Goblin 380
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380
Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenHallo
Ich versuche gerade zyklischen Pitch höher zu drehen, ich bin es gewöhnt 10-12 Grad zu fliegen, leider gelingt mir das nicht.
Wenn ich höher drehe, reisen mir die Arme von der Taumelscheibe. Am Servoarm hab ich schon möglichst außen eineingehängt, die Taumelscheibe möglichst nach unten, knapp vor dem Anschlagen. Längere Servoarm geht auch nicht, dann streifen sie am Rahmen oder an der Taumelscheiben Führung. Mehr als 7-8 Grad Zyklisch bekomme ich nicht hin.
Messt bitte mal nach, wieviel Zyklisch ist bei euch möglich?
Mfg Fritz
Fliege 13 Grad. null Probleme
Habs grad ma getestet, ginge sogar bei Veränderung der Servowege und zyklischer Erweiterung im VStabi bis + / - 15 Grad ohne das irgend etwas aneckt.
BK TS Servos
SAB Carbon Arme (14mm) Mittleres Loch
Servowege DX9 100% 13Grad
V-Stabi Pro... immer ne handbreit Luft unter'm Rotor, manchmal auch weniger ...
- Top
Kommentar
-
Fire.Fly
AW: Goblin 380
Hallo zusammnen,
ich habe ein Problem mit meinem Goblin. Wenn ich den Heli ohne Rotorblätter anlaufen lasse, wird das Heckrohr zur Stimmgabel. Egal mit welcher Riemenspannnung, das Heck ist mal mehr, mal weniger einer Stimmgabel gleich. Ich habe ihn noch im Aufbau, und noch nicht mit Haupt und Heckrotorblätter anlaufen lassen.
Lieben Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Fire.Fly Beitrag anzeigenHallo zusammnen,
ich habe ein Problem mit meinem Goblin. Wenn ich den Heli ohne Rotorblätter anlaufen lasse, wird das Heckrohr zur Stimmgabel. Egal mit welcher Riemenspannnung, das Heck ist mal mehr, mal weniger einer Stimmgabel gleich. Ich habe ihn noch im Aufbau, und noch nicht mit Haupt und Heckrotorblätter anlaufen lassen.
Lieben Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Mein erstes Mal.....und es lies sich alles ohne Probleme montieren. Jetzt muss noch die Elektrik / Elektronik ordentlich installiert und eingestellt werden ,und dann....bloß nix kaputt machen
Eine Frage habe ich noch zum Heck : Wenn man alles ordenlich eingestellt hat und spannt den Heckriemen nach verstellt sich ja auch der Servoweg vom Heckservo .
Dann geht die Einstellerei von vorne los oder gibt es da ein Trick???
Danke und VG matruepixVorbei ist es erst,wenn er wieder steht
180CFX,Goblin 500,Goblin 380,Goblin 700 3Blatt
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Fire.Fly Beitrag anzeigenHallo zusammnen,
ich habe ein Problem mit meinem Goblin. Wenn ich den Heli ohne Rotorblätter anlaufen lasse, wird das Heckrohr zur Stimmgabel. Egal mit welcher Riemenspannnung, das Heck ist mal mehr, mal weniger einer Stimmgabel gleich. Ich habe ihn noch im Aufbau, und noch nicht mit Haupt und Heckrotorblätter anlaufen lassen.
Lieben Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von matruepix Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch zum Heck : Wenn man alles ordenlich eingestellt hat und spannt den Heckriemen nach verstellt sich ja auch der Servoweg vom Heckservo .
Dann geht die Einstellerei von vorne los oder gibt es da ein Trick???
Danke und VG matruepix
- Top
Kommentar
-
-
Martin1
AW: Goblin 380
Was mich Interessieren würde.
Was kostet jetzt ein 380er flugfertig erzählt mal was.
- Top
Kommentar
-
-
Martin1
AW: Goblin 380
Einen Rex kann man nicht mit einen Goblin vergleichen Habe Rexe und Goblins die Qualität Gobiln übersteigt weit die Qualität vom Rex.
Also sagt mal was kostet das Ding flugfertig.
Schreibt mal ein par Setups dazu will das Teil gut aufbauen aber nicht zu gut.
Also nicht mit Kontronik aber auch mit keinen Schrott.
Ist ein 380ger soll sich auch dementsprechend im Rahmen halten.
Wo sind die Stolzen 380er Besitzer
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Kannst ja einfach rechnen.
Goblin 369€
Motor/Regler(XNova/Hobbywing V3 100A) ca. 200€
Servos MKS DS 92A+ Savöx Heckservo) ca. 200€
V-Stabi 200€
Akku 50€
2 Satellitenempfänger 80€Zuletzt geändert von Monzta; 08.02.2015, 16:08.Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200
- Top
Kommentar
-
kumpelblase_
AW: Goblin 380
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigenEinen Rex kann man nicht mit einen Goblin vergleichen Habe Rexe und Goblins die Qualität Gobiln übersteigt weit die Qualität vom Rex.
Gruß PatrickZuletzt geändert von Gast; 08.02.2015, 16:17.
- Top
Kommentar
Kommentar