Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2176
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von tbataar Beitrag anzeigen
    frage ist nur. wie kreig ich ihn auseinander?
    Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
    Vernünftiges Werkzeug und die Schrauben mit anwärmen. Anders hatte ich auch keine Chance.

    Hg
    Joe
    Hallo Zusammen,

    das war bei mir auch so. Wollte kontrollieren, ob da die Schmierung vorlag (beim Heck fehlte das nämlich!).
    Allerdings glaube ich, dass da ein Montagefehler vorliegt. So viel Loctite, dass es einem schlecht wird!
    Da helfen nur Tricks, wenn ein Inbus trotz Wärmebehandlung abgenudelt ist.


    Gruß

    Klaus
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • Flo89
      Member
      • 10.09.2009
      • 635
      • Florian

      #2177
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      @Guido.s ja hab ich schon öfters mitbekommen. Denk da kann man nicht viel machen...ist halt so

      Aber es gibt schlimmeres ;-)

      Kommentar

      • M@rtin
        M@rtin

        #2178
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
        Hallo Martin,
        ja, das stimmt.
        Es steht in den zusätzlichen Blättern bei der Aufbauanleitung (The Latest Changes For Goblin 700).

        Gruß

        Klaus
        ok dann brauch ich mir kein 21 kaufen sonder vl nur ein 20 oder das 22 je nach motor und Drehzahl die ich fliegen will

        Kommentar

        • Mike
          Mike

          #2179
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Mir ist heute aufgefallen, dass man die Drucklager im Heck auch schmieren kann ohne das Heck auseinanderzunehmen. Der Ring mit den Kugeln vom Drucklager schaut gerade noch raus. Einfach etwas Fett von aussen drauf geben, ein paar mal drehen und das Fett ist im Lager!

          Viele Grüße
          Mike

          Kommentar

          • M@rtin
            M@rtin

            #2180
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            hallo

            schmiert ihr die schrägverzahnten Getrieberäder auch ?

            Kommentar

            • Kafka
              Senior Member
              • 23.04.2009
              • 1007
              • Markus
              • MFI-Neudorf

              #2181
              Hi,

              ich Schmiere die Zahnräder nicht und läuft gut.

              MfG
              Kafka

              Kommentar

              • M@rtin
                M@rtin

                #2182
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von Kafka Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich Schmiere die Zahnräder nicht und läuft gut.

                MfG
                Kafka
                ok

                den Motorriemen auch nicht mit etwas eingschprüht ?

                Kommentar

                • Flo89
                  Member
                  • 10.09.2009
                  • 635
                  • Florian

                  #2183
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zahnräder werden bei mir nicht geschmiert. Bringt auch nicht die abhilfe vom abnutzen des Alu-Ritzels die ich mir davon erhofft habe ;-) ......
                  Hab mir jetzt das Stahlritzel eingebaut und haben keinen abrieb mehr
                  Riemen hab ich auch nicht behandelt....

                  Kommentar

                  • M@rtin
                    M@rtin

                    #2184
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
                    Zahnräder werden bei mir nicht geschmiert. Bringt auch nicht die abhilfe vom abnutzen des Alu-Ritzels die ich mir davon erhofft habe ;-) ......
                    Hab mir jetzt das Stahlritzel eingebaut und haben keinen abrieb mehr
                    Riemen hab ich auch nicht behandelt....

                    ok gut zu hörn

                    und auch kein Quietschen beim Motorriemen ?

                    Kommentar

                    • Flo89
                      Member
                      • 10.09.2009
                      • 635
                      • Florian

                      #2185
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Bei mir tritt kein Quietschen auf...aber bei meinem Kollege nach dem Flug.....geht dann nach 5 minuten wieder weg.Der hat einer der ersten Bausätze ;-)

                      Ich hab schon die überarbeitete Version vom Juni 2012.

                      Kommentar

                      • Mike
                        Mike

                        #2186
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Seit dem Umbau auf Stahlritzel schmier ich auch nichts mehr. Die Riemen der neueren Baukästen quietschen auch nicht mehr.
                        Falls jemand noch Aluritzel fliegt -> Austauschen!!!

                        Grüße Mike

                        Kommentar

                        • Firefly
                          Senior Member
                          • 10.01.2005
                          • 1575
                          • Dominik
                          • Hochdorf

                          #2187
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich fliege noch das Aluritzel und der Abrieb ist immer noch da. Das Spiel zwischen dem Zahnrad und dem Ritzel wird auch immer größer.
                          Dann wird es wohl besser sein, gleich beides auszutauschen, oder?

                          Mein Riemen quitscht nach dem Flug aber auch wie eine alte Tür. Ich habe die 3. Charge.
                          Zuletzt geändert von Firefly; 29.08.2012, 15:22.

                          Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #2188
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von Mike Beitrag anzeigen
                            Falls jemand noch Aluritzel fliegt -> Austauschen!!!
                            Ich habe heute meines Erhalten. Das ist verwirrend, auf der Verpackung steht: H0013-S Pinion Z19 es sind aber 20 Zähne drin. Da haben sie wohl die alte Bezeichnung behalten?

                            Das Ritzel sieht aber nicht wie Stahl aus. Woran erkennt man den Unterschied?

                            Kommentar

                            • Fränky3
                              Senior Member
                              • 23.01.2010
                              • 1745
                              • Frank
                              • Berlin

                              #2189
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen

                              Das Ritzel sieht aber nicht wie Stahl aus. Woran erkennt man den Unterschied?
                              Am Gewicht

                              Gruß
                              Fränky
                              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                              Kommentar

                              • olaf12
                                Senior Member
                                • 06.10.2010
                                • 2539
                                • Olaf
                                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                                #2190
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                                Am Gewicht
                                Spaßvogel, ich habe nur das Aluritzel.

                                Die Stahlritzelnummer ist H0125-S obwohl in einen latest news Blatt auch das H0013-S als Stahl drin steht. habe es gerade im Partfinder auf der Goblinseite gefunden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X