Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #91
    Im zweiten Bild hab ich die schrumpfschläuche beim Stecker schon entfernt. Jetzt hab ich wirklich keinen Zug mehr. Vielleicht Kürze ich die Schläuche in dem Bereich aber noch.

    Mir war es viel wichtiger die Kabel nicht da hinten zum Nickservo zu stopfen weil wenn sich da was verwurschtelt während dem Flug ist es viel problematischer.

    Die Servos sind halt jetzt auf die Länge gekürzt und werden nicht mehr länger also muss ich vorerst damit leben.

    Die Kabelbinder sind nur zum testen die schwarzen sind beim Kollegen. Ich bin noch lange nicht fertig.
    ImageUploadedByTapatalk1351110895.386367.jpg

    Kommentar

    • MBHeli
      MBHeli

      #92
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
      Mir war es viel wichtiger die Kabel nicht da hinten zum Nickservo zu stopfen weil wenn sich da was verwurschtelt während dem Flug ist es viel problematischer.
      Habe bei mir auch nicht gestopft, sondern die Kabel von den beiden TS Servos einfach unten festgeklebt. Nach oben ist da noch dicke Luft. Gab sogar mal jemand der da drin seinen Empfänger etc. verbaut hat. Und das Servo ist so stark, im Notfall würde es die Kabel einfach zur Seite schieben, was bis dato aber noch nie passiert ist.

      Bei mir sieht die Haube ohne Magnet o. ß. so aus:

      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Mikewoofer
        Mikewoofer

        #93
        Wie Hans schon sagte :

        Am Besten wäre es du kürzt den Gewebe Schlauch zurück bis zu den Kabelbindern wo du die Servokabel am Chassis befestigt hast .

        Kommentar

        • Tekknik
          Tekknik

          #94
          AW: Fragen Logo 600 SX

          jo werd ich vielleicht machen.

          viel wichtiger wäre endlich zu wissen wie ich die Servos auf neutralposition bekomme damit ich mal den Kopf einstellen kann.

          Ich habe bei meiner DX8 ein neues Helimodell angelegt und die Trimmung auf 0 gestellt. dann hab ich einen empfänger gebunden und die Servos angesteckt.

          man hört sie kurz zucken, aber sie reagieren auf keine Knüppeleingabe.

          Fahren die da beim zucken auf neutralposition? und müssten die knüppel nicht funktionieren.

          beim Kollegen seiner DX8 hatte man auch keine Knüppelbewegung.

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #95
            Du musst das Ganze anschließen .

            Vstabi mit PC verbinden .

            Setup machen ... und da kommt dann der Menü Punkt wo die Servos auf 0 Stellung gehen und du die Geometrie einstellen sollst

            Das heißt Gestänge einstellen .... wird übers Vstabi gemacht .

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #96
              Aber in den baudoku Videos vom MbHeli macht er das auch vorher.

              Ich kann ja so nichtmal die servohörner rauf tun.

              Kommentar

              • hubijohn
                Senior Member
                • 23.02.2003
                • 1941
                • Hans
                • Ohlsdorf

                #97
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Der Mike ist heute immer einen Schritt voraus....

                Normalerweise sollten die Servos noch gar nicht angeschlossen sein.
                Du gehst erst mal in das V-Stabi Setup, stellst mal ein welchen Empfänger du verwendest, gleichst die Wege und Laufrichtung der Fernsteuerung ab (ganz wichtiger Punkt) dann gibst du noch die Punkte wie Rotordrehrichtung, Einbaulage vom V-Stabi...usw ein.

                Erst dann kommst du irgenwann zum Punkt Servos. Da wird dir dann angezeigt welches Servo du wo beim V-Stabi anschließen musst.
                Und genau an diesem Punkt musst du deine Servohörner draufschrauben.

                Beim nächsten Punkt werden dann die Servomitten eingestellt.


                Ganz, ganz wichtig bei der V-Stabi einstellung ist es, alles ordentlich und genau zu lesen.

                U

                LG
                Hans
                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                Kommentar

                • Tekknik
                  Tekknik

                  #98
                  Ok danke, dann war das bei der baudoku verwirrend

                  Kommentar

                  • Mikewoofer
                    Mikewoofer

                    #99
                    Nik wenn du alles Fertig hast ...

                    Kann ich ja morgen mal vorbei schauen und schau mir das an

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #100
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Hi Michi,

                      das wäre sicher von Vorteil.
                      Wenn Nik dann mal nicht hinschaut, vielleicht wenn er was zum trinken holt, dann kürzt du die ganzen Geflechtschläuche auf die richtige Länge, aber aufpassen das du kein Kabel erwischt...
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • Tekknik
                        Tekknik

                        #101
                        Morgen bin ich arbeiten, außerdem fehlt noch ein Slave Kabel für den Regler da ja bei einen 350 Euro Regler sowas nicht dabei ist. Und der Motor mit Gegenlager fehlt noch. Aber Martin und ich kommen darauf gerne zurück.

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #102
                          Jaja die werd ich noch kürzen.

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #103
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                            Ich kann ja so nichtmal die servohörner rauf tun.
                            Sicher kannst/musst du sie drauf tun. Wie willst denn sonst den Rotorkopf mechanisch einstellen.
                            Da ist es ja wurscht wie die Servos gerade stehen (ok, zugegeben beim Nick-Servo ist es blöd )

                            Und bevor du´s Vstabi am PC anschließt, steckst du die Hörner wieder runter.

                            Wenn dann die Servos in der Mitte sind, steckst die Hörner so gut es geht gerade wieder drauf & Rest trimmst du im Vstabi, damit alle wieder auf 90° stehen.
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #104
                              Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
                              Sicher kannst/musst du sie drauf tun. Wie willst denn sonst den Rotorkopf mechanisch einstellen.
                              Wie wäre es wenn man den Rotorkopf mechanisch erst einstellt nachdem die Servos im Vstabi auf Mitte gestellt wurden?
                              Erleichtert das einstellen der Gestänge, meines Erachtens nach, weil man die Servos unter Strom lassen kann.

                              LG Hans

                              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              • SpeedTwo
                                SpeedTwo

                                #105
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Kann mir jemand von euch SX'er mal die genaue Länge der Rotorwelle ausmessen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X