unserem Verein haben damals 4 Leute den TDNT blind bestellt.
Ich war der einzige, der ihn vor dem Kauf in einer Fluschule geflogen ist.
Persönlich war ich seinerzeit der Meinung, dass der Futura Nova fliegerisch von der Präzision weit überlegen war, aber der NT war das "gehypte" Spassprodukt.
Heute fliegt er dank FBL und Digitalservos wie auf Schienen perfekt. Ein perfekter Nitro Spassflieger.
Ich habe seinerzeit eines der ersten Produktionsmuster erhalten, die er über die Flugschule, die den Dauertest gemacht hatte, ausgeliefert hat.
Das war aber problemlos, er hat die paar kleinen ßnderungen sofort in die Serie einfliessen lassen.
Den Aufbau hatte Pöting noch gemacht.
Ich erinnere mich nicht mehr, meine aber, dass Pöting das bei meinem nächsten Besuch die kleinen ßnderungen dort kostenlos umgestellt hat.
Spätere ßnderungen wie die PMG´s waren nicht mehr kostenfrei, aber auch nicht unbedingt in der Form nötig. Ein paar U-Scheiben hatten den selben Effekt.
Jans Maschinen und Komponentenempfehlungen waren bisher noch nie "unausgereift" am Markt.
Einen Kommentar schreiben: