Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Da gebe ich dir rechtZitat von Dachlatte Beitrag anzeigen


Aber es hilft
Grüße
CarenProtos, Diabolo L
Voodoo 700 & 400
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Dazu muss man wissen, das damals (lange her) der damalige Newcomer Curtis Youngblood als ßberraschungs-F3C-Weltmeister die Arterienklemmen dabei hatte und eingeführt hat.... damals um Spritschläuche ohne Schaden zu verschließen! Ich habe das damals auch so übernommen... der ROTOR hatte es im Bild gezeigt....Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo!
Kann mir jemand für mein Diabolo550 beim NEO die Hauptrotor und Heckrotor Einstellungen verraten?
Also Style, Wendigkeit, Empfindlichkeit und Drehrate.
Habt Ihr den 550er auf Logo 500/600 gestellt?
Danke
Gruß FrankZuletzt geändert von Franky13; 15.11.2015, 12:41.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nimm einfach Logo 600 als Basis. Der Rest ist sowieso persönlicher Geschmack.Zitat von Franky13 Beitrag anzeigenHallo!
Kann mir jemand für mein Diabolo550 beim NEO die Hauptrotor und Heckrotor Einstellungen verraten?
Also Style, Wendigkeit, Empfindlichkeit und Drehrate.
Habt Ihr den 550er auf Logo 500/600 gestellt?
Danke
Gruß FrankGruß Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Falscher Thread. Bei mir lag auch so ein Zettel bei. Habe mit Gerd telefoniert und ihn gefragt. Das is beim L eine Versteifung für das Landegestell. Die gebogenen Carbonteile brechen wohl manchmal beim Crash, die Versteifung soll die Stelle verstärken, das es da nicht so schnell bricht.Zitat von wolv Beitrag anzeigenMoin, bei mir ist vermerkt das ein Teil nachgeliefert wird d442. Finde das in keiner Liste kann mir jemand sagen was für ein Teil das ist?
Gruß AdrianBanshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hab keinen L sondern den normalen. Aber hat sich denke ich erledigt. D042 fehlt bei mir, ich denke d442 war ein Schreibfehler auf der Verpackung. Brauche ich glaube ich aber auch garnicht da ich die Platte für den Kosmik habe.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
moin,
hat jemand Erfahrungen mit dem Roten Riemenrad und 110 Blättern? Sind damit Kurzzeitig für Speed Einlagen 2400 Umdrehungen am Kopf möglich, oder ist das zu viel Belastung fürs Heck?
Gruß Adrian
- Top
Kommentar
-
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi,
das rote Riemenrad nur bis 2000 Umdrehungen am Hauptrotorkopf
betreiben!
Alles was drüber ist, auf eigene Gefahr! Wenn Du es unbedingt testen
willst, die Schrauben der Heckrotorblätter gegen hochfeste tauschen.
Dort sind "nur" VA - Schrauben im Originalzustand. Auch würde ich
Schafftschrauben verwenden.
Gruß
Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo,
aber ich kann nicht verstehen, wieso man bei den Umdrehungen das rote einbaut??
Beim Speed fliegen ist das auch nur kontraproduktiv.
Grüße
CarenProtos, Diabolo L
Voodoo 700 & 400
- Top
Kommentar


Kommentar