SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redfelix
    redfelix

    #196
    AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

    Ich habe meinen ja vom Maurer....

    lg Chris

    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #197
      AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

      Dann müsste man Ersatzteil Bestellgemeinschaften einrichten :-) Quasi wie mit ner Fake IP :-)
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • redfelix
        redfelix

        #198
        AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

        Die holen die Teile teilweise aus Kits mit Mängel.Wegen dem Riemenrad das ja bei 2 fällen kaputt ging werden die Goblin Kits bei SAB zurückgehalten.Ist momentan alles ein bisschen Chaotisch bei SAB....

        lg Chris

        Kommentar

        • hille
          Member
          • 02.03.2007
          • 583
          • Hilmar
          • Flying Circus Mainz

          #199
          AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

          Zitat von PascalR Beitrag anzeigen
          Bei mir war auch die Zwischenstufe fest, obwohl ich die Einheit gefettet hatte. Genauer sind die Messinghülsen massivst eingelaufen. Ich habe das Riemenrad professionell aufweiten lassen und ein 15x10x4 Kugellager eingepresst. Jetzt sollte Ruhe sein, einmal habe ich es schon getestet.
          bei mir hat es auch an den messinghülsen gelegen. da frage ich mich ob das nur bei manchen so ist? die teampiloten haben das wohl nicht...
          T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #200
            Die meisten Teile die die hatten waren Prototypen...Ich kann mir gut vorstellen dass da einiges anders , härter, von Hand gedengelt war und maschinell jetzt Unterschiedlich ist. Der Betatest ist in vollem Gange

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6752
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #201
              AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
              -->die negativen Sachen (basierend zu 99% sicher auf Einstellungen)
              - Vstabi macht beim hochlaufen einen kurzen Sprung so das das Heck sich um 30° nach links versetzt (Schock beim Maiden Flight!!!) das können andere Regler besser
              - Idle1 mit 1650rpm geht gar nicht weil er sich dann schüttelt (liegt sicher an den Dämpfern und weil noch alles neu)
              - Idle 2 fliegt sich toll - allerdings war der Motor nach 6 min am KOCHEN!!! konnte ihn keine 3 sec anfassen unmittelbar nach der Landung - Regler eiskalt
              - Rollrate ist sehr langsam, Nick ok
              - Heck ist sehr weich und schlägt beim anpitchen stark mit der Nase nach links
              - TS ist bei Tictocs sehr schwammig und der Heli schüttelt sich bei Lastwechseln
              ...so, komme gerade wieder von 2 weiteren Testflügen:
              Habe nochmals das Update vom Scorpion Commander gemacht und Timing auf 5° gestellt - der kurze Ruck beim Anlaufen ist weg
              Heck rastet Nase nach links sehr gut - rechts rum ist es sehr weich - welcher Parameter muss höher?
              Bin heute mit idle1 - 1800rpm und idle2 2050 rpm (max. Drehzahl 2100 im Stabi eingestellt) geflogen. Brutal das Ding
              Bei beiden Drehzahlen schüttelt er sich allerdings immer noch auf der TS bei Lastwechseln.
              Habe ihm dann mal die Sporen gegeben und wollte einen Speedüberflug machen - extrem starke Delphinbewegungen. Sofort wieder abgebrochen!
              Empfindlichkeit Hauptrotor liegt bei 85%. Runter auf 70 oder noch weniger?

              -->eine Frage noch zum Schluß: Bin beim 2ten Flug die SLS EP 30C (2x 5000er) geflogen. Hatte nach 6 min bei beiden Lipos einen Zellendrift von 0,009 - sehr gut und insges. 3800mAh rausgenommen.
              Nach ca. 4 min hatte ich von Idle2 (nach dem kurzen Speedflugversuch) in idle1 geschaltet und zum "runterkommen" kurz 2 Kreise gedreht - dann hat der Heli auf einmal aufgetourt und die Drehzahl stieg von alleine an* Da war mir schon seehr mulmig zumute...
              -->Regler (Scorpion Commander 130) war nach dem Flug übrigens nur handwarm.

              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • Accessories
                Accessories

                #202
                Bist du zufrieden mit dem scorpion regler

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6752
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #203
                  AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                  Zitat von tc1975
                  ...so, komme gerade wieder von 2 weiteren Testflügen:
                  Habe nochmals das Update vom Scorpion Commander gemacht und Timing auf 5° gestellt - der kurze Ruck beim Anlaufen ist weg
                  Heck rastet Nase nach links sehr gut - rechts rum ist es sehr weich - welcher Parameter muss höher?
                  Bin heute mit idle1 - 1800rpm und idle2 2050 rpm (max. Drehzahl 2100 im Stabi eingestellt) geflogen. Brutal das Ding
                  Bei beiden Drehzahlen schüttelt er sich allerdings immer noch auf der TS bei Lastwechseln.
                  Habe ihm dann mal die Sporen gegeben und wollte einen Speedüberflug machen - extrem starke Delphinbewegungen. Sofort wieder abgebrochen!
                  Empfindlichkeit Hauptrotor liegt bei 85%. Runter auf 70 oder noch weniger?

                  -->eine Frage noch zum Schluß: Bin beim 2ten Flug die SLS EP 30C (2x 5000er) geflogen. Hatte nach 6 min bei beiden Lipos einen Zellendrift von 0,009 - sehr gut und insges. 3800mAh rausgenommen.
                  Nach ca. 4 min hatte ich von Idle2 (nach dem kurzen Speedflugversuch) in idle1 geschaltet und zum "runterkommen" kurz 2 Kreise gedreht - dann hat der Heli auf einmal aufgetourt und die Drehzahl stieg von alleine an* Da war mir schon seehr mulmig zumute...
                  -->Regler (Scorpion Commander 130) war nach dem Flug übrigens nur handwarm.


                  ...hier das Logfile dazu vom Stabi - scheint als ob das Drehzahlsignal nicht sauber ankommt bzw. übergeben wird*
                  -->4:02 und 4:17
                  Angehängte Dateien
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • worldofmaya
                    worldofmaya

                    #204
                    AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                    ...hier das Logfile dazu vom Stabi - scheint als ob das Drehzahlsignal nicht sauber ankommt bzw. übergeben wird*
                    -->4:02 und 4:17
                    Die Meldungen im Log schauen nicht weiter schlimm aus...
                    -Klaus

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6752
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #205
                      AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                      ...er verliert ja aber beim umschalten von idle2 (2050rpm, 99% flat) und idle1 (1750rpm, 91% flat) das drehzahlsignal - woran liegt das?
                      habe in meiner T8 im HH Menü die werte 5% für normal (0% gasgerade), 37,5% für idle1 und 63% für idle2 eingegeben - damit sollte das signal doch sauber umgeschaltet werden?
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • hille
                        Member
                        • 02.03.2007
                        • 583
                        • Hilmar
                        • Flying Circus Mainz

                        #206
                        AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                        Zitat von PascalR Beitrag anzeigen
                        Bei mir war auch die Zwischenstufe fest, obwohl ich die Einheit gefettet hatte. Genauer sind die Messinghülsen massivst eingelaufen. Ich habe das Riemenrad professionell aufweiten lassen und ein 15x10x4 Kugellager eingepresst. Jetzt sollte Ruhe sein, einmal habe ich es schon getestet.
                        hallo, bist du jetzt schon öfters geflogen mit den kugellager?
                        und wo hast du es aufweiten lassen?
                        gibt wohl keine lager mit 14mm außendurchmesser...
                        T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

                        Kommentar

                        • PascalR
                          Gast
                          • 02.04.2008
                          • 1991
                          • Pascal
                          • MSC Schöneck

                          #207
                          AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                          hallo, bist du jetzt schon öfters geflogen mit den kugellager?
                          und wo hast du es aufweiten lassen?
                          gibt wohl keine lager mit 14mm außendurchmesser...
                          Ja, ich bin damit schon öfter geflogen und es funktioniert bestens. Ich werde demnächst mal Bilder machen. Für das Riemenrad wurde eine Einspannwerkzeug für eine moderne Drehbank gemacht, die dann die Bohrung im Durchmesser um einen Millimeter auf beiden Seiten aufgeweitet hat.

                          Kommentar

                          • worldofmaya
                            worldofmaya

                            #208
                            AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                            Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                            ...er verliert ja aber beim umschalten von idle2 (2050rpm, 99% flat) und idle1 (1750rpm, 91% flat) das drehzahlsignal - woran liegt das?
                            Der Sensor hat nichts mit der Fernsteuerung zu tun. Lt Log hätte ich da zwischen Bänke und dem Umschalten keinen Zusammenhang gesehen. Wenn das Umschalten ständig als Fehler drinnen stehen würde, würde ich mir das genauer ansehen. Nach bzw. Vor dem Anschalten kannst solche Meldungen auch ignorieren...
                            -Klaus

                            Kommentar

                            • DroRal
                              Member
                              • 16.05.2011
                              • 84
                              • Ralf
                              • FMBG Schifferstadt - Assenheim

                              #209
                              AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                              Ab und zu kein Signal vom Drezhalsensor ist normal (siehe auch vstabi Forum). Die Signale kommen ja mehrere Tausendmal und wenn er da mal etwas verwirft, ist es nicht schlimm.
                              Logo600SE mit Pyro, Warp360, Goblin700 mit Pyro - alles mit VBar

                              Kommentar

                              • tc1975
                                Senior Member
                                • 18.08.2008
                                • 6752
                                • Timo
                                • MFG Tangstedt

                                #210
                                AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                                ...und wieso hat er dann selbstständig aufgetourt im schwebeflug?
                                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X