Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aektschenreini
    Member
    • 27.11.2004
    • 195
    • Reiner Roland

    #61
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    hallo mirko,

    das sind gummis von Vario die hab ich mal in einem Modellbauladen gesehen.
    sind etwas zu gross aber mit etwas tape drunter halten sie bombenfest.

    gruss reini

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #62
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von Frolic-man Beitrag anzeigen
      @aektschenreini,

      was für Kufengummis hast du auf deinem Diabolo?

      Grüße Mirko
      Die vom T-Rex 700E passen auch
      Meine Modelle

      Kommentar

      • HeliFrank2
        Member
        • 17.03.2008
        • 385
        • Frank

        #63
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Hallo Frank,

        kannst du bitte kurz posten welche Zippys (C-Rate) du genau verwendest? Schade dass du mit deinem Setup auch über 5kg kommen wirst.
        Ich krieg's unter 5kg nur mit maximal 1400g Akkugewicht hin...

        Gruß Andreas
        Hi Anderas,
        ich habe die Zippy Flymax 4000mAh mit 40C
        Gewicht eingeschweißt mit zwei GFK Platten von 1mm gleich 1450 g

        Ich habe noch einen Pack (2 Stück 6S1) Turnigy Nanotech 4000mAh 25-50C, die wiegen 1310 g

        Wie man an dem Flieger noch Geweicht sparen kann (bei 12S) weiß ich nicht? Eigentlich ist der Motor mit dem Jive schon sehr leicht. Evtl. das CFK Landegestell bring noch etwas...

        Was wiegt denn den Haube alleine?


        Gruß Frank
        Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

        Kommentar

        • Dura
          Member
          • 27.07.2011
          • 522
          • Peter

          #64
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Hi Frank,

          meine Haube wiegt mit Aufklebern genau 200g, das ist für eine Glashaube wirklich ein guter Wert. Die Haube ist sehr sauber gefertigt, in CFK könnte man da sicher 50-80g einsparen. Allerdings wäre das dann eine Lage 93er Gewebe ohne Gel-Coat und das ist verdammt schwer zu verarbeiten, weil man nicht sieht wo das Gewebe durchtränkt ist.

          Man könnte allerdings die Welle der ersten Getriebestufe durch eine Hohlwelle ersetzen, bei der HRW bin ich mir nicht sicher ob das dann noch funktionieren würde, obwohl der TDR auch eine hohle 10mm HRW hat. Desweiteren ist der Diabolo ein Schraubengrab, da könnte man ordentlich was sparen. Wenn jemand eine Bezugsquelle für 3mm Inbus-Aluschrauben kennt, bitte melden.

          Tja ansonsten wird's schwer noch was wegzusparen ohne in die geniale Konstruktion einzugreifen, bisschen Heckstrebentuning ist noch drin, aber dann hört's schon fast auf. Ach ja, die Kunststoffrollen werde ich auch mal wiegen, da geht bestimmt noch was...

          Gruß Andreas

          Kommentar

          • qwertz
            Member
            • 24.01.2010
            • 438
            • Bodo

            #65
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Zitat von Dura Beitrag anzeigen
            Wenn jemand eine Bezugsquelle für 3mm Inbus-Aluschrauben kennt, bitte melden.
            Alu Schrauben | Silber / Schwarz / Blau / Rot / Gold / Gr?n / Violett
            oder
            Modellbau-Werkstatt

            Gruss Bodo
            Acrobat SE / TDR /BD-3SX
            Voodoo 700 / Spirit Pro
            Jeti DC 16

            Kommentar

            • ahk450
              Member
              • 08.05.2011
              • 245
              • Arne
              • Main-Kinzig-Kreis

              #66
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Hallo!
              Hat schon jemand Tenax Haubenbefestigungen am Diabolo im Einsatz?
              Geht das irgendwie?

              Gruß,
              Arne
              [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

              Kommentar

              • addel1
                Member
                • 20.03.2004
                • 388
                • Maik
                • Kamenz (Sachsen)

                #67
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Hallo.

                Habt Ihr bei der Montage des Hacker Turnado das Kugellager aus dem motorträger entfernt?

                Ansonsten passt der Motor doch gar nicht auf den Träger oder?

                Tschau Maik
                Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                Kommentar

                • Punzi
                  Member
                  • 16.09.2011
                  • 89
                  • Thomas
                  • Bermatingen

                  #68
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Ja ich hab das Kugellager raus gemacht. In der online Bauanleitung ist auch kein Kugellager zu sehen.

                  Kommentar

                  • detonator
                    Member
                    • 22.05.2008
                    • 546
                    • stefan
                    • FSG Schwarzenbach/S.

                    #69
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Hallo

                    Es gibt 2 verschiedene Motorträger - mit Kugellager und ohne. Der Träger mit Lager ist denke Ich für Pyro Motoren vorgesehen - beim Copter 30 z.B. nützt es nichts einfach das Lager auszutreiben, da die Bohrung im Träger 1 oder 2 mm zu klein ist. Da brauchts dann den Träger ohne Lager den es bei Minicopter auch gibt.

                    Grüße
                    Mikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
                    Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC

                    Kommentar

                    • Punzi
                      Member
                      • 16.09.2011
                      • 89
                      • Thomas
                      • Bermatingen

                      #70
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Also ich hatte den träger für alle anderen Motoren bestellt und nicht den für den pyro. War trotzdem mit Kugellager. Einfach das Lager raus gedrückt und der turnado pass
                      Zuletzt geändert von Punzi; 14.02.2012, 11:26.

                      Kommentar

                      • HeliCarsten
                        Senior Member
                        • 06.03.2010
                        • 3229
                        • Carsten
                        • Hamm (MFC-Immelmann)

                        #71
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von Punzi Beitrag anzeigen
                        Also ich hatte den träger für alle anderen Motoren bestellt und nicht den für den pyro. War trotzdem mit Kugellager. Einfach das Lager raus gedrückt und der turnado pass
                        Genauso war´s bei mir auch. Nun habe ich hier halt ein einsames Kugellager liegen
                        Was soll´s Hauptsache, der Motor ist drin, mich hat´s nicht gestört
                        Zuletzt geändert von HeliCarsten; 14.02.2012, 11:34.
                        Meine Modelle

                        Kommentar

                        • Holger Sch.
                          Holger Sch.

                          #72
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zitat von ahk450 Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Hat schon jemand Tenax Haubenbefestigungen am Diabolo im Einsatz?
                          Geht das irgendwie?

                          Gruß,
                          Arne

                          Hallo Arne,
                          ich habe mit Aluhülsen mit einer Länge von 13mm, Durchmesser 9,5 mit durchgehendem M3 Gewinde und dann einen Kugelbolzen vom T-Rex 700 genommen. passt Super!

                          IMG_0086[1].jpg

                          Gruß
                          Holger

                          Kommentar

                          • firstmini
                            firstmini

                            #73
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Habt Ihr Eure Ritzel gefettet?

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #74
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Moin,
                              falls es jemand interessiert: bei Fusuno kann man ab sofort Hauben für den Diabolo zu bestellen. Auf der Website ist dazu zwar noch nichts hinterlegt aber per Mail kann man die schon im gewünschten Design ordern. Ich hab's mal probiert und werde dann über die Qualität und Passform berichten - wird ja noch ein paar Wochen dauern bis die da sind.

                              Kommentar

                              • Holger Sch.
                                Holger Sch.

                                #75
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
                                Habt Ihr Eure Ritzel gefettet?
                                Hallo,
                                ich nehme bei allen Zahnräder und Ritzel das HSS DRYLUBE.

                                Das HSS DRYLUBE ist ein Trockenschmierstoff und perfekt für alle offenen Getriebe.
                                Da es vollständig abtrocknet ist es als wenn man gar nichts drauf hat.
                                Habe das empfinden, das alles noch leiser läuft!

                                Gruß
                                Holger
                                Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2012, 17:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X