Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghost400
    Member
    • 29.09.2010
    • 126
    • Marco
    • Bayreuth

    #2296
    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ...und mal gespannt ob die deutschen händler das ohne auffforderung an ihre kunden schicken ;-)
    Und ich erst, ob der Herr aus ßsterreich das versendet

    Kommentar

    • Simon81
      Member
      • 28.11.2009
      • 519
      • Simon
      • Stuttgart

      #2297
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
      Noch kurz mein Setup:
      GOBLIN 700 in Gelb
      Align BL750MX (Preisleistung unschlagbar!!!)
      Robbe Roxxy 9120-12 Opto (Preisleistung unschlagbar!!!)
      Hyperion Phasensensor
      VStabi Silverline 5.3 Pro im Governorbetrieb
      Savöx 2271 auf TS
      Savöx 2272 auf Heck
      Akkus: 5000er Zippie´s
      Empfänger R6203SB
      Sender FF10
      Hallo Ingbert,

      interessantes Setup! Hast Du den Heli schon einmal abflugfertig gewogen? In diesem Zusammenhang wäre noch interessant zu wissen, ob Du noch ein BEC verbaut hast und welches C-Rating die Akkus haben.

      Vielen Dank schon mal
      Simon

      Kommentar

      • olaf12
        Senior Member
        • 06.10.2010
        • 2539
        • Olaf
        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

        #2298
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von ghost400 Beitrag anzeigen
        Und ich erst, ob der Herr aus ßsterreich das versendet
        Das musst du anfordern. Das wird wohl nicht automatisch versendet.

        Das giebt es nur einmal RC-Heliwissen

        Kommentar

        • ralfk.7162
          Senior Member
          • 17.09.2008
          • 1453
          • Ralf
          • Salach fast vor der Haustüre

          #2299
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Hallo


          hätte da mal ne frage an den Goblin Piloten . Ich möchte mir den 500 zulegen, möchte aber nicht, mit solchen Mörderdrehzahlen fliegen . Ist dieser Heli mit ca 2000 am Kopf , noch stabil ? oder macht er da schon probleme. Ich weiß das er noch nicht im Handel ist, vielleicht ist ja jemand dabei ,der ihn schon live gesehen hat .
          Wäre schade wenn er "nur" mit sehr hohen drehzahlen spaß macht.



          Mfg R
          [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

          Kommentar

          • 4li3n
            Senior Member
            • 04.08.2009
            • 1082
            • Ingbert
            • meist aufm Platz

            #2300
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
            Hallo Ingbert,

            interessantes Setup! Hast Du den Heli schon einmal abflugfertig gewogen? In diesem Zusammenhang wäre noch interessant zu wissen, ob Du noch ein BEC verbaut hast und welches C-Rating die Akkus haben.

            Vielen Dank schon mal
            Simon

            Hallo Simon.

            Nein, ich habe den Heli noch nicht gewogen, werde ich aber bei Gelegenheit nachholen. Aktuell ist es mir auch nicht so wichtig ein super Leichtgewicht aufzubauen, dann hätte ich mir nämlich ein LOGO oder DIABOLO oder ähnliches gekauft.
            Klar habe ich auch ein BEC drinne. Und zwar das Gryphon Quasar HV BEC direkt am Flugakku.
            Ich habe 2x6s mit 40C und 2x6S mit 45C.
            Jezt bin ich natürlich neugierig, was genau "so interessant" an dem Setup ist?
            Kannst du mir das mal erklären?

            MfG
            Ingbert
            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #2301
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
              Hallo Simon.

              Aktuell ist es mir auch nicht so wichtig ein super Leichtgewicht aufzubauen, dann hätte ich mir nämlich ein LOGO oder DIABOLO oder ähnliches gekauft.

              MfG
              Ingbert
              Ein Logo 600 SE, ein Voodoo 700 sind deutlich leichter, ein TDR auch etwas. Ein Diabolo und ein HV7 nehmen sich hingegen in Sachen Gewicht nichts
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3657
                • Daniel
                • München

                #2302
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                Hallo.

                Ich habe auch seit kurzem meinen Goblin 700 und habe noch an einem Punkt ein wenig Kopfschmerzen. Und zwar geht es um das Heck und die Art, wie es befestigt ist. Bei einem Heli dieser Klasse kann man ja extreme G-Kräfte erzeugen. Da frage ich mich, wie lange die Heckbefestigung das mitmacht?

                Ich frage mich auch, wie fest ich die beiden Kunststoffmutter anziehen darf/muss und auch die beiden M3-Stopmuttern auf der unteren Seite des Hecks?

