Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mikado Logo Situation
Einklappen
X
-
Zitat von carsten Beitrag anzeigenMikado hat mir geantwortet: es geht alles normal weiter nur einige der ganz alten Sachen werden sie dies Jahr aus dem Programm nehmen. Leider keine Antwort wann Hauben und 600 se wieder lieferbar sind.
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
wunderschönes Soft 3D, exakt geflogen und toll anzuschauen.
Aber keine harten Stopps und die Drehzahl war auch geringer, Logo typisch halt.
Ich habe noch nie einen richtig harten Flug mit einem Logo gesehen, glaube auch nicht, dass die Mechaniken extrem hohe Drehzahlen vertragen.
Deshalb fliegen die Toppiloten auch keine Logos, weil sie für ihre Flüge hohe Drehzahlen benötigen.
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
Naja suche mal nach Florian Neuner. Nicht gerade zarter Flugstil. Und war da nicht was das Mikado es bei Sponsor Piloten nicht will, das sie an Meisterschaften teilnehmen ?
Und wer fliegt auf Top Niveau ohne Sponsor ?Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
Zitat von xlpower Beitrag anzeigenIst doch eher für Anfänger bis Fortgeschrittene Heliflieger,oder nicht?
Und aus meiner Sicht ist das eher abnehmend.
Irgendwas mach ich dann offensichtlich falsch. Ich komme vielleicht auf rund 100 Flüge pro Jahr, eher weniger. Dieses Jahr habe ich bisher etwa 25 Flüge gemacht. Zu mehr hab ich gar keine Lust und Zeit. Wie soll ich mir damit solche fliegerischen Fähigkeiten antrainieren? Welcher Berufstätige in Vollzeit kann das? Die meisten Heliflieger, die ich persönlich kenne, können das auch nicht grossartig anders machen. Rein logisch gesehen, müsste die Mehrheit der Heliflieger in etwa der "Fortgeschrittenen"-Kategorie zuzuordnen sein. Die Szene, die durch dieses Forum repräsentiert wird, dürfte eher die kleinere Blase sein, mit überproportional vielen Personen, die sehr viel Zeit in dieses Hobby stecken können und wollen. Insofern finde ich Deine Aussage etwas problematisch.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
- Danke 7
Kommentar
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenAlso 25 Flüge mache ich in 2 Wochen.Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
- Top
- Danke 7
Kommentar
-
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
D. h. die meisten Helipiloten fliegen auf allerhöchstem Niveau und belasten das Material bis an dessen Grenzen?
Irgendwas mach ich dann offensichtlich falsch. Ich komme vielleicht auf rund 100 Flüge pro Jahr, eher weniger. Dieses Jahr habe ich bisher etwa 25 Flüge gemacht. Zu mehr hab ich gar keine Lust und Zeit. Wie soll ich mir damit solche fliegerischen Fähigkeiten antrainieren? Welcher Berufstätige in Vollzeit kann das? Die meisten Heliflieger, die ich persönlich kenne, können das auch nicht grossartig anders machen. Rein logisch gesehen, müsste die Mehrheit der Heliflieger in etwa der "Fortgeschrittenen"-Kategorie zuzuordnen sein. Die Szene, die durch dieses Forum repräsentiert wird, dürfte eher die kleinere Blase sein, mit überproportional vielen Personen, die sehr viel Zeit in dieses Hobby stecken können und wollen. Insofern finde ich Deine Aussage etwas problematisch.
Oder sehe ich das falsch?
- Top
Kommentar
Kommentar