Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B0tt0mline
    B0tt0mline

    #1636
    AW: Goblin 380

    Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
    High grade Regler sind bekanntlich eine "Raubkopien" der YGE mit einem alten Softwarestand. Ob man das fliegen will, muss man selbst entscheiden.

    Gruß
    Helmut
    Wer hier von wem kopiert hast, bzw. was eine Raubkopie ist, kannst Du nicht mit letzter Sicherheit sagen.
    Gibt genug Stimmen, die meinen YGE labelt auch nur um und der Hersteller behauptet Sachen um sein teureres Produkt rechtzufertigen.

    Ich kann nur sagen, dass die High Grade Sachen exzellent funktionieren!

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #1637
      AW: Goblin 380

      Also Heino Jung labelt sicher nichts um. Der entwickelt und Produziert seit locker 25 Jahren. Gibt es die High Grade auch schon so lange?


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #1638
        AW: Goblin 380

        Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
        Wer hier von wem kopiert hast, bzw. was eine Raubkopie ist, kannst Du nicht mit letzter Sicherheit sagen.
        Gibt genug Stimmen, die meinen YGE labelt auch nur um und der Hersteller behauptet Sachen um sein teureres Produkt rechtzufertigen.

        Ich kann nur sagen, dass die High Grade Sachen exzellent funktionieren!
        Naja, Du willst Herrn Jung hier nicht wirklich unterstellen, dass er die YGE nicht selbst entwickelt hat?
        Hatte mit Herrn Jung bereits Kontakt in dieser Sache. Herr Jung versucht gegen den Verkauf dieser Plagiate in der EU vorzugehen. Das ist aber nicht einfach.
        Was High grade Regler angeht, kann ich nur weitergeben, was ein Kollege beim Helishop gesehen hat. Im Keller wurden die Sunrise Regler vom Schrumpfschlauch befreit und mit High grade Labels versehen. Der Kollege kauft seit dem Erlebnis und anderen Problemen nichts mehr beim Wolfgang (helishop).

        Sorry für diesen OT-Post.
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • Darko
          RC-Heli Team
          Forum-Nanny
          • 27.06.2005
          • 8289
          • Darko
          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

          #1639
          AW: Goblin 380

          Mod: Schönes Ostern! Aber kommt bitte wieder zum Thema G380 zurück! Dank euch

          Kommentar

          • echidno
            Member
            • 08.09.2011
            • 290
            • Chris
            • Bayern

            #1640
            AW: Goblin 380

            Frohe Ostern!

            Baue gerade meinen G380.
            Soweit läuft alles rund, habe nur ein Frage bezügl. der Servo Hörner.

            Für TS habe ich die Graupner DES 488 BB MG,
            und fürs Heck Graupner HBS 690 BB.

            Kann mit jemand sagen ob die Original HA052-S auf die Graupner Servos passen?
            Kann das nirgends rauslesen. Und falls nicht vllt eine Empfehlung für passende Hörner geben.

            Danke

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #1641
              AW: Goblin 380

              Hi, Nein die SAB HA052-S passen nicht auf die Graupner DES488 BB MG, musst die Servoarme von Graupner nehmen...

              Kommentar

              • echidno
                Member
                • 08.09.2011
                • 290
                • Chris
                • Bayern

                #1642
                AW: Goblin 380

                Gibt's Alternativen? Die Graupner passen nicht, zumindest nicht die die dabei sind.

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #1643
                  AW: Goblin 380

                  Ne leider nicht, da musst eben etwas größer oder etwas kleiner wählen.. Ich hab nur noch 1 zerstörtes Servo aus meim 450 da, da haben die Orginal Hebel gepasst.


                  Nach dem 1. crash sind die Dinger eh für die Tonne... Getriebe halten nix aus...

                  Kommentar

                  • echidno
                    Member
                    • 08.09.2011
                    • 290
                    • Chris
                    • Bayern

                    #1644
                    AW: Goblin 380

                    Dann muss ich mal schauen ob ich die Hebel die dabei sind irgendwie verwenden kann...

                    Kommentar

                    • Helisteff275
                      Member
                      • 25.08.2009
                      • 535
                      • Stephan
                      • Raum Fürth-Nürnberg

                      #1645
                      AW: Goblin 380

                      Ich denke, das wird nicht gut funktionieren.
                      Die Servos habe ich im Rex 450 Pro. Dafür sind diese absolute Spitze.
                      Aber die Servoarme sind sehr schwach, verbiegen sich leicht bei
                      Starker Belastung. Und der G380 ist dafür ne Hausnummer zu groß.
                      Auch habe ich schon nach Servoarmalternativen geschaut, aber nichts gefunden, das
                      auf den Zahnradkranz passt als die, die dabei sind.
                      TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                      Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                      Kommentar

                      • echidno
                        Member
                        • 08.09.2011
                        • 290
                        • Chris
                        • Bayern

                        #1646
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von Helisteff275 Beitrag anzeigen
                        Ich denke, das wird nicht gut funktionieren.
                        Die Servos habe ich im Rex 450 Pro. Dafür sind diese absolute Spitze.
                        Aber die Servoarme sind sehr schwach, verbiegen sich leicht bei
                        Starker Belastung. Und der G380 ist dafür ne Hausnummer zu groß.
                        Auch habe ich schon nach Servoarmalternativen geschaut, aber nichts gefunden, das
                        auf den Zahnradkranz passt als die, die dabei sind.
                        Ja denke auch das die Servoarme zu schwach sind und sich verbiegen, aber wenn sonst nichts passt dann wird es schwierig.
                        Aber wegen den Armen neue Servos kaufen ist auch echt be.....

                        Kommentar

                        • AudiConny
                          Member
                          • 01.02.2015
                          • 691
                          • Conny
                          • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                          #1647
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von echidno Beitrag anzeigen
                          Ja denke auch das die Servoarme zu schwach sind und sich verbiegen, aber wenn sonst nichts passt dann wird es schwierig.
                          Aber wegen den Armen neue Servos kaufen ist auch echt be.....
                          wie bist du überhaupt auf die graupner gekommen ?
                          T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                          Kommentar

                          • echidno
                            Member
                            • 08.09.2011
                            • 290
                            • Chris
                            • Bayern

                            #1648
                            AW: Goblin 380

                            Denke das die laut Angaben gut passen würden und dazu noch günstiger sind als die üblichen Empfehlungen für den Kleinen.
                            Hab aber nicht damit gerechnet das es mit den Servoarmen so ein Problem gibt...

                            Kommentar

                            • AudiConny
                              Member
                              • 01.02.2015
                              • 691
                              • Conny
                              • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                              #1649
                              AW: Goblin 380

                              Ich habe diese drin und bin voll zufrieden und sind billig !

                              Live-Hobby.de | Align Digital Servo DS430M mit Metallgetriebe # HSD43001 | Live-Hobby.de
                              T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                              Kommentar

                              • Fetzi
                                Senior Member
                                • 10.07.2013
                                • 3513
                                • Sascha
                                • Deutschland

                                #1650
                                AW: Goblin 380

                                Fliege die Graupner DES488 BB MG im Mini Titan e360 und bin absolut zufrieden. Finde die Servoarme ganicht so biegsam. Hab noch nichts Negatives bemerkt beim fliegen :-)

                                Gruß Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X