Hallo.
Ich habe auch seit kurzem meinen Goblin 700 und habe noch an einem Punkt ein wenig Kopfschmerzen. Und zwar geht es um das Heck und die Art, wie es befestigt ist. Bei einem Heli dieser Klasse kann man ja extreme G-Kräfte erzeugen. Da frage ich mich, wie lange die Heckbefestigung das mitmacht?
Ich frage mich auch, wie fest ich die beiden Kunststoffmutter anziehen darf/muss und auch die beiden M3-Stopmuttern auf der unteren Seite des Hecks?
Da kommt sogar bei mir die Frage hoch, ob nicht der eine oder andere Boomstrike nicht sogar einfach dadurch entstanden ist, dass sich das Heck gelöst hat...
Bin gespannt auf eure Antworten.
MfG
Ingbert


Einen Akku Trimmflug gemacht und dann zwei Ladungen ein bischen getestet, was so geht. Der GOBLIN lag satt am Knüppel. Ich hatte nicht einen Moment lang das Gefühl, er würde nicht tun, was ich will. Wie auf Schienen sauste er daher. Seine knappen 5KG merkt man aber schon in der Luft. Meine Erstflugdrehzahl von 1700rpm zeigte in der Luft das leichtze Heckwobbeln, aber kein Problem. Bei 2000rpm war er dann absolut ruhig. Die 2200rpm hebe ich mir für später auf. Erstmal langsam an den Kobold herantasten.

Kommentar