Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matrix
    Senior Member
    • 10.03.2009
    • 1014
    • Robert
    • Ganz im Westen

    #2506
    Kann ich so nicht bestätigen, dann wäre Dein Modell die Ausnahme. Ich habe noch nie einen Goblin gebaut, "wo auch mal etwas passt".
    Bisher passte bei allen Baukästen alles saugend und das von der ersten Charge an . Vielleicht liegt der Fehler ja woanders. ;-)


    Sent from iPhone 5/Tapatalk
    Tippfehler sind Special-Effects
    Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #2507
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
      Kann ich so nicht bestätigen, dann wäre Dein Modell die Ausnahme. Ich habe noch nie einen Goblin gebaut, "wo auch mal etwas passt".
      Bisher passte bei allen Baukästen alles saugend und das von der ersten Charge an . Vielleicht liegt der Fehler ja woanders. ;-)


      Sent from iPhone 5/Tapatalk
      Hi,
      der Fehler lag nicht "wo anders".
      Meinem Händler wurde seitens SAB ein Baukasten der ersten Serie untergejubelt. Deswegen klemmte der Freilauf noch vor dem fliegen (obwohl alles gefettet wurde), das Hauptzahnrad hatte trotz dem, dass es angeknallt war, gute 3mm Spiel "in" der Bohrung der Hauptrotorwelle,.......
      Es waren einige Punkte die nicht gepasst haben. Nach "Analyse" haben wir festgestellt, dass ich keinerlei Updates im Baukasten hatte. Nun habe ich alles, bis auf das Stahlritzel.
      Wobei ich da nicht weiß, ob ich das überhaupt brauche........

      Kommentar

      • Matrix
        Senior Member
        • 10.03.2009
        • 1014
        • Robert
        • Ganz im Westen

        #2508
        Das Stahlritzel wirst Du nach kurzer Zeit eh benötigen, da das aus Alu sehr schnell verschleißt.


        Sent from iPhone 5/Tapatalk
        Tippfehler sind Special-Effects
        Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

        Kommentar

        • Steffen Schröck
          Senior Member
          • 02.06.2001
          • 7112
          • Steffen Schröck
          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

          #2509
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Ok, danke für den Tip.
          Dann werde ich mich darum noch kümmern, dass ich das bekomme!

          Kommentar

          • olaf12
            Senior Member
            • 06.10.2010
            • 2539
            • Olaf
            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

            #2510
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von Steffen Schröck Beitrag anzeigen
            Nun habe ich alles, bis auf das Stahlritzel.
            Wobei ich da nicht weiß, ob ich das überhaupt brauche........
            Baue das ein bevor du das erste Mal fliegst, sonst hast du ein Haufen Abrieb mehr.

            Kommentar

            • Daniel K.
              Daniel K.

              #2511
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Haben eigentlich alle 630er das stalritzel von anfang an verbaut?

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • redfelix
                redfelix

                #2512
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                Haben eigentlich alle 630er das stalritzel von anfang an verbaut?

                Gruß Daniel
                Ja,haben alle von Anfang an das Stahlritzel drinnen....

                Lg Chris

                Kommentar

                • hada
                  Member
                  • 16.03.2012
                  • 96
                  • Lutz
                  • Lippstadt

                  #2513
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  wo das Stahlritzel gerade angesprochen wird....

                  bin ein wenig unzufrieden darüber das es bei mir zumindest so unrund läuft das der ganze Heli unnötig schwingt...

                  hab ihn jetzt schon ne stunde einlaufen lassen mit 6S - ist auch schon merklich besser geworden aber trotzdem nicht toll....
                  wie war das mit dem Alu Ritzel?
                  und wieso ist das getauscht worden?
                  würde das nicht für soft 3D und Rundflug reichen - oder läuft das auch so unrund und bringt Vibrationen ins Chassis?

                  was sonst ? Schlüsselfeile - ignorieren *

                  grüße Lutz

                  Kommentar

                  • helicopterxxl
                    Member
                    • 02.06.2007
                    • 997
                    • Klaus
                    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

                    #2514
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von hada Beitrag anzeigen
                    wie war das mit dem Alu Ritzel?
                    und wieso ist das getauscht worden?
                    würde das nicht für soft 3D und Rundflug reichen - oder läuft das auch so unrund und bringt Vibrationen ins Chassis?
                    Hallo Lutz,

                    Stahl ist nunmal beständiger als Alu oder Messing.
                    Selbst bei meinen früheren "kleinen" Helis mit Messing-Ritzel musste ich "alle Nas lang" das Ritzel tauschen. Ein Stahlritzel hat dann meine Wartungsarbeiten verringert.

                    Ob Alu für Deinen Flugstil "soft 3D und Rundflug" reichen, musst Du selbst ausprobieren, auch im Hinblick auf das Wartungsintervall.
                    "Unrund" sollte kein Ritzel laufen und damit Vibrationen erzeugen, egal aus welchem Werkstoff es ist.

                    Gruß

                    Klaus
                    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

                    Kommentar

                    • hada
                      Member
                      • 16.03.2012
                      • 96
                      • Lutz
                      • Lippstadt

                      #2515
                      Hey Klaus,
                      Danke für die Erklärung...!
                      Mann sieht es leider bei langsamen drehen mit den Augen das es oval ist....
                      Dachte das wäre das öfter schon genannte klemmen des Getriebes...
                      Werde mir dann mal ein neues bestellen und testen....
                      Vielleicht teste ich dann erstmal Alu das wird denke ich meinem können erstmal genügen...

                      Grüße Lutz

                      Kommentar

                      • tommy tommy
                        tommy tommy

                        #2516
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Kann ich eigentlich den pyro 700-45 im 700er verwenden? Mit welchem ritzel??

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #2517
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von hada Beitrag anzeigen
                          Vielleicht teste ich dann erstmal Alu das wird denke ich meinem können erstmal genügen...
                          Tue es nicht, du verschmutzt dir nur deinen Antrieb. Das Aluritzel verschleißt auch bei leichter Nutzung schnell.

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #2518
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von tommy tommy Beitrag anzeigen
                            Kann ich eigentlich den pyro 700-45 im 700er verwenden? Mit welchem ritzel??
                            Habe ich auch mit HeliJive, 20er ritzel und 1000-1700rpm. Für höhere Drehzahlen 22 oder 24er nehmen.

                            Kommentar

                            • hada
                              Member
                              • 16.03.2012
                              • 96
                              • Lutz
                              • Lippstadt

                              #2519
                              .....AH auch gut zu wissen Dank Dir!

                              Kommentar

                              • Matrix
                                Senior Member
                                • 10.03.2009
                                • 1014
                                • Robert
                                • Ganz im Westen

                                #2520
                                Fliege den -45 am Opto mit 22 Ritzel. Drehzahl 1600-2000.
                                Habe z. Zt. Ein 19 Ritzel in Verbindung mit dem HPS Kopf verbaut.
                                Damit liege ich zwischen 1400-1800.
                                Ich werde aber wieder den DFC und das 22 Ritzel nutzen, wenn am Dienstag die Upgrades für den DFC eintreffen.
                                Ich hatte mit dieser Kombi ein besseres Fluggefühl.
                                Und das Gewurschtel mit der Haube geht ja mal garnicht.


                                Sent from iPhone 5/Tapatalk
                                Zuletzt geändert von Matrix; 02.12.2012, 22:09.
                                Tippfehler sind Special-Effects
                                Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X