                Da kommt sogar bei mir die Frage hoch, ob nicht der eine oder andere Boomstrike nicht sogar einfach dadurch entstanden ist, dass sich das Heck gelöst hat...

                Bin gespannt auf eure Antworten.

                MfG
                Ingbert
                Hi Ingbert,

                es ist sehr wichtig, dass Du die Nylonschrauben nur handfest anziehst und sie mit der Sicherung sicherst, die im Baukasten dabei ist.
                Noch viel wichtiger hingegen ist es, die Stoppmuttern und die Unterlegscheiben gut festzuziehen (aber auch hier gilt, nach fest kommt ab ) und sie mit Hochfest zu sichern. Ich schmiere sogar hochfest unter die Unterlegscheiben.

                Grüße,
                Daniel
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • 4li3n
                  Senior Member
                  • 04.08.2009
                  • 1082
                  • Ingbert
                  • meist aufm Platz

                  #2303
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                  Hi Ingbert,

                  es ist sehr wichtig, dass Du die Nylonschrauben nur handfest anziehst und sie mit der Sicherung sicherst, die im Baukasten dabei ist.
                  Noch viel wichtiger hingegen ist es, die Stoppmuttern und die Unterlegscheiben gut festzuziehen (aber auch hier gilt, nach fest kommt ab ) und sie mit Hochfest zu sichern. Ich schmiere sogar hochfest unter die Unterlegscheiben.

                  Grüße,
                  Daniel
                  Hallo Daniel,

                  danke für die Antwort. Ich habe die Nylonschrauben wirklich nur Handfest angezogen und selbstverständlich mit der CFK-Sicherung abgesichert.Die Aluhülsen mit den M3-Gewindestangen wurden von mir mit UHU-Endfest-300 eingeklebt. Die M3-Muttern sind aktuell auch gut festgeschraubt, aber nicht zusätzlich gesichert.

                  MfG
                  Ingbert
                  Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #2304
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Ich persönlich würde dies umbedingt machen. Denn diese Schrauben halten das Heckrohr und stützen es bei Belastungen ab
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Matrix
                      Senior Member
                      • 10.03.2009
                      • 1014
                      • Robert
                      • Ganz im Westen

                      #2305
                      Kurz OT,
                      jetzt kommen die Nachbauten der Kobolde

                      PRODUCT INFO: ALZRC Devil FAST 480 | RC Heli Resource

                      Sent with DHD using Tapatalk 2
                      Tippfehler sind Special-Effects
                      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                      Kommentar

                      • Armadillo
                        Member
                        • 13.09.2010
                        • 1542
                        • Thomas
                        • hier und da

                        #2306
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
                        Kurz OT,
                        jetzt kommen die Nachbauten der Kobolde

                        PRODUCT INFO: ALZRC Devil FAST 480 | RC Heli Resource

                        Sent with DHD using Tapatalk 2
                        Die Befestigung vom Heckrohr schaut extrem Boomstrikeverdächtig aus. Scheint ja keine Fixierung mit 2 Punkten über die Länge wie beim echten Goblin zu geben.
                        HeliChat.de

                        Kommentar

                        • 4li3n
                          Senior Member
                          • 04.08.2009
                          • 1082
                          • Ingbert
                          • meist aufm Platz

                          #2307
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
                          Kurz OT,
                          jetzt kommen die Nachbauten der Kobolde

                          PRODUCT INFO: ALZRC Devil FAST 480 | RC Heli Resource

                          Sent with DHD using Tapatalk 2
                          Aua, meine Augen das tut doch weh...
                          Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                          Kommentar

                          • Babbsack
                            RC-Heli Team
                            • 07.07.2001
                            • 7436
                            • Mike
                            • CGN

                            #2308
                            Da es im "Sonstige Helis"-Board zum Goblin Clone bereits einen Thread gibt:

                            Kommentar

                            • Aeleks
                              Member
                              • 27.06.2007
                              • 254
                              • Michael

                              #2309
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Hm, wieso passt mein Pyro 700 nicht unter die Haube?
                              Man hört beim Drehen ein leichtes Kratzgeräusch. Da fehlt etwa ein halber Millimeter...
                              Sollte der nicht eigentlich gut passen? Wo hab ich einen Fehler drin?

                              Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                              Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                              Kommentar

                              • Fränky3
                                Senior Member
                                • 23.01.2010
                                • 1745
                                • Frank
                                • Berlin

                                #2310
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Hallo Michael,

                                Pyro 700 passt bei mir locker

                                Gruß
                                Fränky
                                TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X