Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich hab da auch 20mm, Heli fliegt super. Probiers einfach aus. Oder bestell Dir von SAB diese Servoplättchen. Ich schätze die haben 2mm. Dann bist Du nah dran an 18,5mm.
SAB (H0075-S) CFK Servoplck) Goblin 500/570/
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
In der Anleitung steht, das der Abstand X bis Kugelmitte so nah wie möglich an 18,5 mm sein soll, mit 20mm bist du da mMn. weit weg.
Gruß
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
ich habe eine Frage zum Einbau der Taumelscheibenservos.
Wie wichtig ist das Maß der EInbauhöhe von 18,5mm bis zur Mitte der Kugeln?
Mit den dicken Kunststoffservohebeln die bei den BLS471 dabei sind kommt ich leider auf 20mm.
Fliegt das schon jemand so?
Sind da Probleme zu erwarten oder ist dsa noch im Toleranzrahmen?
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
quantum 4125-1100KV, 21 heckritzel,rest stock, 1700/1900/2100(12min/10min/7-8min) mit 5300maH & 6200maH 35C
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Scorpion 4025-1100, 19er Riemenrad, 1200-2000. Allerdings mit 605er Latten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
an die 6S Flieger,
mich würde interessieren mit welchen Motoren (kv) und welchen Motorriemenräder ( Zähnezahl ) Ihr mit welcher Drehzahl fliegt ?
Grüßle Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Viel Glück. Ich fliege auch 6s, Peaks von 180A sind keine Seltenheit bei 1800-2000, und ich fliege noch nicht mal besonders hart.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Dann werde ich wohl nicht drum herum kommen das auch mal zu testen.sollte vieleicht anmerken das ich ein 6s Setup nutze
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei einer Drehzahl von 2400 fliege ich 3.30 min, bei 2200 sind es ca. 5 min. Aber so richtig Spaß macht es mit 2400.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich hab Telemetrie... 1 stufe bei 12MIN, 2 stufe 10min und 3te 7-8min...is eigentlich ganz ordentlich
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe auch eine Low Rpm Kurve welche mit viel Spaß bereitet. Sobald die Telemetrie verbaut ist, gib ich mal Bescheid wieviel Drehzahl da anliegt. Da kann ich ca. 7 Minuten fliegen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
So kurz, is am ende auch geschmacksache. Ich fliege 1700/1900/2100 bin sowieso ehr der low rpm Vertreter. Hauptsache sich dabei :-D
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
2400 ist einfach meine Wohlfühldrehzal wo es mir einfach Spaß bereitet. Vielleicht sind es auch 100rpm weniger. Flugzeit kommt dann auf die Figuren drauf an. Das geht von 4 bis 5 Minuten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Warum fliegt ihr mit solchen hohen Drehzahlen??? Finde der geht mit i 2100 schon gut.also ich kann da alles mit fliegen was ich kann...funnels n,hurricans,tic tocs,flips.
Auf was für Flugzeiten kommt ihr da bei 2400???
Seit ihr solche smacker???Zuletzt geändert von link; 21.07.2015, 10:24.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
21er Riemenrad und ca. 2400rpm
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: