Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1426
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
    Was spricht eigentlich gegen die BLS 452 an der TS und das BLS 251 fürs Heck.
    Absolut nichts ich habe die Servos im TDR und bin damit sehr zufrieden .

    Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
    Wie ist denn eigentlich das Hacker Set?
    Kann ich nicht sagen der Motor soll aber nicht schlecht sein hab ich gehört mehr kann ich aber
    nicht sagen.Du muss sehen das die Motoren von der Höhe her passen .
    Der Ideale Motor ist der 4525 von den Dimensionen .Ein HK5020 oder HK5025 wäre auch eine Möglichkeit .

    Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
    Der Pyro hat 61,5 mm Höhe. Mehr darf es nicht sein.

    Ja der Pyro würde gerade noch so eben passen .

    Kommentar

    • Matrix
      Senior Member
      • 10.03.2009
      • 1014
      • Robert
      • Ganz im Westen

      #1427
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Na dann fällt der Hacker A50-12L Turnado mit 62,2mm aus der Auswahl.
      Dann bleibt nur noch der Pyro und der 4525.
      In der Setupempfehlung steht auch der Scorpion HK III-4035-500kV V3, in Verbindung mit dem Roxxy Opto Regler gelistet. http://world-of-heli.de/media/SAB-Go...ehlung-WOH.jpg
      Der hat allerdings wieder eine Länge von 61,8 mm
      Na ja,....wenn man alle Komponenten neu aussuchen muss ists halt ein wenig schwierig.
      Es soll ja auch anschließend die Kopfdrehzahl passen, dachte da an einen Bereich von 1700 bis 2000 U/min.
      Jedenfalls erst mal DANKE, so langsam wird aus dem Puzzle ein Bild.
      Tippfehler sind Special-Effects
      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

      Kommentar

      • TeRRoR-MuFFiN
        Member
        • 28.02.2009
        • 721
        • Armin
        • Lauf a.d Pegnitz

        #1428
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Also wegen 0,3 mm ists doch egal

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #1429
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Mein Heck geht schwer und klingt komisch beim Bewegen. Die Stange läuft nicht so leicht in der Führung. Habt ihr die dran gelassen, die Führung?

          Ich habe ein BLS251, eingestellt sind 333MHZ und 760 ms.

          Kommentar

          • 2clubsmart
            Member
            • 17.09.2009
            • 168
            • André

            #1430
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Hab die Führung bissi mit feinem Schleifpapier behandelt und dann die Stange mit Robbe fett geschmiert. Außerdem hab ich die kleine Abstandscheib welche am Heck beim umlenkhelbel unter der Kugel verbaut ist, beim heckservo verbaut. Achja die Schrauben hab ich auch getauscht, wegen der Länge War bei mir auch schwer gängig weil die Führung der anlenkngsstange nicht paralleler Führung verlief.
            Zuletzt geändert von 2clubsmart; 04.03.2012, 22:29.

            Kommentar

            • Sev3rance
              Senior Member
              • 22.04.2010
              • 1686
              • Dennis

              #1431
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Also mal zum gewicht. Für wildflieger interessant:

              Folgendes Setup bei nem abfluggewicht von 4,75kg:
              Scorpion 4525-520
              4x mks servos
              Yge 120hv
              Hercules super bec
              Vstabi
              2x 6S 4500mah 35C Rockamp lipos.

              Somit kann ich auch 5000er akkus reinhauen und bleib trotzdem unter den 5kg zwar ganz knapp aber immerhin.

              Wenn ihr mehr gewicht habt hätte ihr mal lieber vorher auf das gewicht der komponenten geachtet

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #1432
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Dein YGE wiegt 120, das BEC 40.
                Mein Scorpion 130A wiegt schon 200..
                Jetzt hab ich aber Angst
                Welche MKS sind es denn ?
                Mein SK720 ist leichter als das V-Stabi...the race is on

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #1433
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigen
                  Wenn ihr mehr gewicht habt hätte ihr mal lieber vorher auf das gewicht der komponenten geachtet
                  Wo willst du denn da groß was einsparen ?Wegen 50-100g mach ich mir doch keinen Kopf .
                  Was soll ich da groß mein Setup ändern nur um ein paar Gramm zu machen.
                  Das meiste Gewicht kann man nur über die Akkus machen .
                  Ich benutze seltener 5000mAh Lipo am liebsten nutze ich 4000mAh .

