AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Mich hat der ALZRC jetzt dermaßen angemacht, dass ich wieder beim ßberlegen bin ob ich mir nicht doch nen 6s 570er aufbauen soll. Ich hab noch 3x BLS175HV und 1 BLS 256HV rumliegen. Die müssen endlich mal verbaut werden. Hoffentlich wird der Hobbywing 120er bald releast!
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Moin ich hab auch die Qual der Motor Wahl für 12 s
Wollte eigentlich einen x Nova oder einen quantum haben.
Jetzt kann ich gebraucht an einen compass sz 4026 505 von den Daten sieht der ja besser aus als z.b. Der Quantum
Hat den Motor jemand im 570 er verbaut und kann etwas dazu schreiben
Gruß
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Abstand der Anlenkkugel am Heckservo.
In der deutschen Anleitung steht, (Der Abstand der Anlenkkugel darf
15mm von der Drehachse nicht überschreiten. besser 12mm)
In der englischen Anleitung steht 15-18 mm.
Was ist richtig,bzw besser?Heckservo ist ein BK DS-7005HV an 7,4V.
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
1600 bei 12° Pitch reicht hin. 1800 hat man zwar mehr Reserven beim Abfangen, versemmelt den Heli aber auch schneller. Das is ein zweischneidiges Schwert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: