Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliFrank2 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi,
mit ein paar kräftigen Magneten ist die Haube absolut dicht...
Gruß Frank
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Ascsoft Beitrag anzeigenIch hoffe das Foto mit dem Vstabi war noch vom Aufbau und ist nicht der Flugzustandgrins...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich hoffe das Foto mit dem Vstabi war noch vom Aufbau und ist nicht der Flugzustandgrins...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ne ich werd kürzere kugelköpfe draufgeben, so wie beim Kollegen, dann ist die Haube hinten auch enger.
Versteh nur nicht warum Gerd da zwei verschieden lange köpfe verschickt. Ob das einen Grund hat?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hier der Grund. Ein Kollege hat ganz andere abstandsbolzen als ich. Hab aber extra beim Gerd bestellt. Meine sehen auch nicht aus wie auf der Homepage. Meine sind viel länger.
Meine
Die vom Kollegen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Da ja die meisten hier mit den Tenax fliegen hab ich mir gedacht bestell ich mir auch das Set von Gerd. Gleich montiert und nun bin ich eigentlich echt enttäuscht. So geil wie der ganze heli ist so scheisse ist dieses Verschlusssystem beim diabolo. Ich meine, die ganze Haube sitzt jetzt nur halb so satt wie mit dem Gummi und dem Splint. Hinten ein fetter Spalt bei der Haube. Seitlich lässt sie sich dank der tenax ca 1 cm reindrücken und ist nun total flexibel um die Längsachsen der Haube was zum echten Problem bei der Taumelscheibe werden kann. Hab ich da einfach zu hohe Ansprüche oder was?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bis auf 2 x Umbau vom Heckriemenrad hab ich am Riemen auch nie was gemacht.
Meiner hat jetzt 180 Flüge drauf, sieht aber alle soweit gut aus, werde da nichts wechseln.
Gruß Stephan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nein . Der ist auch schon mal 2 Monate gestanden . Hat ihm gar nichts getan .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Entspannt Ihr den Riemen eigentlich wenn Ihr eine langere Zeit nicht fliegt ?
Ich fahr morgen fuer 4 Wochen weg, da denk ich grad nach was ich ihm Gutes tuen kann
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also Riemen brauchst du sicher nicht wechseln . Auch Lager nicht . Nimm einfach mal alles auseinander und kontrollier alles . Was dann Spiel hat oder ausgeschlagen ist ... wechselst du .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von coolflyer Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Da das Wetter ja langsam aber sicher schlechter wird denke ich gerade an Wartung. Dämpfungsgummis muß ich tauschen. Sollte man die Lager auch gleich mit tauschen und wie siehts mit Heckriemen und den anderen Lagern (HRW, Heckwelle) aus? Habe ca 300 Flüge drauf.
Gibt ja sicherlich welche die schon mehr haben.
Gruß Ronny
Hallo Ronny,Riemen und lager würde ich neu machen,nach 300 Flügen,Wellen sollte man schauen ob sie eingelaufen sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von coolflyer Beitrag anzeigenDa das Wetter ja langsam aber sicher schlechter wird denke ich gerade an Wartung. Dämpfungsgummis muß ich tauschen. Sollte man die Lager auch gleich mit tauschen und wie siehts mit Heckriemen und den anderen Lagern (HRW, Heckwelle) aus?
der Frage von Ronny schließe ich mich an - ich habe zwar erst etwas um die 80-100 Flüge, würde aber gerne den Herbst nutzen um mal Hand anzulegen. Fliegen tut sich der Kleine nach wie vor super aber irgendwie habe ich das Gefühl nach fast 2 Jahren mal ran zu müssen...
Das einzige was mir bei der Kontrolle aufgefallen ist, sind meine TS-Servos (BLS 452) - die haben minimal Spiel entwickelt. Ich vermute das es von meiner "Rumheizphase" am Anfang des Jahres kommt, wo ich noch ohne vernünftiges Pitchmanagement durch die Gegend geheizt bin und die öfter mal die Blätter habe knallen lassen (harte Stopps etc.)... anders kann ich mir das bei der geringen Anzahl der Flüge nicht erklären.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: