Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    Na vielleicht sind es auch 0,5mm, ich habe einfach einen Zahlenwert genommen. ßndert aber an der Frage nichts. Gestern Hochzeit: passt!
    [ATTACH]213484[/ATTACH]
    Wenn das so zügig weiter geht, ist bald Baustop angesagt. Kontronik hatte auf der Rotor keinen Motor mehr da. Der wird diese Woche produziert...ist bestimmt noch warm wenn ich den auspacke...
    Gratuliere Euch zur Hochzeit , nun ist aber der Euro leider nur noch 50 Cent wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
    Wieso sollte dann der Motor rein, wenn er sich in Rauch auflöst?
    Xnova motors xts4530 |
    Oder hast du mit "Rot" was anderes gemeint?
    Meinte mit Rot Kontronik ;-)

    Ach so wegen Gewicht, wusste ich nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,
    genau, der Pyro hat ein besseres Leistungsgewicht. Wiegt 375g bei 3kW Dauerleistung...Alternativ werde ich den Helijive 120HV gegen einen Jive 80HV tauschen - minus 60g...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Er möchte unter 5kg bleiben... daher der Pyro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valkiery
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
    Steck einen xnova 4530 xts rein, des rote Zeug brennt E nur ab ;-)
    Wieso sollte dann der Motor rein, wenn er sich in Rauch auflöst?
    Xnova motors xts4530 |
    Oder hast du mit "Rot" was anderes gemeint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Steck einen xnova 4530 xts rein, des rote Zeug brennt E nur ab ;-)
    Der Xnova is wirklich ein Hammer Motor, nur mal so.

    Viel Spaß noch beim bauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Na vielleicht sind es auch 0,5mm, ich habe einfach einen Zahlenwert genommen. ßndert aber an der Frage nichts. Gestern Hochzeit: passt!
    ImageUploadedByTapatalk1426660043.681857.jpg
    Wenn das so zügig weiter geht, ist bald Baustop angesagt. Kontronik hatte auf der Rotor keinen Motor mehr da. Der wird diese Woche produziert...ist bestimmt noch warm wenn ich den auspacke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Schlimm wenn man 0,2 nicht sieht! ;-)

    Schlicht mal um, habs auch so gemacht, war glaub ich das selbe wie bei dir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    mein Glückwunsch das du 0,2mm bemerkst.
    Bei mir konnte ich gar nichts dazwischen packen, deshalb steht auch mein Zahnrad nicht mittig im Loch. Hauptsache die anderen Ritzel passen von der Höhe.

    Mfg. Toni

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,
    ich habe ja ebenfalls mit dem Aufbau meines Diabolos begonnen und habe eine Frage zum Vorgelege. Das Kunststoff Zahnrad D07 soll ja mittig im Ausschitt der Carbon Platten sitzen. In der Anleitung steht, daß dies durch Zugabe/Weglassen der Passcheiben zischen dem unteren Lagerblock D11 und dem Riemenrad erfolgt.

    Ich habe zunächst die Passscheiben 0,2 und 0,5mm verbaut, ist in der Anleitung auch so vorgesehen und habe kein Axialspiel im Strang. Wenn ich aber die Position des Zahnrads D07 verändern will, muss ich doch eine dieser Passscheiben herausnehmen und zwischen dem Zahnrad D07 und der Distanzhülse D05 "umverteilen" damit in meinem Falle das Zahrad ca. 0,2mm nach unten kommt, richtig? Au man, ich hoffe ich habe das verständlich geschrieben, ohne Anleitung vor der Nase ist es etwas schwer das nachzuvollziehen...
    Danke

    Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • bio'hazard
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke werde es dann nochmals so versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe leider deine Teile nicht im Einsatz. Aber ziehe als erstes das Heck Servo aus dem Stabi . Denn wenn ein falsches Heck Servo im VStabi steht kann es das Heck Servo wenn es nicht das gleiche ist schädigen. Also , im VStabi Programm erst das Heck Servo angeben und dann erst einstecken.

    An sonsten, VStabi Programm im Rechner laden und los geht es nach VStabi Anleitung .
    Heck Empfindlichkeit auf 75 % und den Rest muss man er fliegen.

    Mechanisch dürfte ja alles gleich geblieben sein.
    Zuletzt geändert von Manfred; 16.03.2015, 07:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bio'hazard
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Moin, ich bräuchte mal Anhaltspunkte um mein mini V-Stabi blue einzustellen im Diabolo 700 mit rotem Heckzahnrad.
    Verbaut sind BLS451 und 251. Regler Power Jive 120HV, Pyro 700/52.
    Servohebel original alle im dritten Loch, also 18mm.

    Wer hat evtl. die selben Teile verbaut, und könnte mir die V-Stabi file senden!?

    Ich wäre sehr dankbar.

    Ich hatte mal alles perfekt eingestellt, habe dann aufs rote Heckrad gewechselt, und aus versehen das Stabi "resetet".

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich hatte am Anfang die kleinen Runden Scheiben von Futaba und darauf 2 mm CFK Hebel von Microhelis verschraubt. Man brauchte nur mal etwas hart aufsetzen und schon brach die Scheibe vom Nick Servo , dann habe ich die Hebel von minicopter verbaut die bis jetzt halten man kann auf den Fotos die beiden Varianten sehen. Und die Schrauben gehören anders herum also die Stop Mutter nach außen dann läuft auch nichts an .. Bei mir sind die falsch rum ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Manfred; 16.02.2015, 09:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheobus
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die Geometrie passte nicht, bedeutet z.B. beim Looping steuert man gleichmäßig rum aber der Weg vom Knüppel dazu ist nicht gleichmäßig, vielleicht ist das nur bei mir so aber ich kam damit nicht klar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X