Tja, ab jetzt kommen Glückwünsche zu spät

Ich zitiere aus dem RHF Forum:
Weil es kann ja immer mal etwas passieren, zum Beispiel ein Servoarm brechen!
Und das ist mir vorhin beim Schweben passiert, als ich gerade die Heckoptimierer habe laufen lassen. Da ist von einem Servo im Flug der Servoarm (Mikado 20 mm Carbon) gebrochen.
Motor ausgemacht und einfach mit Pitch abgesetzt. Fliegt ja nur noch ein paar Meter, ohne Antrieb und kann ja bewusst in den Acker gesetzt werden.
Aus diesem Grund habe ich soeben über 150 Euro an ersatzteilen ausgegeben (unglaublich robust der Goblin. Nur ne Kufe und die Hauptrotorblätter hats erwischt)
und habe mir auch gleich Servoarme aus Alu für meine Futaba geleistet.
Echt ärgerlich, aber das hacke ich jetzt einfach unter Lebenserfahrung ab. Nie wieder Plastikservoarme an einem 700er Heli, auch wenn sie von einer Marke sind und für große Helis gemacht sind

Der Riss war nicht zu sehen, da er von hinten rausgebrochen ist. Aluservoarme können nicht brechen, sondern höchstens verbiegen.
****** verdammt,
Daniel
PS: somit ist der Flug morgen abgeblasen
Kommentar