Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1891
    AW: Der neue 3D.....

    Ich habs genau gleich gelöst wie du Robert, danke für deine Anregung.
    Nur ich habe meinen AVS von dort. Denke mal dabei handelt es sich um ein und dasselbe Modell.

    Kommentar

    • mguw
      helidigital.com
      Onlineshop
      • 12.06.2007
      • 2587
      • marcel
      • Toulouse / Frankreich

      #1892
      AW: Der neue 3D.....

      Hallo

      geht aber auch viel billiger und einfacher als AVS


      gruss

      Marcel
      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
      www.helidigital.com

      Kommentar

      • Franz aus Wien
        Member
        • 28.06.2004
        • 999
        • Franz
        • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

        #1893
        AW: Der neue 3D.....

        Hi!

        Im neuen Rotor, Seite 42, ist eine wunderbare Anleitung "Blitzableiter".

        Grüße,
        Franz

        Kommentar

        • mario_d
          Senior Member
          • 27.02.2008
          • 1644
          • mario
          • Köln-Porz

          #1894
          AW: Der neue 3D.....

          Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
          Wird es sowas auch in der Rotor geben? Oder muß ich jetzt die Rotor abbestellen und ein RC-Heliaction Abo machen ?
          hallöle,

          also wenn ich die frage jetzt richtig verstanden habe .. in der aktuellen rotor (ausgabe 3 / märz 2009) ist ein erster (3 seitiger) bericht über den rigid drin..

          gruß
          mario (der heute seinen ersten 360° turn geflogen ist)


          ps: der bericht macht eindeutigst lust auf mehr !!
          der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
          T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

          Kommentar

          • Kraeuterbutter
            Kraeuterbutter

            #1895
            AW: Der neue 3D.....

            was kann die Platine besser als ein 20cent Widerstand ?

            ich hab hier einen (Fahrrad)Regler, den ich mit 13s Fepo4 betreibe
            der hat so nen grossen Elko dran, da knallts dasst das Echo aus dem Wald hörst...
            einfach nen Widerstand (den Wert weiß ich jetzt leider nicht) genommen, an den 4mm Buchse gelötet, schrumpfschlauch drüber, fertig
            ne Sache von 1 Minute und kostet praktisch nix

            allerdings: geht nicht mit jedem Widerstandswert...
            wenn das Aufladen des Elkos zu langsam erfolgt, schalten einige (Modellbauregler) scheinbar nicht scharf
            muss man halt probieren im Notfall

            tja.. zum Rigid:
            bin gespannt was Plöchinger noch aus dem Hut zaubert (Da soll ja ein 600er kommen)
            aber so simpel vom Aufbau her, kann er ja eigentlich fast ned sein, oder anders gesagt:
            in Zukunft werden sich die Helis wohl alle mehr und mehr ähneln...

            am Rotorkopf ist fast nix mehr dran, Taumelscheiben schaun heut schon zum verwechseln ähnlich...
            und Chassis und Getriebe..

            der 3D Rigid scheint mir hier wohl für die nächste Zeit die Referenz zu werden
            Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2009, 19:13.

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25618
              • Thomas
              • Österreich

              #1896
              AW: Der neue 3D.....

              Zitat von mario_d Beitrag anzeigen
              gruß
              mario (der heute seinen ersten 360° turn geflogen ist)
              Gratuliere Mario!
              Meinst du auch sicher 360?? -> da geht es nämlich mit dem Heck voran wieder bergab..

              lg
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Yon Boy
                Senior Member
                • 22.05.2008
                • 1669
                • Christian
                • Solingen

                #1897
                AW: Der neue 3D.....

                Sin alt alles Helis die ja irgendwie funktionieren müssen, viel neues kann man da nicht mehr machen, ist alles irgendwie schonmal da gewesen, genauso wie das 2 Stufige Getriebe schonmal da gewesen ist.

                PS: Ich stehe ja eher auf 1080° Drehungen
                Zuletzt geändert von Yon Boy; 11.03.2009, 19:39.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #1898
                  AW: Der neue 3D.....

                  Wenn man seine Haube Später mal Lackieren lassen will ,muß die Haube dann Weis sein, oder ist es
                  möglich auch die anderen Hauben zu Lackieren? Wie zum Beispiel eine Orange,Rote Haube?
                  Schwarz wohl ehr nicht aber die Anderen oder?

                  mfg

                  Kommentar

                  • Matt
                    Gast
                    • 11.12.2005
                    • 792
                    • Matthias
                    • Marburg

                    #1899
                    AW: Der neue 3D.....

                    Ich fliege in der niedrigsten Drehzahl mit 28% geht klasse...

                    Matt

                    Zitat von sacha Beitrag anzeigen
                    Hmmm. Das wird kaum klappen. Unter einem bestimmten minimum macht der Jive keinen Mux.
                    Glaube das sind um die 25% oder so.

                    Kommentar

                    • Matt
                      Gast
                      • 11.12.2005
                      • 792
                      • Matthias
                      • Marburg

                      #1900
                      AW: Der neue 3D.....

                      Ich habe erst vor ein paar Tagen Autorotationsübungen gemacht aus der absoluten Sichtgrenze abschalten und ein wenig rumfliegen und landen, schöner Stand keine Bodenresonanzen ist um einiges ruhiger als beim XL ich denke das wenn man da nicht rabiat ran geht er sehr gut steht... Ansonsten Holzkreuz mit Tischtennisbällen..

                      Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
                      Da haste dir den richtigen Heli ausgesucht!
                      Das Landegestell von allen Henseleit Helis ist leider nicht besonders standstabil.
                      Das ist meiner Meinung nach das größte Manko (auch an meinem NT so). Bei ner Autorotation kippste mit nem Henseleit leider schnell um.

                      Viele Grüße
                      Chris

                      Kommentar

                      • Matt
                        Gast
                        • 11.12.2005
                        • 792
                        • Matthias
                        • Marburg

                        #1901
                        AW: Der neue 3D.....

                        Ja so ist das, ich muss sagen mir ist er immer noch zu stark und das ist gut so wenn der Heli mehr als der Pilot leistet dann habe ich Möglichkeiten an mir zu arbeiten Stefan zeigt mir sicher bald mal was man mit so viel Leistung alles machen kann er ist Spezialist für so was... Bis dahin fliege ich das komplette Programm mit 1350- 1550 und trotzdem steht jeder TicToc oder Piroflip beinhart, also was will man mehr.

                        Es reicht auf jeden Fall... Ich gehe jetzt mal wieder an den Schnitt es wird Zeit das es weiter geht... 10min. sind fertig... Matt

                        Zitat von Jan Henseleit Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        jetzt muss ich mich doch mal einmischen, um weiteren wilden Leistungsspekulationen Einhalt zu gebieten. Ich weiß nicht woher diese abenteuerlichen Werte von 7KW kommen, jedenfalls ist das alles Blödsinn. Natürlich kann man bei bestimmten Manövern auf den Datenloggern Leistungsspitzen von über 5KW ablesen. Wenn man den Hubi mit -14 Grad Pitch herunterholt und dann schlagartig +14 Grad hineinhaut, kommt so etwas zustande. Allerdings liegen diese Werte noch nicht einmal für eine Sekunde an. Maßgeblich ist doch, bei welchen Flugmanövern man welche Dauerleistung herausholt.
                        Ich habe mit dem Rigid umfangreiche Flugversuche mit Datenlogger gemacht und die maximale Dauerleistung die ich auf der Eingangsseite überhaupt erreichen konnte waren 3,5 KW !
                        Diese Werte erreicht man noch nicht einmal bei Steigflügen mit 14 Grad Pitch und 1800 U/min am Kopf. Als kraftzehrendste Flugfiguren haben sich bei meinen Versuchen interessanterweise Nicküberschläge auf der Stelle mit maximal zyklischen Taumelscheibenausschlag erwiesen. Eine Tabelle mit der Leistungsauswertung verschiedener Flugmanöver bei verschiedenen Drehzahlen werdet Ihr in der kommenden Heli Action Ausgabe finden. Ihr seht also, dass hier reichlich übertrieben wird. Trotzdem ist diese Leistung mehr als ausreichend. Würde man diese Messungen bei einem Verbrenner machen, käme man bei optimalen Bedingungen vermutlich gerade mal auf die halbe Dauerleistung. Das entspricht auch dem, was man subjektiv beim Fliegen fühlt. ßber noch mehr Leistung zu philosophieren halte ich für sinnlos, da es irgendwann nicht mehr zu handhaben ist.
                        Der Heckrotor stößt jetzt schon bei bestimmten Manövern an seine physikalischen Grenzen.
                        ßbrigens nur mal so zur Info: Ich habe den Rigid auch schon mit 6s geflogen! Warum soll das auch nicht funktionieren. Es ist zwar nicht besonders spannend, aber der Hubi wiegt so nur noch knapp 3,6kg und hat damit eine Rotorkreisflächenbelastung wie ein Balsagleiter ;-)
                        Das 12s Setup mit der Pyro-Jive Kombo stellt eine optimale Lösung für leistungsorientierte Piloten dar, die man aber auch noch sinnvoll gemütlich betreiben kann um dementsprechend längere Flugzeiten herauszuholen. Mehr ist Quatsch und weniger kann man machen, würde ich mir aber auch nicht antun ;-)