                  Kommentar

                  • Armadillo
                    Member
                    • 13.09.2010
                    • 1542
                    • Thomas
                    • hier und da

                    #1434
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Ich bin mit den 30C 6S 4000mAh Turnigys jetzt bei 1331g gegenüber 1399g. Damit bin ich auch gerade so unter die 5kg gekommen. Fliegen tut sich beides gleich. Eventuell werd ich den 40C gegen nen 30C tauschen, wenn sich jemand findet der Interesse daran hat, sonst muss ich immer drauf achten welche Packs ich gerade flieg.
                    HeliChat.de

                    Kommentar

                    • Sev3rance
                      Senior Member
                      • 22.04.2010
                      • 1686
                      • Dennis

                      #1435
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                      Dein YGE wiegt 120, das BEC 40.
                      Mein Scorpion 130A wiegt schon 200..
                      Jetzt hab ich aber Angst
                      Welche MKS sind es denn ?
                      Mein SK720 ist leichter als das V-Stabi...the race is on

                      Hab die mks hv servos drinne.
                      Ja is mir auch schon aufgefallen mit dem scorpion das der recht schwer ist.
                      Schade eigentlich.

                      Kommentar

                      • Armadillo
                        Member
                        • 13.09.2010
                        • 1542
                        • Thomas
                        • hier und da

                        #1436
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigen
                        Ja is mir auch schon aufgefallen mit dem scorpion das der recht schwer ist.
                        Die Roxxy/Hercules Kombo liegt bei 220g.
                        HeliChat.de

                        Kommentar

                        • Sev3rance
                          Senior Member
                          • 22.04.2010
                          • 1686
                          • Dennis

                          #1437
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                          Die Roxxy/Hercules Kombo liegt bei 220g.
                          Krass. Is mir noch gar net aufgefallen das doch etliche kombos schwer sind.

                          @joschi: ich spare gewicht beim Setup ein um mit den akkus eher rumtesten zu können. Von daher und wenn ich en leergewicht von knapp 3,35kg zu nem leergewicht von fast 3,65kg Vergleiche sind das 300gramm wo ich an grundgewicht gespart habe und in flugzeit investieren/umwandeln kann. Von daher ist deine aussage eher kraftlos.
                          Zuletzt geändert von Sev3rance; 05.03.2012, 08:19.

                          Kommentar

                          • 2clubsmart
                            Member
                            • 17.09.2009
                            • 168
                            • André

                            #1438
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Also ich komm mit meinem setup ohne Akkus auf genau 3,5kg komplett.

                            Motorregler Helijive 166g
                            Motor HK4525 520LE 475g
                            Servos TS Savöx 2271. 222g
                            Servo heck Savöx 2272 69g
                            Bec HerculesSuperBEC 46g
                            Empfänger R6203SB 9g
                            Vstabi Standard mit Sensor 32g

                            Mit den 5000er turnigys 25-35C komm ich auf 5,1kg.
                            Hab bald neue 3700 rockamps HiClass mit 40C, mit denn sollte ich auf knappe 4,7kg kommen. Problem dabei ist nur dass die nicht mehr fett genug sind um sie ordentlich anzuschnallen

                            Kommentar

                            • Sev3rance
                              Senior Member
                              • 22.04.2010
                              • 1686
                              • Dennis

                              #1439
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              He Club. Ich würd dir die 4500er classics rockamp empfehlen. Die wiegen nur 700gramm des stk.

                              Kommentar

                              • andy_f
                                andy_f

                                #1440
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                                Mein SK720 ist leichter als das V-Stabi...the race is on
                                Perspektivisch werd ich auch das SK720 im Goblin verbauen, um den Governor an nem FusionHawk zu nutzen.
                                Würd mich über Dein Setup File vom SK freuen. Bin mit dem SK720 noch nicht so vertraut und teste das erstmal in nem Logo, bevor ich es auf den Goblin los lassen werde.

                                Vorerst muss der Goblin mit nem HC3-SX vorlieb nehmen. Durch die nach oben abgehenden Kabel beim HC3 kann man die zusätzliche Gyroplattform auf dem Heck allerdings nicht verbauen, die Kabel würden komplett gegen die Haube laufen. Also muss das Teil irgendwie an die Innnenseite des Helis montiert werden. Oder aber ich trau mich gleich mit dem neuen FBL System an nen neuen Heli. Das SK720 baut wie nen MicroBeast auf und Kabel gehen in dem Fall viel besser vorne bzw hinten raus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X