Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6751
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #2236
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    die originalen SAB haben mir nicht getaugt - vor allem bei low rpm (1550rpm bis 1700rpm)
    -->Align 3G Blätter gehen so, Matt Black sind mein Favorit und fliege ich auch derzeit. Sehr stabil, Druck auf Pitch, kein aufbäumen und wendig
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #2237
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
      die originalen SAB haben mir nicht getaugt - vor allem bei low rpm (1550rpm bis 1700rpm)
      Wie hat sich das geäußert?

      Kommentar

      • taurus74
        taurus74

        #2238
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von M@rtin Beitrag anzeigen
        hallo

        wollte euch fragen welche Rotorblätter ihr schon so am Goblin getestet habt ? was ich so gelesen hab sin die SAB recht gut? aber was sagt ihr zu den EDGE 693 SE oder den TORSION 690 SOLID FBL ??

        Hallo Martin

        zu diesem Thema gibts bereits einen Beitrag: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=210206

        Kommentar

        • Aeleks
          Member
          • 27.06.2007
          • 254
          • Michael

          #2239
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Ich habe gestern auch meine Goblin 700 bestellt, zusammen mit einem Pyro 700-45 (ich mags etwas gemütlicher, kein 3D - der Motor soll noch die Black Edition V3 Wicklung von Slowflyworld bekommen).

          Bin mal gespannt, wie sich der Heli von meinem Shark unterscheidet.
          Zuletzt geändert von Aeleks; 28.09.2012, 09:11.

          Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
          Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

          Kommentar

          • redfelix
            redfelix

            #2240
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Ich hab mal eine Frage:Mit wieviel Picht fliegt ihr so im Goblin 700.Ich halte mich nach der Anleitung und bin bis jetzt nie mehr als 13,5° geflogen.Ich hätte es gerne ein bisschen aggressiver und mal mit 14,5° fliegen.Sollte doch gehen,Oder?
            Vielleicht könnt ihr mal eure erfahrungen posten...

            lg Chris

            Kommentar

            • Armadillo
              Member
              • 13.09.2010
              • 1542
              • Thomas
              • hier und da

              #2241
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Ich bin bis jetzt 12,5° geflogen und werd jetzt wohl mal mindestens auf 13,5° gehen.
              HeliChat.de

              Kommentar

              • Aeleks
                Member
                • 27.06.2007
                • 254
                • Michael

                #2242
                Habt ihr auch leichtes Spiel in der Zwischenwelle (die Welle mit dem Stahlritzel und der Riemenscheibe für den Heckantrieb)?

                Die gesamte Welle hat ganz leichtes Spiel, die Scheibe zur Hauptrolle etwa 0,5mm.

                Taptaptap.

                Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1178
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #2243
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Hi Alex. Ja das Spiel haben sehr viele Leute. Scheiben drunter und weiter fliegen. Ich hab's so gelassen . Hauptsache es gibt kein axialspiel an der hauptrotorwelle. Das kleine Spiel am Freilauf stört mich nicht und funktioniert seit 80 Flügen ohne Probleme. Gruß thomas
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #2244
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Durch die Schrägverzahnung sollte das Spiel im Betrieb ja eh nicht vorhanden sein...

                    Kommentar

                    • Aeleks
                      Member
                      • 27.06.2007
                      • 254
                      • Michael

                      #2245
                      Super, danke!

                      Dann bin ich ja beruhigt

                      Taptaptap.

                      Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                      Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                      Kommentar

                      • Aeleks
                        Member
                        • 27.06.2007
                        • 254
                        • Michael

                        #2246
                        Hat von euch eigentlich schon einer ein AC3X vom Plöchinger in einem 700er verbaut?

                        ßber ein Grundsetup würde ich mich freuen!

                        Taptaptap.

                        Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                        Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                        Kommentar

                        • Kalaido
                          Senior Member
                          • 22.07.2011
                          • 2013
                          • Steven
                          • Wildflieger Mannheim

                          #2247
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Was habt ihr für welche Drehzahlbereiche für Empfindlichkeiten in eurem VStabi programmiert? Würde mich echt sehr interessieren
                          Goblin 700
                          Goblin 500
                          T-Rex 550

                          Kommentar

                          • Uli M.
                            Member
                            • 24.01.2011
                            • 153
                            • Uli

                            #2248
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Canomod??
                            Sind die Canomod Teile (Haube und Heck) auch besser gefertigt(besonders das Heckrohr)oder nur "Orginalteile" anders lackiert??
                            Danke

                            Kommentar

                            • hada
                              Member
                              • 16.03.2012
                              • 96
                              • Lutz
                              • Lippstadt

                              #2249
                              Hallo Mini Boy...
                              Soweit ich das meine zu wissen ist Canmod original Ausrüster von SAB...



                              gesendet vom iPhone
                              Grüße Lutz

                              Kommentar

                              • seijoscha
                                seijoscha

                                #2250
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von Mini-Boy Beitrag anzeigen
                                Canomod??
                                Sind die Canomod Teile (Haube und Heck) auch besser gefertigt(besonders das Heckrohr)oder nur "Orginalteile" anders lackiert??
                                Canomode ist der Original Ausrüster für SAB !
                                Alle Hauben,Hecks ect. werden von Canomode hergestellt ob aus dem Baukasten oder nachbestellt
                                alles von der Firma.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X