Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matrix
    Senior Member
    • 10.03.2009
    • 1014
    • Robert
    • Ganz im Westen

    #1411
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    So, Postbote war da
    Heckrohr und Canopy sind ok, lediglich die Lackierung der Kufen ist stümperhaft

    Hatte in einem anderen Fred mal eine Frage gestellt, leider aber keine Antwort bekommen. Ok , das mit dem BEC hat sich mittlerweile erledigt. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
    Zitat:
    "Meiner steckt gerade in der Postkutsche und dürfte, wenn alles routinemäßig läuft, morgen bei mir sein. Ist heute von Stefan versendet worden.
    Ich bin allerdings auch etwas in meiner Euphorie gebremst, wenn ich so manches Kit sehe.
    Eigentlich wurde der Heli von mir aus dem Bauch heraus gekauft, weil er mich von der Mechanik und dem Design begeistert. Passte halt gerade.
    Ich hatte Ihn eigentlich später erwartet und so bin ich auch in Punkto Setup etwas unvorbereitet.
    Lediglich eine engere Auswahl der Komponenten schweben mir vor.
    700er ist Neuland für mich, bisher und natürlich auch noch weiterhin, fliege ich einen 600er Rex.
    Bei mir muss es auch kein Hardcore 3D Setup sein. Fliegerisch und Preismäßig.
    Regler Robbe Opto oder YGE,.......Motor*?...........Servos BLS oder Torq, wobei ich da noch nicht verstehe, wieso HV Servos und Super BEC
    Im Rex fliege ich Roxxy Regler, Plettenberg Motor mit externem Jeti BEC und Futaba BLS und habe damit, meinem Flugstil entsprechen, gute erfahrungen gesammelt.
    Vielleicht habt Ihr ja auch mal nen Tipp bezüglich der von mir angestrebten Komponenten. Wäre ne Hacker Antriebsombi empfehlenswert?
    Ich denke, das wird auch den Ein oder Anderen hier Interessieren, es muss doch auch noch etwas "zwischen " roh und verbrannt geben
    Weiß auch nicht ob es überhaupt hier her passt Wenn nicht,....sorry."

    Hier noch zwei Fotos im ausgepackten Zustand
    Tippfehler sind Special-Effects
    Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #1412
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      So mein Goblin wiegt inklusive 1600g Akkus ca. 4900g, falls ich nicht etwas vergessen habe.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #1413
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
        Vielleicht habt Ihr ja auch mal nen Tipp bezüglich der von mir angestrebten Komponenten.
        Dann nimm doch ein einfaches Setup .Wenn du mit den BLS Servos zufrieden bist dann kannst du die auch Problemlos im Goblin nehmen .
        Regler reicht ein Roxxy 9120-12 Opto oder Fusion Hawk.
        Wenn es teurer sein darf eben einen YGE ,Jive oder Scorpion130A
        Motoren würde ich zB. einen Pyro nehmen .
        V-stabi und und gutes BEC und gut ist.

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #1414
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
          Motoren würde ich zB. einen Pyro nehmen .
          Der Pyro hat 2-3mm Luft unter der Haube.

          Kommentar

          • leechesx
            Gelöscht
            • 31.05.2010
            • 1119
            • Thomas

            #1415
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Ohhh man, und meiner liegt seit Freitag Nacht im Paketzentrum und wurde gestern nicht ausgeliefert. Dabei habe ich mich schon so auf den Aufbau gefreut. Aber das ist mal wieder typisch, da hat man einmal die Komponenten vor der Mechanik und dann sowas.

            Kommentar

            • Canolito
              Canolito

              #1416
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Hallo

              Hat jemand seinen Goblin schon erhalten oder Versand Tracking Info, der bei SAB direkt vorbestellt hat?

              Danke
              Gianni

              Kommentar

              • olaf12
                Senior Member
                • 06.10.2010
                • 2539
                • Olaf
                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                #1417
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von Canolito Beitrag anzeigen
                Hallo

                Hat jemand seinen Goblin schon erhalten oder Versand Tracking Info, der bei SAB direkt vorbestellt hat?

                Danke
                Gianni
                Seit der Bestellung im November nie wieder etwas gehört.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #1418
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                  Seit der Bestellung im November nie wieder etwas gehört
                  Ich wollte auch erst direkt bestellen .
                  Hab mir aber dann gedacht lieber über einen Deutschen Händler mit dem kann man besser
                  im Kontakt stehen und wenn mal was ist ,kann man schnell mal Telefonieren.
                  Und über Mail beantworten die bekannten Shops hier ja alle ziehmlich schnell.

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #1419
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Endlich ist mein Fieber halbwegs weg und so kann ich endlich mit dem Bau beginnen.
                    Macht ja echt Freude der Aufbau mit den ganzen nummerierten Tüten


                    Aber da fiel mir gleich etwas auf, was ich am liebsten in eine neue Geschäftsidee umsetzten würde, doch leider fehlen mir da sowohl die Kenntnisse, als auch das Bugget, als auch das Material und die Maschienen:

                    [SIZE="6"]Die Chassiseitenteile, die Akkuplatte und das Landegestell sind ja BLEISCHWER!!!!!!!!!!!!!!![/SIZE]
                    Leute, die wiegen ja 291 Gramm!!!!!!!! Wenn ich bedenke, dass das komplette Chassi vom Suzi Janis (Peter Türk) 440 Gramm wiegt, streuben sich ja einem die Haare zu Berge.

                    Aber ist natürlich klar, der Kunde möchte Bling, Bling und natürlich auch mit glänzendem Klarlack versehenes CFK.
                    Ob das Material überhaupt CFK genannt werden darf waage ich noch nicht einmal fest zu behaupten, so weich sind die Platten.

                    Also ich bahaupte jetzt mal, dass sich da locker 150 Gramm einsparen lassen + erhöhte Festigkeit.

                    Also, wer hat die nötigen Mittel und will sich ne goldene Nase verdienen? ^^
                    Als Dank für die Idee erkläre ich mich gerne dazu bereit, als erster die leichten Platten zu testen

                    Grüße,
                    Daniel
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Matrix
                      Senior Member
                      • 10.03.2009
                      • 1014
                      • Robert
                      • Ganz im Westen

                      #1420
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                      Der Pyro hat 2-3mm Luft unter der Haube.
                      Ist das gut oder schlecht......haben die Scorpion mehr platz?
                      Tippfehler sind Special-Effects
                      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                      Kommentar

                      • Matrix
                        Senior Member
                        • 10.03.2009
                        • 1014
                        • Robert
                        • Ganz im Westen

                        #1421
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        PS.:

                        @joschi
                        Der 120 Opto ist schon geordert,
                        Hercules BEC liegt im Warenkorb, Wobei ich lieber mit Empfängeraccu fliegen würde, je nach Gewicht.
                        Bei den Servos noch großes Fragezeichen,....Torq oder BLS, die Savöx kenne ich nicht, man hört nur immer die seien Stromfresser. Was spricht eigentlich gegen die BLS 452 an der TS und das BLS 251 fürs Heck.
                        Haltekraft und Geschwindigkeit sollten doch als Kunstflugsetup mit kleineren 3D Einlagen ausreichend sein.
                        Da ich im 600" gute Erfahrungen mit dem Beast gemacht habe werde ich auch eines in den Goblin stecken.
                        Wie ist denn eigentlich das Hacker Set? ( Ok,....die Farbe )
                        Tippfehler sind Special-Effects
                        Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #1422
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Gegen die BLS spricht gar nichts, im Gegenteil.
                          Die passen wenigstens direkt, Savøx baut man nur wegen dem Preis ein, denke ich.
                          Outrage, JR oder MKS wären eher meine Favoriten.

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #1423
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
                            Zitat:
                            Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                            Der Pyro hat 2-3mm Luft unter der Haube.
                            Ist das gut oder schlecht......haben die Scorpion mehr platz?
                            Bei den meisten Motoren wird es knapp. Der Pyro hat 61,5 mm Höhe. Mehr darf es nicht sein.

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #1424
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Deswegen muss man bei den Scorpions auch aufpassen.

                              4535
                              Shaft Diameter 5.98 mm
                              Body Length 67.0 mm

                              4530
                              Shaft Diameter 5.98 mm
                              Body Length 60.6 mm

                              4525
                              Shaft Diameter 5.98 mm
                              Body Length 53.4 mm

                              Kommentar

                              • FlügelHugo
                                FlügelHugo

                                #1425
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von Latere_13 Beitrag anzeigen
                                Heftig!
                                Hätte ich nicht gedacht bei "nur" 4000er Lipos. Dachte damit kommt man locker unter 5 kg.

                                Jetzt geht das Zittern bei mir los zwecks Wildfliegen :-D

                                Gruß
                                Martin
                                Oder nach ßsterreich ziehn, da hast dann 25kg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X