Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miro911
    Senior Member
    • 15.02.2012
    • 1956
    • Jochen
    • Düsseldorf und Umgebung

    #1876
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Bei manchen Aussagen hier, zuckt man wirklich zusammen . Sekundenkleber für die Anlenkstange
    ist nicht optimal, da es durch die ständigen Bewegungen brüchig werden kann. Hier am besten uhu 300 endfest nehmen . Sekundenkleber zum Lager einkleben ist mir auch neu. Nimm im Zweifel das 243.
    TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
    DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #1877
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von danhoe Beitrag anzeigen
      Hey, Hab ein Tropfen Selundenkleber genommen. Hält bis heute.
      GrußDaniel
      Das es hält ist auch nicht die Frage, nur wie gut man das Lager irgendwann wieder heraus bekommt wenn es verschlissen ist, das ist hier die Frage.
      Loctite lässt sich mit Wärme lösen, CA mit nichts außer purer Gewalt.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #1878
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        CA mit nichts außer purer Gewalt.
        Das is falsch.
        Banshee 850

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #1879
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Ja stimmt, aber wie willst du den CA-Kleber Entferner bei nem eingeklebten Lager anwenden?
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #1880
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            CA lässt sich auch durch Wärme entfernen.
            Banshee 850

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #1881
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Bei welcher Temperatur löst es sich denn?
              Bei Stahl sieht man ja wenn es glüht, aber bei Alu ist das etwas schwierig
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #1882
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                100°C reichen, auch Aceton funktioniert.
                Banshee 850

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #1883
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Wow, das habe ich nicht gewußt.
                  Trotzdem würde ich damit nicht die Lager einkleben, da ist mir Lagerfest / Loctite lieber, da kann man den überschüssigen Kram einfach wegwischen.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • DonBlech
                    Member
                    • 09.03.2014
                    • 238
                    • Michael
                    • Idstein

                    #1884
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hallo,

                    ich bin gerade am verkabeln und die Regler Kabel zum Stabi sind zu kurz um sie innerhalb zu verlegen.
                    Entweder muss ich die Kabel verlängern oder außerhalb an der Seite verlegen.
                    Momentan tendiere ich dazu mir 3 Servo Verlängerungen zu besorgen und dann innerhalb zu verlegen.
                    Wie habt ihr das gelöst?
                    Halten die Stecker an den Verlängerungen oder muss man Angst haben das die irgendwann losvibrieren?
                    Momentan bin ich ein bisschen ratlos was die beste Lösung ist.

                    Gruß

                    Micha

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #1885
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Habe auch verlängert vom Regler zum NEO. Ein Tropfen Heißkleber verhindert das sich da was löst.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Kruemelmonster
                        Member
                        • 25.05.2014
                        • 865
                        • Steffen

                        #1886
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Die Verlängerungen, die ich bisher hatte, die saßen so fest, das man Angst haben musste sie nicht mehr auseinander zu bekommen. Einfach testen und entscheiden ob eine zusätzliche Sicherung nötig ist.

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #1887
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Vernünftige Verlängerung halten, dann noch Schrumpfschlauch drüber.
                          Billige Chinakabel waren bei mir echt gefährlich, da Kontakt zu lose.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • *wt98*
                            Optipower
                            Teampilot
                            • 13.02.2015
                            • 1584
                            • Thomas
                            • Italy

                            #1888
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Die Lösung mit einem Schrumpfschlauch ist die beste und schönste.
                            make it better, fly with OptiPower

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 956
                              • Thomas
                              • VohenstrauÃ?

                              #1889
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Hi zusammen,

                              fliegt jemand von euch den G570 in der 12S Version mit den Graphene Akkus vom HK?
                              Ich meine die 3000er 65C

                              Gruß
                              Tom
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              • miro911
                                Senior Member
                                • 15.02.2012
                                • 1956
                                • Jochen
                                • Düsseldorf und Umgebung

                                #1890
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Ich verlöte die Verlängerungen immer !!
                                TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                                DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X