                        Jan Henseleit

                        Kommentar

                        • SirSipo
                          SirSipo

                          #1902
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von Kraeuterbutter Beitrag anzeigen
                          was kann die Platine besser als ein 20cent Widerstand ?




                          tja.. zum Rigid:
                          bin gespannt was Plöchinger noch aus dem Hut zaubert (Da soll ja ein 600er kommen)
                          aber so simpel vom Aufbau her, kann er ja eigentlich fast ned sein, oder anders gesagt:
                          in Zukunft werden sich die Helis wohl alle mehr und mehr ähneln...



                          am Rotorkopf ist fast nix mehr dran, Taumelscheiben schaun heut schon zum verwechseln ähnlich...
                          und Chassis und Getriebe..

                          der 3D Rigid scheint mir hier wohl für die nächste Zeit die Referenz zu werden
                          Hallo

                          Der Stefan soll mal schön bei seinem Hauptriementrieb bleiben, sehr leise und verschleißarm.
                          Bei uns haben schon zwei den Rigid bestellt. Bin mal gespannt wie sich die Geräuschkulisse zu meinem Shark unterscheidet und natürlich die Leistung und das Design und.......

                          Gruß Jörg (P.S. Hätt schon gern beide)

                          Kommentar

                          • mario_d
                            Senior Member
                            • 27.02.2008
                            • 1644
                            • mario
                            • Köln-Porz

                            #1903
                            AW: Der neue 3D.....

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                            Gratuliere Mario!
                            Meinst du auch sicher 360?? -> da geht es nämlich mit dem Heck voran wieder bergab..

                            lg
                            Thomas

                            oh , nach erneutem drüber nachdenken hast du recht .. es war sogar ein 540° turn weil ich mit der nase nach unten raus gekommen bin

                            hehe

                            gruß
                            mario
                            der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                            T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                            Kommentar

                            • pictom
                              pictom

                              #1904
                              AW: Der neue 3D.....

                              @team pilots:

                              Kleine Frage am Rande, mit den vielen Farbmöglichkeiten die angeboten werden; ist die Schrift am Heckausleger ebenfalls in der Haubenfarbe zu haben, oder bleibt die bei jedem Modell in Gelb? Wäre meines Erachtens noch der letzte Feinschliff am Rigid....das Auge fleigt ja auch mit

                              Kommentar

                              • siat68
                                siat68

                                #1905
                                AW: Der neue 3D.....

                                Wenn es die Schrift am Heckrohr auch in weiß geben würde, fände ich das auch Klasse.....
                                Wobei die gelbe Schrift auf dem schwarzen Heckrohr ja eigentlich schon Kultstatus für die
                                Heseleit Helis hat oder?
                                Und gleich noch eine Frage zu den Farben:
                                Wählt man bei der Haube schwarz sieht man unten am "Bauch" dann ja eigentlich nur ein gelbes
                                oder rotes R oder gibt es da noch eine dezente Farbabstufung zwischen dem Folienschwarz und
                                dem Haubenschwarz?

                                Grüße Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X