Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michal Palus
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ja ist lieferbar ^^

    Passt aber nie und nie mehr rein ^^
    Warn Witz ^^

    HK III 5020 oder 4530-540 sind im Diabolo Optimal würde ich mal behaupten.
    Kommt drauf an was du willst, mehr Bums unten dann 5020 mehr Bums oben dann 4530

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    An 16S sollte der schon ganz gut gehen...
    Kosmik dran und gut is

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomnic.11
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
    der wird knapp:
    Ist das den überhaupt nen Heli-Motor?
    @Michal Palus
    Ist der den schon lieferbar?
    Ist ja ein Monstrum!
    Meine Aussage bezog sich auf die üblichen Verdächtigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • coolflyer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,
    ich flieg die 1257 an 6 V seit über 200 Flügen problemlos! Und bisher hatte ich noch nicht das Gefühl das die nicht ausreichen würden.
    Gruß Ronny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michal Palus
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Scorpion HK-7050-340KV - Scorpion Power System


    Musst bissl fräsen.. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    der wird knapp:

    Plettenberg Industrieanwendung Nova150

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomnic.11
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich kenne keinen Motor der da nicht rein paßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tommy tommy
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Man der Diabolo wäre echt ein toller Heli, bin echt am überlegen ihn zu kaufen anstelle des neuen Goblin 700...

    Kann mir einer sagen welche Motorgrösse maximal reinpasst? Einfach Maße schreiben bitte (höhe Motor und dicke bzw durch esser vom Motor!)

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Willkommen im Club

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ja, danke - freu mich echt drauf. Ist ja auch ein tolles Modell - vor allem die Konstruktion des Rotorkopfes hat´s mir echt angetan. Bin im Frühjahr auf der Rotor-Live schon drumrum geschlichen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Glückwunsch

    Das geht schon . Keine Angst !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das ist auch mein Gedanke - warum soll es nicht gehen. Für die Anforderung sollten keine "Superkräfte" nötig sein. Ich kenne allerdings das Modell noch nicht. Könnte ja sein, dass man hier besonders starke Servos braucht wie z.B. beim Goblin 700 mit DFC-Kopf, da brauchst mit 10kg-Servos nicht anfangen...

    Egal, das Modell ist gekauft - jetzt muss es gehen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    @Blaichi

    Wieso sollte das nicht gehen ??

    Früher hatten gab es noch keine HV Servos .

    Ich bin meinen Laos auch an 6 Volt geflogen . Und das mehrere 100 Flüge

    Einen Kommentar schreiben:


  • MadMaxx
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Edit: sorry, zu langsam

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo zusammen,

    bräuchte nen kurzen Tip von Euch - mir wurde ein Diabolo 800+ angeboten.
    Ich habe aus nem Absturz-Logo-600 noch einige Teile übrig die sicher passen (HeliJive, Vstabi)
    Soll ein Low-RPM-Schmuse-Heli werden um langsame Feierabendrunden zu drehen. Kein rumheizen, kein 3D, dafür habe ich drei Goblins.

    Motor wäre Copter 30-12 mit 12S

    Jetzt aber zu meiner Frage: Ist das mit den Savöx-1257 Servos an 6 Volt an der Taumelscheibe fliegbar? Ca 10 kg Stellkraft an 6Volt?

    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X