Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
bräuchte nen kurzen Tip von Euch - mir wurde ein Diabolo 800+ angeboten.
Ich habe aus nem Absturz-Logo-600 noch einige Teile übrig die sicher passen (HeliJive, Vstabi)
Soll ein Low-RPM-Schmuse-Heli werden um langsame Feierabendrunden zu drehen. Kein rumheizen, kein 3D, dafür habe ich drei Goblins.
Motor wäre Copter 30-12 mit 12S
Jetzt aber zu meiner Frage: Ist das mit den Savöx-1257 Servos an 6 Volt an der Taumelscheibe fliegbar? Ca 10 kg Stellkraft an 6Volt?
Danke.
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Du weist wo mein Haus wohnt
Brauchst nur vorbei schauen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Musst mir halt zeigen wie du die motorkabel an die kabelschuhe gekrimpt hast.Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenAlso ich sehe keinen Grund warum du die Kabel nicht so verlegen kannst wie ich ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also ich sehe keinen Grund warum du die Kabel nicht so verlegen kannst wie ich ??
Wenn es mit den gelben Kabeln funktioniert . Warum sollte es dann nicht mit den Motorkabeln funktionieren ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Uiiiiiiiiiiiiiii ich dachte (zumindest beim alten powerjive) so soll man die kabel nicht verlegen direkt übern ober neben dem regler.
Aber mitm kosmik ist schon deutlich enger als mitm powerjive, ist einfach ein brutal riesen regler der kosmik.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ok, bei mir ist es ein wenig enger weil ich höhere Abstandsbolzen habe damit ich mit den Kabelschuhen über den Kühlkörper raus kommen.
Aber irgendwie werde ich da sowieso noch was ändern. das mit den gelben kabeln gefällt mir nicht. So wie du kann ich es halt nicht machen weil kühlkörper.
Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ist auch knapp .Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Gestern Erstflug mit meinem Diabolo. Was soll ich sagen, der Heli ist ein Traum. Danke Gerd für die geile Mechanik.
Ein Kleine Frage hab ich jedoch. Bin mir nicht sicher bei der Montageplatte für den Kosmik. Die ist ja asymetrisch. kommt die längere Seite nach vorne oder nach hinten?
Mir kommt der Abstand zum Motor bei meinem Heli so knapp vor. Die Anschlüsse passen aber sehr gut.Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
2271 u. 2272
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Welche Savöx?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
jup stimmt, rotes riemenrad fehlt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich weis es ^^Zitat von tommy tommy Beitrag anzeigen@Tekknik: Welche Komponenten hast Du verbaut?
Pyro 750-56 , Cool Kosmik , Mini Vstabi , Savox HV , 19er Ritzel , Radix 710V2 und 110er am Heck
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
@Tekknik: Welche Komponenten hast Du verbaut?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Die TS ganz nach unten schieben/fahren, dann die Haube von vorne über die TS "nach hinten kippen". Das klappt bei mir prima - ohne scheuern und kratzen...
[YOUTUBE]gv26HbJ-q9s[/YOUTUBE]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigenEs gab mal ein Video von Gerd dazu!
Ich habe es aber auch nie richtig hinbekommen,deswegen habe ich mir Gummikeder bei Ebay besorgt.
Der vorteil es flutscht jetzt gut,und du beschädigst nicht ständig die Haubenkannte beim rauf und runter ziehen.
Das mit dem kedernband ist ein guter tip. Hab noch ein schwarzes daheim. Thx. Das aufbiegen hab ich probiert, aber da hab ich immer Angst dass gleich was bricht.Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenSchoen weit aufbiegen...von hinten ueberziehen.
Und so eine haube sieht mit Kederband in Schriftzugfarbe auch sehr geil aus
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: