SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • southside81
    Senior Member
    • 29.03.2008
    • 3769
    • Michael

    #136
    AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

    Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage wie halten die Hauben bei euch 2 Kollegen haben an ihren Hauben nach laminieren
    müssen damit sie nicht wieder einreist.
    Es gibt ja diesen Trick mit TS runter und Blattanlenkung in die richtige Richtung drehen.

    Aber anscheinend hilft das auch nicht ?Die reißen immer wieder an den selben stelle ein......!
    Wer hat hier sonst noch Probleme mit der Haube ?

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure Kabelverlegung im Goblin
    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #137
      AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

      Ja den Kantenschutz hab ich auch an allen meinen Hauben .
      Aber der Schützt ja nicht davor wenn die Haube an empfindlichen Stellen überspannt und bricht /einreizt !

      Kommentar

      • karstenN
        Member
        • 07.10.2010
        • 190
        • Karsten
        • Minden-Lübbecke

        #138
        AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

        Wo bekommt man diesen Kantenschutz her ?

        Gruss

        Karsten
        TDR | Diabolo | VOODOO 600 ! Banshee limited

        Kommentar

        • Henning Piez
          Senior Member
          • 23.10.2001
          • 3345
          • Henning
          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

          #139
          AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

          Bei mir gehen nur die Kanten von den Haubenhalter Bohrungen AUßEN kaputt. Da weiß ich auch nicht was ich machen kann. Von Innen ist alles verstärkt.
          euer Henning Piez (ENSONIC)

          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

          Kommentar

          • attila
            Member
            • 23.07.2011
            • 62
            • Attila

            #140
            AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

            Ich musste meine Haube nachlaminieren, da schon beim dritten Aufsetzten die Haube 2cm eingerissen ist. Könnte aber gut sein, dass ich es einfach nicht recht gemacht habe. Denn sitzt der Kopf mit Blättern nicht quer zur Mechanik, entsteht grosser Zug beim Aufsetzten und da reisst es halt schnell mal ein. Die nächste Haube werde ich laminieren, bevor ich Sie aufsetze. Nur so zur Sicherheit.

            Bei mir arbeitet sich die Haube ins Heckrohr oben wo die Haube aufliegt. Habe etwa 60 Flüge. Muss da den original Schaumstoff durch etwas stärkeren ersetzen Morgen damit die Haube nicht mehr direkt aufliegt.

            Was anderes...

            Hat jemand schon andere Hauptrotorblätter ausprobiert? Ich habe Heute im Schnellverfahren (je 1 Flug) die folgenden durchprobiert:

            - Spin Blades Matt Black
            - Edge 690 SE
            - Radix FBL 710 V2

            Hätte erwartet, das mindestens eines der Blätter negativ auffällt. Könnte mich jetzt auf Anhieb nicht entscheiden welches Blatt mir mit dem Goblin mehr zusagt. :-) Die SB's waren geil bassig, die Radix flüster leise, aber das Flugverhalten ist bei allen top. Auch die Originalblätter fallen gegenüber den Heute von mir getesteten nicht schlechter aus. Zumindest fliegerisch. Die Verarbeitung (Lackschmiererei, unschöne Kanten) von SAB ist ja scheinbar kein neues Thema mehr.

            Gruss - Attila

            Kommentar

            • worldofmaya
              worldofmaya

              #141
              AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

              Die SB Matte Black finde ich im Speed-Flug nicht so prickelnd, da passiert es schon öfter mal das er in eine Richtung abtaucht.
              Da sind die Goblin-SAB klar besser. Die fliegen sich im allgemeinen sehr "stabil", mein Goblin kommt mir vor wie ein Bus verglichen mit meinem Raptor der aber auf 3D ausgerichtet ist (derzeit mit den Matte Black).
              Radix würde ich klar allen anderen Blättern vorziehen, gehen auf Speed sehr gut und fühlen sich zyklisch trotzdem sehr gut.
              -Klaus

              Kommentar

              • Armadillo
                Member
                • 13.09.2010
                • 1542
                • Thomas
                • hier und da

                #142
                AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                Dadurch, dass ich meinen Grünen schon ne Weile habe, hab ich auch das Problem, dass meine Haube an der Seite schon jede menge Risse im Lack hat. Das geht mir ziemlich auf den Geist.
                Der Trick mit der TS ist zwar gut, bringt bei relativ niedrigen Temperaturen aber leider nicht so wahnsinnig viel. Das ist aber das übliche Problem, das ich von Canomod Hauben schon kenne.

                Als Kantenschutz habe ich diesen hier zum ersten mal ausprobiert:
                eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst?cke, Sportartikel und mehr ? alles zu g?nstigen Preisen
                Bin absolut begeistert davon!

                Wenn ihr den Schutz zuerst in den beiden Ecken verklebt (dünnflüssiger Sekundenkleber) und euch dann nach oben arbeitet geht das auch ruck zuck.
                HeliChat.de

                Kommentar

                • redfelix
                  redfelix

                  #143
                  AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                  Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                  Dadurch, dass ich meinen Grünen schon ne Weile habe, hab ich auch das Problem, dass meine Haube an der Seite schon jede menge Risse im Lack hat. Das geht mir ziemlich auf den Geist.
                  Der Trick mit der TS ist zwar gut, bringt bei relativ niedrigen Temperaturen aber leider nicht so wahnsinnig viel. Das ist aber das übliche Problem, das ich von Canomod Hauben schon kenne.
                  Ich habe diese Stelle oben neben der Taumelscheibe innen mit 3 Schichten dünnen Gewebe und Epoxy laminiert.Das hilft sehr.Das Problem ist das durch die obere Ausbuchtung die Haube da extrem steif ist....

                  lg Chris

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #144
                    AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                    Zitat von karstenN Beitrag anzeigen
                    Wo bekommt man diesen Kantenschutz her ?
                    Kantenschutz f?r Kabinenhauben und Kaross. blau, 3,99 - DCS modellbau Online Shop f?r ferngesteuerte RC Modelle-Ferngesteuerte Flugzeuge, Ferngesteuerte Helicopter

                    Kantenschutz f?r Karosserien schwarz 1 Meter, 4,30

                    KANTENSCHUTZ SCHWARZ z.B. für LEXAN KAROSSERIE/Haube 1m

                    Kommentar

                    • Latere_13
                      Latere_13

                      #145
                      AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                      Hey allerseits

                      ich komme grad von meinem Erstflug mit dem Goblin. Ist mein erster 700er.

                      Was soll ich sagen ... ich grinse nur noch rum

                      Habe 2 Flüge mit etwa 1900 am Kopf hingelegt und mir hats sehr gut gefallen. Die Sicherbarkeit ist ebenfalls spitze.

                      Leider habe ich bei Vollpitch immer ein komisches Geräusch. Würde sagen, dass es vom Riemen oder vom Heck kommt.
                      Ob er überrutscht? dabei habe ich den Riemen schon etwas stärker gespannt (Riemenspanner steht ganz bischen ausm Chassis raus).

                      Gebe ich zügig fast Vollpitch, dann kommt dieses Geräusch nicht. Nur bei Vollpitch.

                      Aber ich freue mich schon auf die nächsten Flüge

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar

                      • Kiba
                        Member
                        • 02.09.2010
                        • 276
                        • Hubert
                        • Südtirol

                        #146
                        AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                        Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                        was hast da für ne übersetzung mit 10s? was geben die drehzahlen da her dann? gruß
                        23er Ritzel. Von 1600 bis 2200 alles drin an Drehzahlen.
                        Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #147
                          AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                          Zitat von Latere_13 Beitrag anzeigen
                          Leider habe ich bei Vollpitch immer ein komisches Geräusch. Würde sagen, dass es vom Riemen oder vom Heck kommt.
                          Alles noch neu muss sich erst einmal einlaufen !

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #148
                            AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                            Sagt mal habt ihr das auch gehabt das sich die Servo Stecker der Savox 2271,2272HV
                            nicht richtig auf die Pins der V-stabi schieben lassen ?
                            Bei mir lassen sich die Stecker nicht so normal und leicht wie andere Stecker sonst auf die Pins des
                            Stabi schieben.
                            Um sie ganz drauf zu schieben müsste ich verdammt viel druck ausüben ist das normal ?
                            Ich hab kein Bock das die Pins sich lösen oder die Steckerleiste des Stabis löst!

                            Die Savox da muss doch das schwarze Kabel nach oben... oder das helbraune?

                            Kommentar

                            • Armadillo
                              Member
                              • 13.09.2010
                              • 1542
                              • Thomas
                              • hier und da

                              #149
                              AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                              Sagt mal habt ihr das auch gehabt das sich die Servo Stecker der Savox 2271,2272HV
                              nicht richtig auf die Pins der V-stabi schieben lassen ?
                              Bei mir lassen sich die Stecker nicht so normal und leicht wie andere Stecker sonst auf die Pins des
                              Stabi schieben.
                              Um sie ganz drauf zu schieben müsste ich verdammt viel druck ausüben ist das normal ?
                              Ich hab kein Bock das die Pins sich lösen oder die Steckerleiste des Stabis löst!

                              Die Savox da muss doch das schwarze Kabel nach oben... oder das helbraune?
                              Orange ist Signal und muss zur Futaba-Nase.

                              Bei mir gingen die auch schwer, dafür halten sie auch gut.
                              HeliChat.de

                              Kommentar

                              • seijoscha
                                seijoscha

                                #150
                                AW: SAB Goblin - Erste Flugerfahrungen

                                Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                                Orange ist Signal und muss zur Futaba-Nase.

                                Bei mir gingen die auch schwer, dafür halten sie auch gut.
                                Erlich so schwer das finde ich heftig.

                                Also schwarz zum Mikado Label orange nach unten zur Nase !So wollte ich es auch machen oki dann also mit schmackes.....!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X