Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wolv
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Moin, an welcher Stelle haben sich bei euch Lüftungsschlitze für den Regler bewährt? Gerne mit Bild .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thoemse
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    So ging es mir mit meinem 700er BE auch. Aber jetzt stehe ich auf dem Platz und grinse, wenn er mit seinem markanten Sound bei 1500 rpm durch die Luft brabbelt und bei 2000 rpm alle aufweckt.
    Fürs aufwecken nehme ich den 700X.
    Der große Diabolo wird zum leise fliegen genommen. Ich mag beide Helis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    So ging es mir mit meinem 700er BE auch. Aber jetzt stehe ich auf dem Platz und grinse, wenn er mit seinem markanten Sound bei 1500 rpm durch die Luft brabbelt und bei 2000 rpm alle aufweckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Also ich bin wirklich schwer begeistert von meinem Diabolo 800 BE.
    Ich dachte der Goblin fliegt präzise, aber der Diabolo setzt da echt nochmal eine Schippe drauf.
    Das Tagelange Schrauben und das viele Fluchen beim Kabel verlegen haben sich echt gelohnt.
    Mit meinem Setup ist er sicher kein Speeder und auch kein mörder 3D Gerät.
    Aber das wollte ich auch garnicht.
    Präzises F3C mäßiges Fliegen kann er aber mit Bravour und mit der gelben Haube sieht man ihn auch spitze.
    Fliegt im Grundsetup der Neo auf Anhieb Top und wie Leise der ist. Wahnsinn.
    Mit dem 3 Blattheck hält das Heck bei 806mm Latten selbst bei 1250U/min und 13° Pitch problemlos.

    Gruß Torsten
    Zuletzt geändert von Heli87; 02.08.2018, 19:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jsifly
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,

    mit Kabelbindern geht es auch...

    Gruß Jan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jsifly; 26.07.2018, 19:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hier mal meine O-Ring Lösung als Antennenhalter. Zuerst waren die O-Ringe eigentlich nur als Kabelführung und als Auflage für die Haube gedacht. Den Halter wollte ich mir drücken lassen.
    Schlussendlich war das aber die einfachste Lösung.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Mal was anderes.
    Mein Diabolo 800 BE hatte heute endlich seinen Erstflug.
    Eigenlich wäre das der ideale Anfängerheli. Fliegt bei 1200U/min wie ein Koax und hört sich an wie eine Bell UH 1D. Gemütlicher Feierabend Cruiser.
    Bei 1400U/min hat er mir aber am besten gefallen.

    Gruß Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • STC...
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ich hab`s so gelöst
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe das auch so gelöst. Ist zwar ein Logo 700 - aber selbes Prinzip.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrè Bochmann
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Der Winkel lässt sich schnell ändern

    PS: In schwarz kostet das Teil keine 4€

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habs ausgedruckt, wenn der Winkel 80° wäre würden die Antennenröhrchen unten an der Haube vorbei kommen. Finde die Lösung von Christian allerdings auch gut, simpel, aber funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter_pan
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nehmt als antennenrohr festo schlauch, was besseres gibts nicht solange man keine kerzengeraden 15cm+ antennen verlegen will...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bones7
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke für die zahlreichen Antworten, Fotos und Tips.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thoemse
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiss das die Länge wichtig is. Wundert mich auch etwas das es noch funktioniert. Ist lieb von dir mit der CAD Datei, aber ich kenne keinen der das fertigen kann.
    Diversity ist die Antwort. Du hast halt die Ausfallssicherheit deutlich reduziert und es wird wohl Hauptsächlich die noch intakte Antenne in Verwendung sein. Ich würde die Antenne tauschen. Ich hatte das auch schon mal. Bei FrSky hat man immer RSSI Telemetrie und man kann die Auswirkungen messbar nachvollziehen. Die Werte gingen runter - Probleme hatte ich aber wie du auch keine. Ich würde es aber tauschen. Kostet dich keine 5€.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisTTian667
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich mag da einfache Lösungen. Ich nehme zur Antennenmontage einfach zwei etwas dickere Kabelbinder und Schrumpfschlauch. Das ist nicht zu starr, dass es bei einem Crash direkt kaputt geht, schlabbert aber auch nicht durch die Gegend.

    Hier mal am Beispiel meiner 700er Black-Edition. Das Heckrohr ist schon auf dem Weg in die USA, deswegen sind die Schlaufen lose.
    Die Variante hat den Vorteil, dass wenn das Heckrohr mal abgenommen wird, es nachher einfach wieder aufgeschoben werden kann und man nichts kleben muss.



    und so sieht das montiert aus (Das Bild ist allerdings der Diabolo 600)


    Gruß,
    Chris
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ChrisTTian667; 24.07.2018, 12:52.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X